Hausanschluss ohne DSL
2 years ago
Hallo zusammen,
letzte Jahr im August 2022 habe ich gleich zu Beginn der Bauarbeiten unseres Einfamilienhauses um einen gängigen Internetanschluss gekümmert. Ich hatte die Wahl zwischen Kabel- und Telefonleitung. Damals habe ich mich über die Telekomhotline beraten lassen und es hieß DSL sei über Kupfer möglich (jedoch nicht über Glasfaser). Ich habe mehrfach nachgefragt, da ich DSL wegen meiner Home-Office-Tätigkeit dringend benötige. Anschließend hat man mich auf das Bauherrenportal verwiesen und ich solle da den Hausanschluss bestellen. Gesagt getan. Nun sind wir in unserem Haus eingezogen und hatten keinen Hausanschluss. Nach mehrmaligen Gesprächen mit der Bauherrenhotline sagte man mir zwischendurch das nur eine 16 Mbit-Leitung möglich sei. Aber gut ich war optimistisch und heute wurde der Hausanschluss freigeschalten. Nun rief ich wieder an und wollte mich wegen den DSL-Vertrag erkundigen. Jetzt hieß es, es ist garkein DSL möglich.
Auch wollte man mir dann am Telefon nicht mehr weiterhelfen und verwies mich an die Bundesnetzagentur und legte dann auf.
Nun habe ich ca. für den Tiefbau 1500€ bezahlt und soll jetzt einen Hausanschluss für 800 € zahlen, bei welchen kein Internet möglich ist.
Ich hätte niemals einen Hausanschluss ohne DSL legen lassen. (Welchen Sinn macht ein Hausanschluss ohne Internet?)
Wie kann ich nun weiter verfahren?
Vielen Dank im Voraus.
1498
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
358
0
3
10 months ago
1307
0
2
Käseblümchen
2 years ago
. . . . Aber gut ich war optimistisch und heute wurde der Hausanschluss freigeschalten. Nun rief ich wieder an und wollte mich wegen den DSL-Vertrag erkundigen. Jetzt hieß es, es ist garkein DSL möglich. . . . . .
Aber gut ich war optimistisch und heute wurde der Hausanschluss freigeschalten. Nun rief ich wieder an und wollte mich wegen den DSL-Vertrag erkundigen. Jetzt hieß es, es ist garkein DSL möglich. . . . . .
Wenn der Anschluss freigeschaltet wurd: was kann die Telekom denn dann darüber liefern?
Analoges Telefon hat die Telekom ja schon lange nicht mehr im Angebot.
Oder schaft es die Telekom inzwischen wirklich, Hausanschlüsse zu legen, obwohl sie gar nicht die Absicht hat, diese in ihr Netz zu integrieren?
0
9
Load 6 older comments
Käseblümchen
Answer
from
Käseblümchen
2 years ago
@Käseblümchen Das mag sein, der BHS ist aber nicht wirklich dafür da Kommunikationsverträge abzuschließen 🤷♂️
@Käseblümchen
Das mag sein, der BHS ist aber nicht wirklich dafür da Kommunikationsverträge abzuschließen 🤷♂️
Natürlich, aber sie sollten in der Lage sein, entsprechende Informationen an den Kunden weiter zu geben.
1
Ronny12
Answer
from
Käseblümchen
2 years ago
@der_Lutz : Bzgl. Bauherrenservice und Verträge. Einfach Warteschleife anhören bzw. Nummer von Bauherrenservice wählen, da sagen Sie dir, dass gleich Verträge mit abgeschlossen werden können. 😉
0
*Paz Vizsla*
Answer
from
Käseblümchen
2 years ago
Doch wir können sehen ob Regio Tarife verfügbar sind.
2
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
MadMax11
2 years ago
Hallo @Ronny12 ,
kannst Du den Verfügbarkeitstest durchführen, wird Dir hier etwas angezeigt?
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_2036081744_72296100672_652268659859_&wt_cc7=e_dsl%20verfÃ%C2%BCgbarkeit%20telekom&gclid=CjwKCAjw6IiiBhAOEiwALNqncZQiILa3VEFHyBunFOoX-gZmTnjhSTHYcVC9_iJpxZ3vuefcJ24DLxoCUSEQAvD_BwE&samChecked=true
0
7
Load 4 older comments
Ronny12
Answer
from
MadMax11
2 years ago
Hallo @CyberSW ,
wenn ich mich vorher bei der Telekom erkundige und mir wird mitgeteilt das DSL möglich ist, dann ist es halt nicht so wenn es nicht möglich ist.
Was ist das für ein Service?
Wie gesagt dann hätte ich auch Kabel legen lassen oder hätte mich gleich auf LTE eingestellt.
Und ja 10 Mbit stehen mir zu aber es kann nun bis zu einem Jahr dauern bis man da etwas erreicht bzw. die Bundesnetzagentur.
1
NoOneElse
Answer
from
MadMax11
2 years ago
@Ronny12
Das habe ich schon mehrmals getan. Aber man kann mir keine Lösung anbieten. Und was soll ich als kleiner Kunde jetzt bei der Bundesnetzagentur?
