Gelöst
Hausanschluss teilen ? Vodafone u. Telekom gleichzeitig ? Gibt es eine Lösung ?
vor 2 Jahren
Hallo,
ich brauche Lösungsvorschläge für folgende Situation ...
Ich ziehe zu einer Person die in einer Doppelhaushälfte wohnt (Eigentümer). So als Wohngemeinschaft. Die Person hat erst vor ein paar Monaten bei Vodafone "GigaZuhause 100 Kabel" mit Vodafone Station abgeschlossen (24 Monate Mindestlaufzeit). Ich möchte nun gerne umgehend in meinen zwei Zimmern Telekom "MagentaTV smart" haben.
Es wäre richtig schön, wenn folgendes machbar wäre ...
TV = (2x Fernseher mit MagentaTV ; am Liebsten 1x TV über LAN-Kabel u. 1x TV über MagentaTV Stick via HDMI (WLAN) angeschlossen)
Internet Flat (LAN) = (1x PlayStation5, 1x PlayStation4, 1x PC, 1x Laptop)
Internet Flat (WLAN) = (2x Smartphone, 1x Tablet)
Festnetz = (1x Telefon ; wäre schön, aber darauf könnte ich auch verzichten)
In meinen zwei Zimmern habe ich Stromsteckdosen, eine Antennendose u. eine Telefondose. Sind bestimmt nur abgezweigt. Welche Möglichkeiten gibt es ? Gehen zwei Anschlüsse bzw. zwei Router bzw. zwei Anbieter (Vodafone u. Telekom) gleichzeitig? WLAN aus der Steckdose ? Ich habe leider kein Plan.
P.s. Der Eigentümer wäre auch bereit zur Telekom zu wechseln. Einzige Bedingung Festnetzrufnummermitnahme.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe !
2596
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2933
0
2
vor 2 Jahren
240
0
2
vor 4 Jahren
932
0
3
vor einem Jahr
426
0
3
Akzeptierte Lösung
Mar_kus
akzeptiert von
Melly3
vor 2 Jahren
Wie Hausanschluss teilen @Melly3 ???
Vodafone Internet über Kabel = Multimedia Antennendose
Telekom Internet über DSL = TAE Dose
Ist wenn eine TAE Dose vorhanden ??? Wenn nein, die Vorschläge von @der_Lutz mal durchlesen.
5
0
Akzeptierte Lösung
lejupp
akzeptiert von
Melly3
vor 2 Jahren
In meinen zwei Zimmern habe ich [...] eine Telefondose.
Wahrscheinlich lässt sich auf diese Dose ein DSL-Anschluss der Telekom legen, einfach bestellen, die Telekom klärt dann ob das funktioniert.
An die Dose wird Dein Router angeschlossen, der Router hat LAN-Anschlüsse für Receiver, Playstation etc. Außerdem stellt der Router ein WLAN bereit.
Das wäre dann ein Anschluss der vom Vodafone-Anschluss des Vermieters völlig unabhängig wäre, die stören sich nicht gegenseitig und jeder bezahlt seine eigene Rechnung.
2
1
Tanja R.
Telekom hilft Team
Antwort
von
lejupp
vor 2 Jahren
Hallo @Melly3,
klasse, dass du dich mit deinem ersten Anliegen bei uns meldest. Gern nehme ich dich an die Hand und wir schauen uns den Sachverhalt einmal gemeinsam an.
Von den anderen Mitgliedern hier in der Community hast du ja schon mehrere Tipps erhalten. Da du schreibst, dass eine Telefondose in deinen Zimmern vorhanden ist, könnte man versuchen, wie von @lejupp und @Espresso doppio vorgeschlagen, einen Anschluss von uns bereitzustellen. Eine andere Möglichkeit wäre die von @der_Lutz vorgeschlagene Variante. Du beauftragst einen MagentaTV Smart unabhängig vom Internetanbieter, der auch über den Anschluss von Vodafone läuft. Sobald die Mindestvertragslaufzeit erreicht ist, veranlasst der Anschlussinhaber des Vodafone-Anschlusses einen Anbieterwechsel zu uns.
Gern können wir das auch in einem persönlichen Gespräch klären. Damit ich dich anrufen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.
Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.
Beste Grüße
Tanja R.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp