Gelöst
Hallo! Kann ich mein Sinus A207 mit der Fritz Box verbinden?
vor 8 Jahren
Hallo, ich bin heute ganz neu bei der Telekom. Ich bekomme mein Telefon aber nicht angeschlossen. Der Stecker passt nicht in die FritzBox 7490. kann ich das Telefon nicht schnurlose verbinden und wenn ja wie? Herzlichen Dank und viele Grüße aus dem trüben Berlin!
9450
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
21135
0
1
Gelöst
vor 2 Jahren
7020
0
19
627
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @JessicaH,
damit alle Komfortfunktionen des Telefons unterstützt werden, sollte das Telefon möglichst an seiner Originalbasis angemeldet bleiben, die dann per Kabel an den Router angeschlossen wird.
An der Seite der Fritzbox (nicht hinten bei den anderen Anschlüssen) müsstest du zwei TAE -Buchsen finden, wo der Stecker hineinpasst.
Viele Grüße
jla959
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
@JessicaH
Kein Problem, die TAE -Buchsen sind dort ja auch wirklich gut versteckt. Ich stand auch schon mal genau vor demselben Problem und musste dann auch die Fritzbox fünfmal umdrehen bis ich die passenden Anschlüsse gefunden hatte
Na ja, Hauptsache, es funktioniert jetzt alles so, wie es soll.
Wenn doch noch Fragen aufkommen sollten, melde dich gerne nochmal hier.
Viele Grüße
jla959
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich möchte dir noch einen kleinen Tip mit auf den Weg geben:
Anstatt dein Sinus A207 an die Fritzbox anzuschliessen und alle "Komfort-Funktionen", welche immer das auch sein mögen ;-), des A207 zu nutzen, empfehle ich dir mal einen Blick auf das Fritz!Fon C4 oder C5 zu werfen um die Komfort-Funktionen deiner FRITZBOX zu nutzen. Denn das macht wirklich Sinn! Schließlich kaufst du ja auch keinen Ferarri mit Anhängerkupplung um daran einen Wohnwagen zu ziehen. Das macht nämlich genauso wenig Sinn.
Link zu den Geräten hier:
https://avm.de/produkte/fritzfon/
Wenn`s Fragen dazu gibt....melden. Ich helfe gerne weiter
Schönen Sonntag noch.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Diese Antwort hilft auch noch nach drei Jahren. Danke
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von