Gelöst
Hallo, was muss ich tun und wie teuer ist es, meinen Speedport4 gegen eine Fritzbox zu tauschen?
vor 3 Jahren
Hallo, was muss ich tun und wie teuer ist es, meinen Speedport4 gegen eine Fritzbox zu tauschen?
Ist das möglich, wenn ja wie ?
Vielen Dank
918
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
81
0
1
vor 8 Jahren
27221
0
3
vor 6 Jahren
474
0
2
vor 3 Jahren
Wie teuer das wird, kannst du rausfinden, wenn du beim Händler deines Vertrauens nach dem Produkt fragst.
Die Telekom verkauft nach UVP Preis und wäre daher die teuerste aller Alternativen.
Den Speedport kannst du über www.telekom.de/retoure zurückschicken.
Da du ihn aber noch kein Jahr hast, wird für die offenen Monate ein Schadensersatz fällig in Höhe von 50% der offenen Laufzeit.
0
vor 3 Jahren
Hallo @franzlanger1
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/geraete-mieten/mietgeraet-kuendigen?samChecked=true
vorzeitige Kündigung entfällt ein SChadenersatz von 50% auf den REst der Laufzeit hin..
0
vor 3 Jahren
Aus welchem Anlaß soll der Router denn getauscht werden?
Hätte man sich das nicht vorher überlegen können?
Den Smart 4 kann man ohne Schadensersatzforderungen erst nach 12 Monaten kündigen - eine Fritzbox hingegen jederzeit dazu mieten oder auch einmalig kaufen.
0
vor 3 Jahren
@franzlanger1
Ist der Speedport 4 gemietet oder gekauft?
Soll die Fritzbox (welche) gemietet oder gekauft werden?
21
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marcel2605
es ist doch völlig egal was der TO will, er hat die richtige Antwort bekommen und kann sich jetzt in Ruhe entscheiden.
Keine Ahnung was dein Theater mit den Lösungen ständig soll.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, da ich mich noch nicht so auskenne, hab ich wohl zuviel gedrückt , Sorry!
Ich werde mir eine eigene Fritzbox zulegen!
Vielen Dank für die vielen Informationen und Antworten, für mich als Anfänger und Einsteiger waren sie alle hilfreich
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Marcel2605
Ich werde mir eine eigene Fritzbox zulegen!
Danke für die Hilfen und Entschuldigung, dass ich noch nicht so firm bin, um z.B. mein Hilfsersuchen als erledigt zu makieren und allen zu danken.
Gruß
Franz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @franzlanger1
Ich würde eine 7590 sofort kaufen und nicht mieten.
Meines Erachtens vermietet die Telekom keine fritzboxen direkt, sondern verkauft sie teurer, als beim großen Elektronikriesen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Das ist nun schon das 2. mal, dass Du meinst, mir in einem fremden Thread sagen zu müssen, was ich darf und was nicht. Das gehört 1. nicht in den Thread, weil OT und 2. hast Du nicht die Kompetenz dazu. Over und Ende! Das ist der Thread von @franzlanger1 und meine Antwort an ihn ist zielführend.
Das ist nun schon das 2. mal, dass Du meinst, mir in einem fremden Thread sagen zu müssen, was ich darf und was nicht.
Das gehört 1. nicht in den Thread, weil OT und 2. hast Du nicht die Kompetenz dazu. Over und Ende!
Das ist der Thread von @franzlanger1 und meine Antwort an ihn ist zielführend.
@Gelöschter Nutzer
Entschuldigung, wer hat zuerst was gesagt? Und meine Antwort in Frage gestellt? Dann sag mir in einem fremden Thread auch nichts. Vielen Dank.
Denk du erstmal nach, das gehört hier nicht rein, bläht den Thread auf und weicht vom Thema ab. Den Rest können wir gerne in Ruhe und sachlich per PN klären..
Schöne Grüße
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@franzlanger1
Du hattest 4 Lösungen markiert. Diese wurden, mal wieder, alle entfernt.
Was war für dich die Lösung, womit du leben kannst... Kannst du das entsprechend markieren und begründen, damit andere nicht wieder einfach entfernen? ...
Für uns zählt die Lösung, die du akzeptierst,.
Und wir interessieren uns, ob du nun die Fritzbox mieten möchtest oder lieber eine eigene kaufst.
Gruß Marcel
Vielen Dank
0
vor 3 Jahren
es freut mich zu lesen, dass du zu einer Lösung finden konntest. Falls du nochmal Fragen hast, gerne wieder melden. 😊
Liebe Grüße
Belana M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von