Vertrag Übernahme bei Hausverkauf
vor 2 Jahren
Hallo liebes Team,
Leider ist es nicht ganz einfach eine Lösung zu finden. Mein Vertrag mit der Telekom läuft noch bis 2024 jetzt ist es so das ich mich von meiner Partnerin getrennt habe. Unser gemeinsames Haus wird verkauft und wir ziehen in unterschiedlichem WGs ein. Dort sind ja schon Telefon und Internet Verträge vorhanden und keiner kann den alten Vertrag mitnehmen. Kann der Vertrag vom Käufer übernommen werden oder müssen wir quasi den Vertrag ohne in nutzen zu können weiter zahlen?
459
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
284
0
2
Gelöst
336
0
4
vor 2 Jahren
180
0
1
Gelöst
419
0
5
Stefan
vor 2 Jahren
Kann der Vertrag vom Käufer übernommen werden
Nein
Dort sind ja schon Telefon und Internet Verträge vorhanden und keiner kann den alten Vertrag mitnehmen.
Einer kann es versuchen und wenn die Telekom nicht 1:1 liefern kann, gibt es ein sonderkündigungsrecht nach TKG .
Dazu eine Umzug nach TKG an der Hotline beauftragen - der Hinweis ist wichtig.
Alternativ kann es sein, dass die Telekom eine Kündigung akzeptiert wenn am neuen Wohnort auch ein Telekom Vertag besteht
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
muc80337_2
vor 2 Jahren
oder müssen wir quasi den Vertrag ohne in nutzen zu können weiter zahlen?
Das wird eher nicht passieren.
Entweder es geht, den Vertrag an die neue Adresse umzuziehen (dann ist es möglich ihn nutzen zu können) oder es geht nicht (dann außerordentliche Kündigung mit Frist von einem Monat).
keiner kann den alten Vertrag mitnehmen.
Woher stammt diese Info? Ist das eine Annahme nur weil in der neuen Wohnung schon ein Vertrag besteht`?
Mitnehmen kann den Vertrag sowieso nur der Vertragsinhaber - also aktuell Du (wenn Deine Partnerin "nur" Deine Freundin war, dann ginge eine Vertragsübernahme eher nicht).
3
2
Ältere Kommentare anzeigen
Kleiner_starker_Kaffee
Antwort
von
muc80337_2
vor 2 Jahren
Ja weil in der Wg im August eine Vertragsverlängerung von 2 Jahren ist mit einen günstigen Anbieter stattfinden wird
Ja weil in der Wg im August eine Vertragsverlängerung von 2 Jahren ist mit einen günstigen Anbieter stattfinden wird
Wenn, in der neuen WG ein Vertrag bei der Telekom aktiv ist, dann hast du das Recht auf Sonderkündigung. Andernfalls können wir den Vertrag leider nicht vorzeitig kündigen.
Wenn, in der neuen WG ein Vertrag bei der Telekom aktiv ist, dann hast du das Recht auf Sonderkündigung.
Andernfalls können wir den Vertrag leider nicht vorzeitig kündigen.
Dann gilt dein Vertrag bis zum regulären Vertragsende, bei rechtzeitiger Kündigung @jamasterjay
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Kleiner_starker_Kaffee
vor 2 Jahren
Mein Vertrag mit der Telekom läuft noch bis 2024
Dann beantragst Du einen 1:1 Umzug des Anschlusses ( TKG ).
Entweder leistet die Telekom das, oder sie entlässt Dich aus dem Vertrag.
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kleiner_starker_Kaffee
Sherlocka
vor 2 Jahren
Erkundige dich, dort wo du einziehen wirst, ob der dortige Anschlussvertrag einer mit der Telekom ist oder ob es ein Fremdanbieter ist. Das wirst du für das Ausfüllen des Formulars benötigen, welches über die verlinkte Seite aufrufbar ist (dort wiederum verlinkt). Und frage nach, ob du deine bisherige Rufnummer dort in den Vertrag mit übernehmen könntest.
https://www.telekom.de/hilfe/kuendigung-festnetz/besonderer-grund/haushaltszusammenfuehrung
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Maria An.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @jamasterjay,
vielen Dank für deinen Beitrag. 🤗
Wie ich sehe, hast du bereits hilfreiche Tipps erhalten, vielen Dank an alle dafür.
Wenn, in der neuen WG ein Vertrag bei der Telekom aktiv ist, dann hast du das Recht auf Sonderkündigung.
Andernfalls können wir den Vertrag leider nicht vorzeitig kündigen.
Liebe Grüße
Maria An.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Maria An.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jamasterjay