Gelöst

Hausanschluss (APL) deinstallieren oder verlegen

vor 11 Jahren

Hallo,
ich habe ein Haus gekauft, was derzeit komplett saniert wird. In einem Kellerraum ist der alte Telekom-Anschluss (EVZa59) vorhanden, allerdings wird dort ein Bad installiert, so dass der APL entweder entfernt werden muss (nutze später vorhandenen Breitbandanschluss von Unitymedia) oder aber in einen anderen Kellerraum von außen ins Haus verlegt werden muss.
Da das Haus inkl Keller noch gedämmt wird, wäre es jetzt günstig, das Telekomkabel zu verlegen (falls man später doch noch mal die Telekom nutzen möchte) und neben das neue Unitiymediakabel ins Haus zu verlegen.

1) Was würde das kosten
2) Wen spreche ich dazu an - die Bauherren-Hotline bekommt man leider nicht
3) für den Fall, dass ich das Telekomkabel endgültig "abknipse" - kann man das so einfach vor dem Haus machen?

VG
LFischer

82744

14

    • vor 11 Jahren



      3) für den Fall, dass ich das Telekomkabel endgültig "abknipse" - kann man das so einfach vor dem Haus machen?


      War es nicht so, dass der APL und das von der Telekom zum APL führende Kabel im Eigentum der Telekom sind? Ich würde da normalerweise nur im gegenseitigen Einvernehmen etwas abknipsen, um nicht schadenersatzpflichtig zu werden.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Jahren

      Hallo LFischer,
      herzlich willkommen im Serviceforum.
       

      Was würde das kosten

      Was würde das kosten
      Was würde das kosten


      Das richtet sich nach Zeit und Aufwand. Die Montage des APL innerhalb des Gebäudes wird derzeit mit 399,95 €/St berechnet. Wenn Sie der Bauherren Hotline nähere Angaben machen, können die vielleicht schon eine genauere Schätzung abgeben.
       

      Wen spreche ich dazu an - die Bauherren-Hotline bekommt man leider nicht

      Wen spreche ich dazu an - die Bauherren-Hotline bekommt man leider nicht
      Wen spreche ich dazu an - die Bauherren-Hotline bekommt man leider nicht


      Wieso, ist dort ständig besetzt? Wir hatten die letzen Male kein Problem bei der 0800 33 01903 einen Berater zu erreichen.
       

      für den Fall, dass ich das Telekomkabel endgültig "abknipse" - kann man das so einfach vor dem Haus machen?

      für den Fall, dass ich das Telekomkabel endgültig "abknipse" - kann man das so einfach vor dem Haus machen?
      für den Fall, dass ich das Telekomkabel endgültig "abknipse" - kann man das so einfach vor dem Haus machen?


      muc80337_2 hat da bereits einen wichtigen Hinweis gegeben. Alles was vor dem APL ist, gehört zur Infrastruktur der Telekom. Also bitte nicht selbst knipsen. Zwinkernd

       

      --------------------------------------------------------

      Anmerkung der FAQ-Redaktion

       

      Unserem Bauherren-Service haben wir eine eigene Kategorie in unserem Hilfe & Portal gewidmet.

       

      Viele Grüße

      Anna T.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,
      nachdem ich doch jemanden an der Bauherren-Hotline erreichen konnte, folgende Info:
      - Der Rückbau des alten APL durch die Telekom ist kostenfrei
      - Der Umbau (Rückbau des APL aus dem alten Kellerraum in einen anderen bei Kabelführungvor dem Haus) wird nach Besichtigung kalkuliert.

      Nach der Besichtigung vor Ort soll ich ein Angebot per Email bekommen.

      Hört sich soweit gut an - noch liegt am Haus der Keller von den Dämmarbeiten frei, so dass es günstig zu machen sein sollte....

      Viele Grüße
      LFischer

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo LFischer,

      nachdem ich doch jemanden an der Bauherren-Hotline erreichen konnte, folgende Info: - Der Rückbau des alten APL durch die Telekom ist kostenfrei - Der Umbau (Rückbau des APL aus dem alten Kellerraum in einen anderen bei Kabelführungvor dem Haus) wird nach Besichtigung kalkuliert. Nach der Besichtigung vor Ort soll ich ein Angebot per Email bekommen.

      nachdem ich doch jemanden an der Bauherren-Hotline erreichen konnte, folgende Info:
      - Der Rückbau des alten APL durch die Telekom ist kostenfrei
      - Der Umbau (Rückbau des APL aus dem alten Kellerraum in einen anderen bei Kabelführungvor dem Haus) wird nach Besichtigung kalkuliert.

      Nach der Besichtigung vor Ort soll ich ein Angebot per Email bekommen.
      nachdem ich doch jemanden an der Bauherren-Hotline erreichen konnte, folgende Info:
      - Der Rückbau des alten APL durch die Telekom ist kostenfrei
      - Der Umbau (Rückbau des APL aus dem alten Kellerraum in einen anderen bei Kabelführungvor dem Haus) wird nach Besichtigung kalkuliert.

      Nach der Besichtigung vor Ort soll ich ein Angebot per Email bekommen.


      Vielen Dank für Ihr Feedback. Halten Sie uns doch bitte weiterhin auf dem Laufenden.

