Gelöst
Hausanschluss sieht aus wie Laienpfusch.
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe eine Frage,
im Zuge unseres Umzugs war ein Technikertermin für den Neuanschluss nötig um in dem bezogenen Neubau (6 Mietswohnungen) den Anschluss unten im Hausanschlussraum in unsere Wohnung zu legen.
jetzt habe ich gestern sein „Werk“ gesehen und bin etwas bis stark irritiert, ob das den Anforderungen der Telekom entspricht (siehe Bilder). Immerhin habe ich auch nicht wenig für den Techniker bezahlt.
P.S: Unsere ist „Wohnung 3“, das heißt eins dieser „aufgeteilten“ Kabel geht noch nicht mal in unsere Wohnung.
PPS: gebucht ist magenta zuhause L, es kommen im DS aber nicht mal 50k an.
VG,
M. Barth
2170
0
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
502
0
31
vor 22 Tagen
141
0
15
5146
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
so sieht das aus, wenn du die Deckel abschraubst
Jede geschwungen schwarze Linie steht für zwei Adern die rote sind 4 Adern - die Gerade Line für eine Zuleitung mit 8 Adern.
Der rechte Kasten zu klein und man macht das auch so nicht.
Es gab keine andere Chance für den Techniker als es so zu lösen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Kurzes Statusupdate:
der Techniker war da.
es gab ein Problem in der Leitung zwischen Straße und Haus.
außerdem hat er aufgeräumt (s Bild).
wo man jetzt APZ einstecken kann, ist mir zwar schleierhaft, aber auch ziemlich egal, geht ja jetzt in die box links.
internet läuft jetzt auch mit der vollen Bandbreite von Magenta Zuhause L!
0