Solved

Hausanschluss

7 years ago

Mitte Januar 2018 haben wir den Hausanschluss - mit Ziel 01.07.2018 - beauftragt.

Bis heute, liegt nicht mal das Kabel im Haus. Bei dem Haus handelt es sich um ein Ferienhaus, in welches am 12.09.2018 die ersten Feriengäste einziehen. Dies war der Telekom bekannt.
Das Ferienhaus liegt in einer mobilfunkfreien Zone, so dass nicht mal ein Notruf abgesetzt werden kann.
Da uns durch den fehlenden Anschluss Mieten verloren gehen werden.... nach ersten Prognosen liegen wir bei ca. 4000€ bis zum Jahreswechsel 2018/2019, werden wir demnächst einen Anwalt mit der Wahrung unserer Interessen beauftragen!

1187

42

    • 7 years ago

      Hallo,

      in diesem Fall ist ein "Kunden helfen Kunden" Forum der falsche Ort. Ich würde mich in dem Fall schriftlich an die Telekom wenden und denen eine Frist setzen. Bis zum 12.09. wird jetzt wahrscheinlich eh kein Kabel mehr verlegt werden können und wenn es dann dabei auch noch um "Mietausfälle" geht sollte man das sowieso schriftlich festhalten/regeln.

      0

    • 7 years ago

      Da es keinen zugesicherten Termin gibt und Schadensersatz am Privatkundenanschluss sowieso weitgehend ausgeschlossen ist, sehe ich für eine Klage eher schwarz. Noch dazu da die Überlassung eines solchen Anschlusses an dritte sowieso untersagt ist.

       

      Eine Beauftragung mit mit einem bestimmten Zieldatum ist gar nicht möglich 

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      @Stefan

      Ich stelle meinen Feriengästen WLAN zur Verfügung und das ist sehr wohl zulässig!

      Aber ohne Hausanschluss kein Internet!

       

      Ziel für den Hausanschluss war der 01.07.2018 (liegt schriftlich vor). Dass es Verzögerungen geben kann ist klar, aber nicht (aktuell) 11 Wochen!

      Fakt ist, die Telekom befindet sich in Verzug!

       

      Ich habe es hier reingestellt, weil ich jede Möglichkeit nutzen will um den Vorgang zu beschleunigen!

      Beschwerde wurde schon eingereicht!

      Answer

      from

      7 years ago

      Kai Fuhrmann

      Ziel für den Hausanschluss war der 01.07.2018 (liegt schriftlich vor).

       

      Ziel für den Hausanschluss war der 01.07.2018 (liegt schriftlich vor). 

      Kai Fuhrmann

       

      Ziel für den Hausanschluss war der 01.07.2018 (liegt schriftlich vor). 


       

      Eben, das heißt du hast noch gar keinen Kommunikationsanschluss beauftragt insofern ist der Internetzugang gar nicht Vertragstegenstand und damit jeder Schadenersatz deshalb obsolet.

       

      Zusätzlich ist der Hinweis von @Stefan durchaus ernst zu nehmen, für die Ausstattung mit WLAN für ein Mietobjekt gibt es gesonderte Produkte der Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Na warten Sie mal ab, bis das Kabel verlegt wurde.....Bei uns wurde alles verlegt und installiert und wir haben bis heute keinen Internet und das schon seit mehr als einem Jahr. Beauftragt Februar/März letzten Jahres und Anschluss erfolgte durch mehrere lange Verzögerung erst am 03. Sep 2018 und trotzdem kein Internet und es gibt wohl wieder eine unerklärliche Störung, wo man uns nicht helfen kann. Weder in der Hotline, noch hier in der Community

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Kai Fuhrmann,

      ich gebe Ihr Anliegen an die Kollegen vom Bauherrenservice weiter. Die können mehr dazu sagen.

      Viele Grüße
      Stephie G.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Die Hoffnung stirbt zuletzt, allein mir fehlt der Glaube.... dass was passiert oder es hilft

       

      Nichts desto trotz wurde mittlerweile Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingelegt!

      Momentan hänge ich seit 30 Minuten in der Warteschleife.....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Kai Fuhrmann,

      herzlich Willkommen bei uns in der Community.

      Ich bin nicht direkt vom Bauherrenservice, stelle aber gerne den Kontakt zum richtigen Bauherrenservice her. Der Kollege wird sich heute im Lauf des Tages bei Ihnen melden und alles Weitere mit Ihnen besprechen.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      33

      Answer

      from

      6 years ago

      @Fadi A. 

       

      Wie bitte? Wie kann ein Termin gebucht werden, ohne dass dieser Termin mit dem Kunden besprochen wurde?

      Das kanns doch echt nicht sein. Und dann wahrscheinlich wieder mal ohne genaue Zeitangabe, oder wie sehe ich das?

       

      Wird erwartet, dass man Stunden am Haus wartet, welches auch noch vermietet ist? Erstaunlicherweise gibt es Menschen, die berufstätig sind. 

      Auch das wieder ein Beispiel in einer langen Reihe der mangelnden Kundenorientierung der Telekom

      Ich erwarte schnellstmöglich einen Rückruf!

      Answer

      from

      6 years ago

      So, 482 Tage (= 16 Monate oder 1,3 Jahre) nach Auftragserteilung haben wir einen funktionierenden Telefon- und Internetanschluss. Ich hoffe das bleibt so, dann können sich meine strapazierten Nerven erholen!

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Kai Fuhrmann,

      vielen Dank für das Feedback. Ich freue mich, dass der Anschluss nun funktioniert.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      So, 482 Tage (= 16 Monate oder 1,3 Jahre) nach Auftragserteilung haben wir einen funktionierenden Telefon- und Internetanschluss. Ich hoffe das bleibt so, dann können sich meine strapazierten Nerven erholen!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      5 years ago

      605

      0

      5

      Solved

      5 years ago

      in  

      894

      0

      2

      Solved

      4 years ago

      in  

      866

      2

      4

      Solved

      5 years ago

      in  

      704

      0

      3

      6 years ago

      in  

      451

      0

      6