Solved

Hausanschluss Neubau - Kosten Tiefbau

6 years ago

Moinsens, 

 

bei uns wurde am Montag vom Tiefbauer Gas/Wasser/Strom ins Haus gelegt. Leider hat trotz rechtzeitiger Mitteilung des Termins und Zusage des Bauherrenservices die Koordination nicht geklappt und es wurde nicht gleich das Rohr für die Telekom mitverlegt. Ein geeignetes Leerrohr konnten wir auch nicht mehr rechtzeitig besorgen. Der Bauherrenservice hatte zwar zugesagt, dass wir eine Woche vorher eine Mitteilung bekommen, falls die Beauftragung des Tiefbauers nicht klappen sollte, damit wir noch ein geeignetes Leerrohr besorgen könnten - dies ist jedoch leider auch nicht geschehen. 

 

Es liegt nun nur ein 1 Zoll Leerrohr im Graben, welches jedoch zu klein sein dürfte. 

 

Kann man eine Aussage treffen, was an Zusatzkosten auf uns zu kommt, da der Graben ja jetzt noch einmal vom Tiefbauer aufgebuddelt werden muss? Strecke zwischen Grundstücksgrenze und Mehrsparte sind circa 15 Meter. Uns wurden verschiedene Versionen vom Bauherrenservice genannt, sodass wir nun verunsichert sind. Unser aktueller Stand ist, dass in den 799 € nur die reinen Anschlusskosten im Inneren enthalten sind und die Tiefbaukosten extra kommen. Wir haben aber auch schon gehört, dass in den 799 € die ersten 15 Meter Tiefbaukosten enthalten sind. 

 

Was ist denn nun richtig?

 

LG

2309

3

    • 6 years ago

      Das Leerrohr mit 1Zoll Durchmesser (25,4mm) sollte ausreichend sein. Bei einer Verlegung mit Glasfaser sind in der Regel d17,4 mm (M20) und ein mindest Biegeradius von 60mm ausreichend. Die Telekom "empfiehlt" jedoch Leerrohre mit DN50. Das Fernmelde-Außenkabel ist ein A-2Y(L)2Y 2x2x0,8 (0,50mm²) ST III BD mm nach VDE 0816. Der Außendurchmesser beträgt 8,1mm. Ein erfahrener Monteur sollte es auf 15m Länge durch das vorhandene Leerrohr ziehen können. Schön, wenn man vorher einen Zugdraht eingeführt hat. Wichtig: Ein Leerrohr darf nur mit einem Kabel ODER Glasfaser belegt werden.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Okay danke für die Info. Dann mal Daumen drücken, dass es wirklich klappt. Weiß von Bekannten, dass man sich bei denen geweigert hat, das 1 Zoll Leerrohr zu nutzen 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Bja Peter,

      erstmal herzlich willkommen in der Telekom-hilft Community.
      Ich freue mich, dass du dich hier bei uns meldest.

      Ich werde hier gerne nochmal mit unseren Kollegen vom Bauherrenservice in Kontakt treten, damit die Koordination vorangeht.
      Dazu musst du nur dein Profil befüllen.
      Das geht am schnellsten über diesen Link http://bit.ly/Kundeninfos
      Bitte speicher die Daten ab und gib mir eine kurze Rückmeldung.
      Ich werde mich gerne um alles weitere für dich kümmern.

      Zur Frage zu der genauen Spezifikation der Leerrohre, schau dir am besten unsere PDF auf der Seite unserer Bauherren an. https://www.telekom.de/hilfe/bauherren
      Die Files findest du ganz unten auf der Seite.
      Bitte achte darauf, ob du einen Kupfer-oder Glasfaseranschluss bekommst.

      Beste Grüße
      Markus Km.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      891

      0

      3

      Solved

      in  

      753

      0

      4

      Solved

      in  

      5631

      0

      3

      Solved

      in  

      1072

      0

      7