Der Verweis auf die BNetzA ist erst einmal sinnvoll. Ob es das Verhalten der Telekom war, lassen wir mal dahingestellt sein.
Du hast den Anspruch nach Teil 9 des TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG ( §156 bis §163 ) und der TKMV auf Grundversorgung. Dazu muss das Verfahren über die BNetzA eingeleitet werden.
Da bei Dir aber auch Kabelanschluß möglich ist kann es sein, dass die BNetzA auf diesen Anbieter verweisen wird. Hast Du auch schon ein Angebot des Kabelanbieters vorliegen?
0
Deleted User
Answer
from
MadMax11
2 years ago
Nur mal so zum Test: Was sagt denn die Verfügbarkeitsprüfung an Nachbarschaftsadressen. Eventuell auch mal auf der Ausbaukarte nachsehen, was überhaupt in Deinem Viertel geht. Nicht, das schlicht ein Ressourcenmangel vlrliegt.
0
Unlogged in user
Answer
from
MadMax11
Sherlocka
2 years ago
@Ronny12
was wohl freischalten bei dir bedeutet?
Es gibt mehrere Stufen. Die letzte wäre die Dokumentation. Erst nach der Dokumentation ist überhaupt ein Festnetztarif für so einen neuen Anschluss buchbar. Vorher finden die herkömmlichen Buchungsprogramme den Anschluss nicht.
Was sagt die Bauherrenabteilung dazu (jemand hat dir bereits die Rufnummer und Arbeitszeiten dieser Abteilung notiert)?
Ist tatsächlich bereits der Anschluss für die TarifBuchung dokumentiert worden, und das für die richtige Adresse (genau die Adresse abgleichen)?
Und falls ja (bereits dokumentiert für Festnetztarif-Buchung), welchen Tarif ganz genau kann dir die Bauherrenabteilung für den Anschluss bieten?
3
1
Anonymous User
Answer
from
Sherlocka
2 years ago
Die letzte wäre die Dokumentation.
Und diese scheint noch nicht abgeschlossen zu sein.
Welchen Sinn macht es sonst ein APL zu installieren, welcher an einer Vermittlungsstelle angeschlossen werden muß? Welche Dienstleistungen beabsichtigt die Telekom darüber liefern zu können?
Oder schaft es die Telekom inzwischen wirklich, Hausanschlüsse zu legen, obwohl sie gar nicht die Absicht hat, diese in ihr Netz zu integrieren?
Die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt.
Man schraubt ja schließlich auch kein Waschbecken an die Wand, dort wo kein Wasser ankommt.
2
Unlogged in user
Answer
from
Sherlocka
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @Ronny12,
auch wenn meine Antwort vielleicht für Sie nicht akzeptabel war, können wir hier keine Auskunft dazu geben. Die Kolleg*innen vom Bauherrenservice sind hier die Ansprechpartner und beim Bauherrenservice wurde bereits ein Rückruf durch einen Vorgesetzten heute vereinbart. Ich kann hier darum bitten, diesen abzuwarten und alles Weitere dort zu klären.
Vielen Dank und viele Grüße Türkan Ü.
2
7
Load 4 older comments
Ronny12
Answer
from
Türkan Ü.
2 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/bauherren-service/bestellung-neuer-hausanschluss
Da wird nix von der Bundesnetzagentur erwähnt? Auch das Video zeigt, Hausanschluss beantragen mit Hilfe des Bauherrenservice. Hinweis im Vorhinein, dass es auch nicht funktionieren könnte finde ich nicht. Auch wird bei dem Anschreiben mit Telekomprodukten geworben. Wo kann man sich vorher belesen, dass solche Fälle eintreten können?
Laut den genannten Video, Hausanschluss beantragen, Kontakt mit Bauherrenservice halten und dann am Ende Smarthome seiner Familie vorführen.
0
NoOneElse
Answer
from
Türkan Ü.
2 years ago
@Ronny12
Die Aufgabe der BNetzA in diesem Fall findest Du beschrieben im TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG . Und zwar im Teil 9. Dazu gehört auch die TKMV. Und wenn die BNetzA nicht reagiert, such Dir einen Anwalt und frage ihn nach den Möglichtkeiten des §75 VwGO.
Wo kann man sich vorher belesen, dass solche Fälle eintreten können
Nirgendwo, ausser im Gesetz.
0
ke2000-oi
Answer
from
Türkan Ü.
2 years ago
Es wurde tatsächlich ein Hausanschluss gelegt mit den man nicht anfangen kann.
Vielleicht habe ich es auch irgendwo überlesen, aber hast du denn eigentlich schon eine konkrete Aussage bekommen, warum über deinen Anschluss kein Internet möglich ist? Da gibt es ja verschiedene Ursachen mit unterschiedlichen Aussichten auf Besserung. Falls nein, dann ist dieser Teil eigentlich kein BHS-Thema mehr, so dass da ein Teamie mal versuchen könnte, etwas in Erfahrung zu bringen.
1
Unlogged in user
Answer
from
Türkan Ü.
Unlogged in user
Ask
from
Ronny12