      Danke und gruß
      Sebastian

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo,
      gerne berichte über die weitere (nicht statt gefundene) Entwicklung....

      Die Telekom schickt ein Schreiben, mit dem ich ein Angebot anfordern kann (komisch, weil genau das hatte ich der Bauherren-Hotline am Telefon gesagt). Sei es drum...
      Schreiben ausgefüllt und zurück geschickt (12.06.).

      Nach einer Woche bei dem im Schreiben genannten Ansprechpartner (Hr. R. in der NL in Hagen) telefonisch nachgefragt - er kümmert und wundert sich, dass noch nichts passiert ist.
      Mein Schreiben ist aber am 16.06. eingetroffen, versichert er.

      Stand heute:
      Nichts gehört, kein Angebot bekommen.
      Kabel und APL sind immer noch in den falschen Raum des Hauses geführt.....
      Nächste Woche soll der Fliesenleger die Wand fliesen....

      Schönen Gruß
      LFischer

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo LFischer,
       

      Nichts gehört, kein Angebot bekommen. Kabel und APL sind immer noch in den falschen Raum des Hauses geführt..... Nächste Woche soll der Fliesenleger die Wand fliesen....

      Nichts gehört, kein Angebot bekommen.
      Kabel und APL sind immer noch in den falschen Raum des Hauses geführt.....
      Nächste Woche soll der Fliesenleger die Wand fliesen....
      Nichts gehört, kein Angebot bekommen.
      Kabel und APL sind immer noch in den falschen Raum des Hauses geführt.....
      Nächste Woche soll der Fliesenleger die Wand fliesen....


      Wir möchten gerne versuchen in der Sache weiterzuhelfen.
       
      Bitte schicken Sie eine E-Mail an foren.foren@telekom.de
      Darin enthalten Ihr Name, Ihre Kundennummer und Ihre Handynummer. Außerdem die genaue Anschrift des Hauses.
      Nennen Sie uns bitte auch Ihren Nickname "LFischer". Verwenden Sie dabei bitte den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11249392“.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo LFischer,
       
      Sie werden morgen von der Bauherrenberatung kontaktiert. Über ein Feedback von Ihnen würden wir uns freuen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo und guten Abend,
      die weitere Entwicklung und mein Feedback dazu:
      Ja - es kam ein Anruf mit einer Nummer, die scheinbar der Telekom zuzuordnen ist. Leider kann ich aber morgens nicht jederzeit ans Handy gehen, da ich hin und wieder in beruflichen Meetings oder Schulungen bin... Der Rückruf ging ins Leere.... Einen weiteren Versuch gab es nicht :-(

      Ich hab dann nochmal in Hagen angerufen - der Mitarbeiter ist in Urlaub aber sein Kollege hab mich an einen weiteren Mitarbeiter (ich glaube mit Mescheder Vorwahl)verwiesen. Der wiederum wollte einen Kollegen für meine Region zuständigen beauftragen, im Lauf der Woche das Angebot zu erstellen.

      Status heute: Keine Info, kein Angebot, keine Terminanfrage zur Besichtigung der Örtlichleit.
      Die ersten Fliesen hängen an der Wand - nur die Stelle, wo das alte Kabel aus der Wand guckt, ist (noch) frei.

      5 Wochen sind nun vergangen, seitem die Telekom meine Bitte nach einem Angebot bekommen hat - ohne das auch nur irgendwas passiert wäre außer vergebliche Telefonate.

      Grüße
      LFischer

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo LFischer,
       

      5 Wochen sind nun vergangen, seitem die Telekom meine Bitte nach einem Angebot bekommen hat - ohne das auch nur irgendwas passiert wäre außer vergebliche Telefonate.

      5 Wochen sind nun vergangen, seitem die Telekom meine Bitte nach einem Angebot bekommen hat - ohne das auch nur irgendwas passiert wäre außer vergebliche Telefonate.
      5 Wochen sind nun vergangen, seitem die Telekom meine Bitte nach einem Angebot bekommen hat - ohne das auch nur irgendwas passiert wäre außer vergebliche Telefonate.


      Das ist doch zum Mäusemelken! *gebleckte_zaehne
      Wir haben beim zuständigen Baubüro noch einmal etwas Dampf gemacht, damit dies sich bei Ihnen meldet.

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo *gebleckte_zaehne
      tatsächlich hat sich am 21. Juli jemand von der Telekom hier in Hamm gemeldet - allerdings nur um mir mitzuteilen, dass er jetzt den "Fall" übernommen hat.
      Meine Bitte, doch direkt mit mir einen Termin für eine Ortsbesichtigung zu vereinbaren, lehnte er mit den Worten "ich melde mich in dieser Woche" ab.

      Ich brauche jetzt wohl nicht hier kommentieren, ob sich jemand gemeldet hat.... EIN,NATÜRLICH NICHT!
      Und natürlich geht an die Nummer jetzt niemand mehr dran.

      Ich finde, das ist höchst unprofessionell, wie mit mir als Kunden umgegangen wird - seit dem 06.06.2014 versuche ich ein Angebot zu bekommen - und es gelingt mir nicht!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      20355

      0

      3

      in  

      434

      0

      1

      Gelöst

      in  

      542

      0

      4