Gelöst
Hausanschluss abgerissen - Wie lange noch ohne Internet?
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
wir sind 1&1 Kunde. Vor 10 Tagen wurde bei uns eine Mulde abtransportiert. Dabei wurde unser Hausanschluss komplett abgerissen, so dass wir seit dem ohne Telefon und Internet sind.
Der Techniker war bereits vor Ort und hat festgestellt, dass die Reparatur vom Tiefbau durchgeführt werden muss.
Seitdem haben wir nichts mehr gehört. Das ist jetzt 6 Tage her.
Meine Fragen:
• Mit welchen Zeitrahmen müssen wir rechnen?
• Hätte man den Hausanschluss nicht zumindest behelfsweise wiederherstellen können, um die Wartezeit auf den Bautrupp zu überbrücken?
Wir sind inzwischen echt verzweifelt. Ich arbeite im Home Office, die Praxis meiner Frau ist an die Telematik-Infrastruktur angeschlossen, die Handy-Volumen sind verbraucht und nichts geht mehr.
Verzweifelte Grüße
H. Möller
651
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
325
0
9
5102
0
2
667
0
3
vor 11 Monaten
1594
0
2
vor 6 Jahren
Was sagt denn 1&1 dazu? Bieten die euch keine Übergangslösung an?
Gerade wenn man für Homeoffice und andere geschäftliche Dinge das Internet benötigt verstehe ich nicht warum man keine Backuplösung hat.
Zum Zeitrahmen ist es schwer was zu sagen, sso grob zwischen einem Tag und mehreren Wochen. Es kommt immer darauf an wie der Tiefbau ausgelastet ist und wie es mit den Genehmigungen aussieht die ja eingeholt werden müssen.
Wer hat dir denn diesen Hausanschluss abgerissen? Kann derjenige dir etwas anbieten als "Schadensersatz"?
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Warum solltet ihr einen Kabelanschluss nicht parallel betreiben können?
Alternativ mal schauen welches Mobilfunknetz bei euch am Besten ist und dann bei dem Anbeiter mit der besten Abdeckung nach einer Lösung schauen. @Mächschen hat ja schon etwas von der Telekom verlinkt und bei Vodafone gibt es den GigaCube für solche Fälle.
Ihr müsst selber für euch entscheiden ob es euch das Wert ist dass ihr eine bessere Verfügbarkeit habt oder ob die "Verluste" die ihr macht während ihr kein Internet habt nicht so schlimm sind.
Ob ein Telekom-Techniker provisorisch mit Wago-Klemmen etwas macht wage ich zu bezweifeln.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Tatsächlich habe ich mir den Anschluss daraufhin angesehen und bin genau zu dem Schluss gekommen, das WAGO-Klemmen die Lösung sein könnten. Nur bin ich ja kein Techniker und weiß nicht, welche Kabel verbunden werden müssen. Aber der Techniker von der Telekom müsste das doch fachmännisch erledigen können, oder? Ganz ehrlich: Mehrere Wochen sind absolut keine Option.
Tatsächlich habe ich mir den Anschluss daraufhin angesehen und bin genau zu dem Schluss gekommen, das WAGO-Klemmen die Lösung sein könnten. Nur bin ich ja kein Techniker und weiß nicht, welche Kabel verbunden werden müssen. Aber der Techniker von der Telekom müsste das doch fachmännisch erledigen können, oder?
Ganz ehrlich: Mehrere Wochen sind absolut keine Option.
Wenn ein einfaches Provisorium möglich ist wird das in der Regel schon gemacht, aber in den wenigsten Fällen für Kunden anderer Anbieter weil sich das Provisorium dort nicht abrechnen lässt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@hmoeller.privat
Zu den Wago klemmen habe ich dir bereits geschrieben.
Ist bei euch keine LTE Abdeckung verfügbar?
LTE würde ich als Backup vorziehen, weil es billiger ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
schön dich hier zu sehen.
Wie sieht es aktuell aus? Wurde der Hausanschluss schon gelegt?
Liebe Grüße, Steffi B.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja, tatsächlich war der Bautrupp am Dienstag nach Pfingsten vor Ort und hat den Anschluss repariert. Obwohl ich nicht zuhause war, um alles gleich testen zu können, genügte die Umkonfigurierung meiner FritzBox, um den Anschluss wieder in Funktion zu setzen.
Ich muss gestehen, es ging schneller, als erwartet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ja, tatsächlich war der Bautrupp am Dienstag nach Pfingsten vor Ort und hat den Anschluss repariert. Obwohl ich nicht zuhause war, um alles gleich testen zu können, genügte die Umkonfigurierung meiner FritzBox, um den Anschluss wieder in Funktion zu setzen.
Ich muss gestehen, es ging schneller, als erwartet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von