Haus berücksichtigen bei FTTH Ausbau (MBfD)
3 years ago
Hallo zusammen, ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Wir ziehen im August in ein schönes Häusschen in Duisburg. Ich habe gelesen, dass Duisburg bis 2024 gefördert durch die Telekom mit Glasfaser erschlossen wird, im Zuge des Weiße-Flecken-Programms.
jetzt haben wir das Pech, dass wir 50 Mbit/s anliegen haben, von denen real aber wohl auch nur ca. 38 Mbit/s ankommen. (Anschluss am Nahbereich, VZK mit gut 700m Kabellänge, da geht natürlich nicht viel. Wir gehören aber somit auch nicht zum Förderprogramm.
eine Recherche im Breitbandatlas der BNetzA macht das ganze für mich noch frustrierender: 3-4 Häuser weiter auf dem gleichen Straßenzug werden alle Häuser angeschlossen mit Glas. Die haben nämlich jetzt aktuell weniger als 30 Mbit/s.
Ich würde mich jetzt gerne -auch wenn ich selber zahlen müsste- dort gerne einhaken. Wenn die Tiefbauarbeiten stattfinden, würde ich mir wünschen, dass nochmal 20 Meter weiter gebuddelt wird…. Zumindest so meine Wunschvorstellung.
besteht die Möglichkeit? Gibt es bei der TDG Ansprechpartner, die einen solchen Wunsch kalkulieren und einplanen könnten? Oder besteht gar die Möglichkeit noch in das MBfD-Cluster aufgenommen zu werden?
Vielen Dank im Voraus!
742
11
This could help you too
849
0
5
11 months ago
244
0
1
454
0
3
3 years ago
Da besteht keine Möglichkeit.
Ins Cluster dürfen nur Förderfähige Adressen aufgenommen werden.
Zudem bestimmt die Stadt, um welche Adressen es sich handeln, nicht die Telekom.
Die erfüllt nur die Ausschreibung mit allen von der Stadt genannten Adressen und trifft keine eigenen Entscheidungen.
1
Answer
from
3 years ago
Dachte ich mir fast… aber wie sieht es dann mit dem Ausbau auf eigene Kosten aus. Wenn der Tiefbau stattfindet, könnte man weitere Interessenten mit anschließen?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @c_muckel
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Es ist tatsächlich so, dass nur Adressen gefördert werden, die unter 30MBit/s liegen.
Unser Glasfaserausbau war bis Mai 2021 in Datteln (Kreis Recklinghausen) abgeschlossen
Mein Blogbeitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Meine-Erfahrungen-bei-einem-gefoerderten-Glasfaser-Ausbau/ba-p/5689965/jump-to/first-unread-message
Jedoch bekamen manche Adressen dennoch den FTTH Anschluss, obwohl diese mehr als 30MBit/s über einen anderen Anbieter anliegen hatte. Mein Schwiegervater auch.. Er bekam als einziger "Ausbau in Prüfung", kein Schreiben der Telekom.
Nach einem Telefonat mit dem Breitbandkoordinator des Kreises Recklinghausen, bekam er ein paar Monate verspätet, nachträglich den Antrag
Bei Fragen würde ich mich mal an den Breitbandkoordinaten der Stadt wenden.
Ein Versuch wäre es wert. Ich wünsche dir viel Glück dabei.
Viele Grüße
Marcel
0
3 years ago
@c_muckel Moinsen, frag mal bitte beim Glasfaserausbau nach 08007733888 die bekommst du heute bis 16 Uhr an den Höhrer.
Wenn die dich nicht mehr mit aufnehmen können lass dich an den Bauherren Service mal weiterleiten (0800 3301903) und fragen ob ein Überbau mit Kostenpflicht möglich ist.
Wenn alle Stricke reissen sollten probiere es mal dort : https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich wird aber wesentlich teurer dann.
7
Answer
from
3 years ago
Hallo Zusammen,
ich hatte mit dem PTI Duisburg gesprochen. Die Adresse wurde mit dem eigenwirtschaftlichen Ausbauprogramm übereinander gelegt. Leider wird dieser Straßenzug bei keinen Projekt ausgebaut.
Bedeutet leider für mich, dass die gesamte Nachbarschaft einen Glasfaseranschluss bekommt und ich auf einem Nahbereichsanschluss mit enormer Länge hängen bleibe, der nur mit ach und krach knapp die 50 Mbit/s erreicht.
Weiß jemand, wie und ob es realistisch ist, einen MBfM-Ausbau mit der Timeline des geförderten Ausbau zu koordinieren?
Answer
from
3 years ago
Aus rechtlichen Gründen gar nicht.
Die Gelder die für den Tiefbau fließen, dürfen ausschließlich für das MBfD vorhaben fließen.
Es dürfen hier keine Gelder vermischt werden, sonst kann es zur Rückzahlung der Förderung kommen.
Sprich MBfm wird nachträglich gebaut, wenn alles fertig ist. Aus einem eigenen Geldtopf.
Ich weiß, dass die Gebiete übereinander liegen.
Schreib mir mal eine PN mit deiner Adresse.
Answer
from
3 years ago
Nachricht ist raus. Danke
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from