Gelöst

habe stetig Anrufe von 01930100

vor 12 Jahren

kann ich die Anrufe irgendwo sperren lassen, ausser in meiner negativ Liste. Ich weiß schon das es das sms Center von der Telekom ist. Habe es aber nicht beauftragt mir 10 mal am tag ne sms zu schicken. Außerdem habe ich der Telekom nicht stattgegeben meine Telefonnummer irgendwelchen Callcentern weiterzugeben. Wir haben immer noch den Datenschutz einzuhalten!
Also, wie kann ich die nervige 01930100 los werden?

125535

35

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 12 Jahren

      Zusammenfassung 5. Juli 2014

      Ich bündel nun Marcos und meine Antwort, damit es übersichtlicher und verständlicher wird.
      Unerwünschte Anrufer können beim IP-basierten Anschluss im Telefoniecenter auf eine Negativ-Liste gesetzt werden, von der wiederum Anrufe in den Einstellungen blockiert werden können. Für Kunden mit einem Standard- und Universal Anschluss bietet die Telekom das Sicherheitspaket Plus an. Diverse Sperrmöglichkeiten für den perfekten Schutz Ihres Telefonanschlusses sind dort enthalten.

       

      Anm. Redaktion:

      Link auf FAQ gelöscht, da nicht mehr vorhanden.

      MfG,

      Joachim H.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Enrico0,

      die Anrufe wirst Du los, wenn Du die Nachricht anhörst. So einfach ist das.
      Wenn Du die Nachricht nicht vorgelesen haben willst, dann kannst Du auch von Deinem Telefon eine SMS mit dem Text ANMELD an die 8888 senden. Voraussetzung ist, dass Dein Telefon SMS-fähig ist.

      Viele Grüße

      0

    • vor 12 Jahren

      ich möchte mich nirgends anmelden.

      0

    • vor 12 Jahren

      Oh Mann!
      Du sollst Dich Dich auch nirgends anmelden, sondern Dein Endgerät. Damit es SMS empfangen kann und die Nachrichten nicht als Sprachnachrichten mit Anrufen von der 01930100 übertragen werden.

      0

    • vor 12 Jahren

      Schöner Dialog!

      0

    • vor 11 Jahren

      habe leider keine Antwort, dafür aber eine Frage zu der Nr. 01930100.
      Habe in Abwesenheit Anrufe von dieser Nummer bekommen. Ich weiß, dass es sich dabei um SMS handelt die mir, wenn ich einen solchen Anruf annehme, vorgelesen werden.

      Da ich zu diesem Zeitpunkt nicht da war, konnte ich auch den Anruf nicht annehmen. WEnn ich diese Nummer dann aber zurückrufe kommt folgende Ansage: Die gewünschte Rufnummer ist nicht vergeben. Bitte überprüfen Sie die Nummer und wählen sie erneut! Ich würde aber gerne die SMS anhören. Wie geht das???





      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo urs.fis56,

      ich peröhnlich bekomme auch das Kotzen mit den Vorlese SMS. Der Mist sollte eingestellt werden, wenn jemand SMS auf seien Festnetznummer empfangen will sollte er ein Telefon nehmen was SMS empfangen kann und Ziele die keine SMS empfangen können sollte man keine SMS schreiben dürfen.

      Zu Hause hab ich mir ein Telefon welches SMS fähig ist angeschaft, auf der Arbeit bekomme ich aber weiterhin diesen Mist...

      0

    • vor 11 Jahren

      @flashnrw
      Es ist auch möglich eine SMS-Weiterleitung auf einen Anschluss mit SMS-fähigen Endgerät zu programmieren.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi Huber Eder,

      nur wenn ich das richtig im Kopf habe braucht man dafür ebenfalls ein SMS fähiges Festnetztelefon, oder?

      0

    • vor 11 Jahren

      @urs.fis56

      WEnn ich diese Nummer dann aber zurückrufe kommt folgende Ansage: Die gewünschte Rufnummer ist nicht vergeben.

      WEnn ich diese Nummer dann aber zurückrufe kommt folgende Ansage: Die gewünschte Rufnummer ist nicht vergeben.
      WEnn ich diese Nummer dann aber zurückrufe kommt folgende Ansage: Die gewünschte Rufnummer ist nicht vergeben.



      Nein, diese Ansage sollte nicht kommen.

      Eigentlich sollte folgende Ansage zu hören sein:
      "Sie haben die Rufnummer der SMS-Plattform der Telekom angerufen. Wenn sie einen Anruf mit diesem Absender erhalten haben, hat jemand versucht ihnen eine SMS-Nachricht zu übermitteln. Verbindungen von und zu dieser Rufnummer sind kostenfrei. Falls sie Fragen zu SMS im Festnetz haben, informieren sie sich unter www.telekom.de/sms oder bei unserer Hotline 0800 330 4747."

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      570

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      3394

      0

      4

      Gelöst

      vor 9 Jahren

      in  

      90505

      0

      3