Solved

Hausanschluss Kasten miserabel

4 years ago

Ich habe unseren Hausanschluss Kasten der Telekom gemeldet. Der war gestern noch offen.

(War wohl jemand schon da)

IMG_20201221_195359.jpg

Kann den jemand Mal neu machen oder jedenfalls befestigen.

IMG_20201221_195359.jpg

602

18

    • 4 years ago

      @mariowerderWenn kein Störung vorliegt, die Am APL liegt wird keiner was machen. Abgesehen davon wurde der mal aufgebrochen.

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Technik im Jahr 2020 sieht aber anders aus.
      Ich habe Sicherheits Bedenken

      Answer

      from

      4 years ago

      @mariowerderdann versuch eine Störungsmeldung ohne Kundenbezug

      Answer

      from

      4 years ago

      Wie soll das gehen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Steffen L.nein, gehört zum Leitungsnetz. Wenn der Kund den APL nicht selbst beschädigt hat kostet es nichts.

      Wie man auf dem Bild erkennt ist die Sicherungsschraube, bzw der Deckel wo die mal war, ausgebrochen. Da hat jemand mal nicht das richtige Werkzeug gehabt Zwinkernd

      0

    • 4 years ago

      Wozu ein neuer APL ? Sieht doch noch gut aus.

      Ich würde mal gucken ob sich von oben und der Seite die Abdeckung vorsichtig anbohren läßt und einfach Kabelbinder durchziehen.

      (Kann man später mit Seitenschneider wieder entfernen, falls man da ran muß.)

      Schon sitzt die Abdeckung wieder fest. Zwinkernd

      Für so einen Pipifax würde ich nicht einmal einen Techniker holen. Mach ich selber.

       

      IMG_20201221_195359.jpg

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      prophaganda

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut
      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      prophaganda

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut
      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut


      Jetzt ist der APL bestimmt traurig😂...

       

      Und die Idee von @Yosemite Samden APL durchubohren und dann mit Kabelbindern zu fixiren ist Verboten, da man in Deutschland nichts am APL sowie der 1. TAE (ausser auf 5 und 6 weiterzuleiten) zu suchen hat, irgendwie hat das immer noch keiner verstanden.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Steffen L. 

      Es gibt aber auch eine Schadensminderungspflicht des Kunden.

      Wenn ich als Laie vermuten darf, dass evtl.eindringendes Wasser mehr Schaden verursachen kann, dann sichere ich das Ding pflichtgemäß. wie ich das ma che, ist zunächst mir überlassen.

      Und danach warte ich entspannt auf den Schwachstromsubunternehmer der Telekom.....der vielleicht irgendwann kommt.

      Answer

      from

      4 years ago

      Steffen L.

      prophaganda Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut prophaganda Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Jetzt ist der APL bestimmt traurig😂... Und die Idee von @Yosemite Samden APL durchubohren und dann mit Kabelbindern zu fixiren ist Verboten, da man in Deutschland nichts am APL sowie der 1. TAE (ausser auf 5 und 6 weiterzuleiten) zu suchen hat, irgendwie hat das immer noch keiner verstanden.

      prophaganda

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut
      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      prophaganda

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut
      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut


      Jetzt ist der APL bestimmt traurig😂...

       

      Und die Idee von @Yosemite Samden APL durchubohren und dann mit Kabelbindern zu fixiren ist Verboten, da man in Deutschland nichts am APL sowie der 1. TAE (ausser auf 5 und 6 weiterzuleiten) zu suchen hat, irgendwie hat das immer noch keiner verstanden.

      Steffen L.
      prophaganda

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut
      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      prophaganda

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut

      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut
      Das Modell wird zum Glück nicht mehr verbaut


      Jetzt ist der APL bestimmt traurig😂...

       

      Und die Idee von @Yosemite Samden APL durchubohren und dann mit Kabelbindern zu fixiren ist Verboten, da man in Deutschland nichts am APL sowie der 1. TAE (ausser auf 5 und 6 weiterzuleiten) zu suchen hat, irgendwie hat das immer noch keiner verstanden.


      Sicherlich ist es nicht erlaubt. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.

      In erster Linie ginge es mir doch darum weitere Schäden im Netz der Telekom abzuwenden.

      Wie schon geschrieben, kaputter als kaputt geht der APL nicht mehr - jedenfalls von außen.

      Es sitzt doch nur die Abdeckung lose drauf. Daher sehe ich das nicht so wild.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @mariowerder gut sieht der wirklich nicht mehr aus, aber ich als Laie kann das auch nicht im Detail beurteilen ob der wirklich getauscht werden muss. Bei mir hier hängt am Haus noch die alte Glocke Zwinkernd

      Da ja keine Störung vorliegt, würde ich es in dem Fall auch als Störungsmeldung ohne Kundenbezug einstellen. Hast du denn dazu schon was in die Wege geleitet?

      Grüße Anne W.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      865

      2

      4

      Solved

      in  

      530

      0

      6

      in  

      225

      0

      2