Solved
Hallo, ich suche "NUR" eine Einfache Lösung ungebetene eingehende Anrufe zu Blockieren.
5 years ago
Hallo, ich suche "NUR" eine Einfache Lösung ungebetene eingehende Anrufe zu Blockieren.
380
7
This could help you too
4 years ago
2145
0
4
Solved
665
0
4
Solved
10 months ago
164
0
2
273
0
1
5 years ago
@Piko17
www.telekom.de/telefoniecenter
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
1
Answer
from
5 years ago
Am einfachsten ging das damals mit der Home Talk App, leider wurde diese weg rationalisiert warum auch immer ? Jetzt musst du über den Browser ins www.telekom.de/telefoniecenter Telefonie Center, dort kannst du Nummern blockieren für dein Festnetzanschluß nach dem Einloggen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Am einfachsten ging das damals mit der Home Talk App, leider wurde diese weg rationalisiert warum auch immer ? Jetzt musst du über den Browser ins www.telekom.de/telefoniecenter Telefonie Center, dort kannst du Nummern blockieren für dein Festnetzanschluß nach dem Einloggen.
0
5 years ago
Hallo, ich suche "NUR" eine Einfache Lösung ungebetene eingehende Anrufe zu Blockieren.
Hallo, ich suche "NUR" eine Einfache Lösung ungebetene eingehende Anrufe zu Blockieren.
Das hängt jetz im wesentlichen davon ab, wie du die "ungebetene eingehende Anrufe" deffinierst.
Bei vielen Anrufen stellt man ja erst fest, dass sie eigentlich "ungbeten" sind, nachdem man den Anruf angenommen hat.
Ich bin mit derartigen "Blockaden" inzwischen sehr vorsichtig geworden, seit ich keinen meiner Freunde nach einem Unfall über das Handy eines Ersthelfers erreichen konnt, weil ihnen die Nummer suspekt vor kam.
0
5 years ago
Das Telefoniecenter bietet eine sehr gründliche Sperrmöglichkeit an - allerdings kann man dort nur relativ wenige Einträge machen.
Nicht ganz so gründlich aber mit mehr Einträgen und darüber hinaus muss man nicht für jede eigene Rufnummer die Sperre separat einrichten: mit einer Fritzbox.
Ideal die Kombination aus Telefoniecenter plus Fritzbox.
0
5 years ago
Wie heißt denn überhaupt der Tarif?
An REGIO-Anschlüssen kannst du bspw. nichts blockieren.
Ein Telefoniecenter gibt es dort nicht bzw. nur mit eingeschränkter Funktion. (Bin mir da nicht sicher)
Daher verstehe ich nicht, warum dieser Thread bereits ohne Rückmeldung gelöst wurde?!!?
1
Answer
from
5 years ago
An REGIO-Anschlüssen kannst du bspw. nichts blockieren.
An REGIO-Anschlüssen kannst du bspw. nichts blockieren.
Telekom-netzseitig kann man da nichts blockieren.
Da ist man dann auf die eigene Gerätschaft angewiesen und deren Sperrmöglichkeiten. In der Fritzbox, im analogen Telefon, ... Ein Speedport bringt da keinen Zusatznutzen.
Alternativ kann man sich auch zusätzlich einen VoIP-Anbieter nehmen, der netzseitig Sperrmöglichkeiten bietet. Und dann eine sofortige Weiterleitung der Telekom-Rufnummer auf die Rufnummer des VoIP-Anbieters machen.
Ich bin mir übrigens gar nicht ganz sicher wie das mit der Zulässigkeit ist, keine Sperrmöglichkeit am Regio anzubieten. Ob nicht mindestens eine Sperrmöglichkeit für anonyme Anrufe existieren muss. So sieht das nämlich TKG §102 Abs. 1 vor. Aber das hat in der Praxis keine große Relevanz mehr. Meist nutzen die Anrufer ja per Spoofing irgendeine ausgedachte Rufnummer und übermitteln die.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from