Solved
Haus verkauft; Käufer will Vertrag übernehmen
2 years ago
Hallo,
ich habe unser Ferienhaus verkauft, bei dem seit 2013 ein Magenta M Vertrag läuft.
Diesen Vertrag möchte der Käufer gerne übernehmen.
Die Hotline hat mir nach geraumer Wartezeit einen Artikel als link geschickt (https://service-versandtool.telekom-dienste.de/r/9Q0AZBZGD), jedoch wird mir hier eine Übergabe als nicht möglich angezeigt.
Soll es wirklich so sein, dass der Käufer nicht einfach den bestehenden Anschluss übernehmen kann?
Wenn er das nämlich nicht können wird, wird er wohl zu einem alternativen Anbieter wechseln, der nicht magentafarben ist.
Danke für Informationen.
Grüße
Uli
739
21
This could help you too
Solved
356
0
2
2 years ago
523
0
5
2 years ago
187
0
1
2 years ago
Wenn er das nämlich nicht können wird, wird er wohl zu einem alternativen Anbieter wechseln, der nicht magentafarben ist.
Welchen Grund hat er denn einen Festnetzvertrag zu übernehmen? Wird er denn irgendwie über diese Telefonnummer identifiziert und möchte die behalten?
Dir kann es ja im Prinzip egal sein wo der neue Hausbesitzer seien Vertrag macht, ist ja das selbe Spiel wie beim Strom, da übernimmt er deinen Stromvertrag ja auch nicht, oder?
Die Aussage auf deiner verlinkten Seite ist da ja recht eindeutig:
17
Answer
from
2 years ago
Jedoch hat mir die Mieterin erzählt, dass sie zunächst 2020 einen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen hat, der dann nach mehrfachen Versuchen und Terminen nicht umsetzbar war.
@juma1974
Das waren definitiv Service-Techniker...
Anschluss/Vertrag war abgeschlossen und AD-Techniker kam(en) zum Bereitstellungstermin...
Einhalbes Jahr später hat sie einen anderen Anbieter beauftragt, der es auch nicht hingebracht hat, jedoch ist auf dessen Geheiss dann wieder ein Telekom-Techniker mit Messgeräten durch die Hofeinfahrt gelaufen
Das Selbe:
Konnte gebucht werden, AD-Techniker (Service-Techniker Telekom) kommt...
da kam dann am Ende raus, dass angeblich der Fehler in der Straße liegen würde und Baggerarbeiten notwendig seien.
Das spricht für Abgabe an PTI durch den Service-Techniker, weil Fehler Verzweiger-Kabel... (Normaler Prozess-Ablauf)
Answer
from
2 years ago
was auch immer ein AD-Techniker (Außendienst?) und PTI ist...ahh. PTI ist unterlegt
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @juma1974 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Wie ich sehe, gab es hier schon die richtigen Antworten bzw. die Zustimmungen, dass eine Übernahme so nicht möglich ist. Natürlich wäre es einfacher, wenn der Käufer den Vertrag übernehmen könnte, dass geht aber nur bei geschäftlichen Anschlüssen wie @prophaganda auch erwähnt hat. Eine Übernahme in dieser Konstellation ist im Privatkundenbereich nicht vorgesehen. Daher muss eine Kündigung beauftragt werden und der Käufer muss einen neuen Anschluss beauftragen.
Es ist natürlich schwer nachvollziehbar was damals beauftragt, geprüft und dabei raus gekommen ist ohne jegliche Einsicht. Sollten die Mieter in Betracht ziehen einen eigenen Anschluss zu beauftragen, dann können wir uns das gerne mal anschauen. Sie melden sich einfach hier in unserer Community und alles weitere klären wir dann.
Sollten noch offenen Fragen aufkommen oder Hilfe bei der Kündigung benötigt werden, dann gerne im Profil die Daten hinterlegen und anschließend Bescheid sagen. Dann melden wir uns telefonisch dazu.
Grüße und einen schönen Tag wünscht Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Soll es wirklich so sein, dass der Käufer nicht einfach den bestehenden Anschluss übernehmen kann?
@juma1974
Genauso ist es...
Eine Ausnahme würde bilden, wenn es sich um einen geschäftlichen Firmenanschluss handelt und die Firma übernommen werden würde.
Das dürfte aber bei einem Ferienhaus nicht zutreffen...
Wenn er das nämlich nicht können wird, wird er wohl zu einem alternativen Anbieter wechseln, der nicht magentafarben ist.
Die Wahl des Anbieters steht Jedem frei.
BTW:
Was ist denn so besonders an Deinem Magenta M Vertrag, dass der Käufer genau Diesen mit aller Gewalt haben möchte und nicht seinen eigenen Magenta M Vertrag abschließt (abschließen möchte)?
1
Answer
from
2 years ago
@juma1974
Da dein Vertrag schon so alt ist, kannst ja monatlich kündigen.
Der Käufer kann dann einen evtl. bestehenden Vertrag umziehen oder bei einem Neuvertrag beim Anbieter seiner Wahl den Neukundenbonus mitnehmen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen @juma1974 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Wie ich sehe, gab es hier schon die richtigen Antworten bzw. die Zustimmungen, dass eine Übernahme so nicht möglich ist. Natürlich wäre es einfacher, wenn der Käufer den Vertrag übernehmen könnte, dass geht aber nur bei geschäftlichen Anschlüssen wie @prophaganda auch erwähnt hat. Eine Übernahme in dieser Konstellation ist im Privatkundenbereich nicht vorgesehen. Daher muss eine Kündigung beauftragt werden und der Käufer muss einen neuen Anschluss beauftragen.
Es ist natürlich schwer nachvollziehbar was damals beauftragt, geprüft und dabei raus gekommen ist ohne jegliche Einsicht. Sollten die Mieter in Betracht ziehen einen eigenen Anschluss zu beauftragen, dann können wir uns das gerne mal anschauen. Sie melden sich einfach hier in unserer Community und alles weitere klären wir dann.
Sollten noch offenen Fragen aufkommen oder Hilfe bei der Kündigung benötigt werden, dann gerne im Profil die Daten hinterlegen und anschließend Bescheid sagen. Dann melden wir uns telefonisch dazu.
Grüße und einen schönen Tag wünscht Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from