Alle eingehenden Anrufe blockieren.
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
mich habe folgendes Problem. Ich habe ein iPhone mit zwei aktiven Rufnummern. Den einen Vertrag nutze ich für „Jedermann“ den Anderen für „VIPs“. Ich möchte die Rufnummer für „Jedermann“ zeitweise für eingehende Anrufe sperren, aber trotzdem weiterhin die mobilen Daten verwenden und die Möglichkeit haben selbst über die Nummer zu telefonieren.
Ich denke, dass ich prinzipiell eine Lösung über einen GSM Code gefunden habe.
*35*Code# Code soll 7777 sein.
Allerdings bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Bei einem Telefonat mit der Hotline wurde mir gesagt, ich solle die letzten vier Ziffern der Simkartennummer als Code verwenden. Auch das funktioniert nicht. Ich kann auch nicht die andere Rufnummer in meinem iPhone blockieren.
der letzte Versuch diesbezüglich war eine meiner Multisim in ein Nokia 6110 (ja das Original) zu stecken diese „primär zu schalten“ *222# und dann die ganze Prozedur zu wiederholen. Auch hier bekomme ich eine Fehlermeldung.
Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Kann es sein, dass der Code falsch ist.
Kann den die Telekom evtl. zurücksetzen?
Über Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
LG DW
2083
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1301
0
5
vor 3 Jahren
590
0
2
Stefan
vor 4 Jahren
@D0W3I
Dann hast du dir evtl bereits einen eigenen Code eingestellt.
https://www.gsmcodes-online.de/anrufsperren.html
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
D0W3I
vor 4 Jahren
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das hatte ich zunächst auch vermutet, schließlich nutze ich den Vertrag schon lange es könnte also sein, dass ich mich nicht daran erinnere, dass ich den Code geändert habe. Daher auch die Frage, ob die Telekom den Code zurücksetzen kann.
was allerdings nicht passt ist, dass es auch auf dem neu abgeschlossenen Vertrag für die VIP Nummer nicht funktioniert.
LG DW
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
D0W3I
Maria R.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
bitte entschuldige di verspätete Rückmeldung.
Wie lautet denn die Fehlermeldung? Hast du das Gerät mal resettet? Achtung, dabei können Daten verloren, daher vorher wichtiges sichern.
Bitte hinterlege uns auch deine Daten, damit ich ggf. im Fachbereich nach einer Lösung fragen kann. Über folgenden Link gelangest du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße
Maria R.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Maria R.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Maria R.
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die Daten.
Ich habe dies ans Fachteam weitergeleitet und sobald ich eine Rückmeldung bekomme, melde ich mich hier.
Viele Grüße
Maria R.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Maria R.
Maria R.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
die Kollegen vom Fachteam haben sich gemeldet.
Der GSM Code 35*Code# bezieht sich auf das so genannte Rufsperrenpaket. Hier kann man mit dem GSM-Code *35*Passwort* eine ankommende Rufsperre aktivieren. Diesen Dienst bieten wir aber nicht mehr an.
Der Vorschlag vom Fachteam wäre, ist bei dem entsprechenden Teil der MultiSIM die Telefonie abzuschalten. Das kannst du selber im Kundencenter machen. So wie das bereits bei der einen MultiSIM bereits gemacht wurde.
Für Tarife, bei denen mehr als 2 MultiSIMs möglich sind, gilt folgendes: Es können bis zu 5 SIM-Karten gleichzeitig für die Telefonie aktiv sein. Alle weiteren SIMs können als reine Datenkarten definiert werden. Im Kundencenter kann dies definiert werden.
Ankommende Telefonie kann an allen SIMs angenommen werden, an denen die Telefonie aktiv ist, sofern keine weitere Verbindung besteht. Abgehende Telefonie ist nur auf einer SIM, an denen die Telefonie aktiv ist, zur selben Zeit möglich.
Ich hoffe mit diesen Informationen, dich einen Schritt weiter gebracht zu haben.
Viele Grüße
Maria R.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
D0W3I
Antwort
von
Maria R.
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die Antwort,
ich hatte letzte Woche ein nettes Telefonat mit einem Mitarbeiter aus der Technik.
Der hat mich darüber gesprochen informiert, dass dieser Service nicht mehr zur Verfügung steht.
Er hat mir auch die Mailbox im Ansagemodus empfohlen.
Als Alternative haben wir die Rufumleitung zu einer zusätzlichen Xtra Card besprochen, die sich nicht in einem Handy befindet.
Den Ansagemodus der Mailbox finde ich nicht so ideal, da die Qualität der Ansage sehr leidet, wenn ich sie zuerst aufnehme und dann über das Netz wieder auf die Maibox aufspielen muss. Die Möglichkeit eine Sounddatei hochzuladen wäre hier sicherlich besser.
was ich aber festgestellt habe ist, dass eine Umleitung auf eine Car Connect Card auch funktioniert. Denn dort ist die Telefonie deaktiviert und man bekommet immer die Ansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar ist, wenn man dort anruft. So bekommt diese Karte für mich noch einen Zusatznutzen.
Diese Lösung ist zwar nicht ganz so ideal, wie die netzseitige Sperre über einen GSM Code, aber es funktioniert.
Grüße D0W3I
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Maria R.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
D0W3I