Gelöst
Haushaltszusammenführung, 2 Verträge unter der selben Kundenunner
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von euch bei meinem Problem helfen.
Und zwar bezahle ich den Telekom Anschluss meiner Eltern der auch über meine Kundennummer läuft und habe in meiner alten Wohnung wo ich mit meiner Freundin zusammen gewohnt habe einen eigenen Telekom Anschluss gehabt. Dann haben wir uns getrennt und ich bin vorerst zu meinen Eltern wieder gezogen und wollte den Anschluss aufgrund von einer "Haushaltszusammenführung" Kündigen. Allerdings habe ich mit der Bestätigung nur die reguläre Kündigungsfrist erhalten, also nach ende der 2 Jahren.
Beide Verträge sind Magenta L also gleichwertige Anschlüsse. Kann einer mir vielleicht dabei helfen?
MFG
497
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
487
0
3
1927
0
3
vor 7 Monaten
776
0
9
3218
0
4
vor 2 Jahren
Kann einer mir vielleicht dabei helfen?
Nein - da du für beide Verträge der Vertragspartner ist, ist es keine Haushaltszusammenführung.
Da greift somit das Kulanzangebot der Telekom nicht.
Kannst lediglich einen Umzug nach TKG beauftragen - also 1:1 ohne das am Vertrag was verändert wird.
Entweder kann die Telekom das realisieren - dann zahlst den Anschluss nicht umsonst und bekommst ne 2. Telefondose.
Oder die Telekom kann es nicht realisieren, dann kannst mit einer Vorlaufzeit von einen Monat außerordentlich kündigen.
Eine andere Lösung gibt es nicht.
Die Kulanzgrenzen sind halt hart gezogen.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Kunde ist einen 24-Monatsvertrag eingegangen und spart gegenüber dem 1-Monatsvertrag monatlich 5 €.
Der Kunde ist einen 24-Monatsvertrag eingegangen und spart gegenüber dem 1-Monatsvertrag monatlich 5 €.
Das ganze kommt ja auch nur zum tragen, weil @Justinx97 eigenartigerweise Vertragspartner für eine völlig andere Wohnung als seine ist; sonst wäre es tatsächlich einfach.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ganze kommt ja auch nur zum tragen, weil @Justinx97 eigenartigerweise Vertragspartner für eine völlig andere Wohnung als seine ist; sonst wäre es tatsächlich einfach.
Das ganze kommt ja auch nur zum tragen, weil @Justinx97 eigenartigerweise Vertragspartner für eine völlig andere Wohnung als seine ist; sonst wäre es tatsächlich einfach.
Diesen Fakt habe ich mit dem Begriff "Zweitwohnsitzlösung" in meinem Posting bereits berücksichtigt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gerade hier sollte die Telekom, schon im Interesse des Kunden, eine Kulanz-Kündigung ermöglichen.
Warum sollte sie?
Warum sollte nicht der Kunde kulant sein und eine kulante Lösung der Telekom anbieten?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Justinx97,
vielen Dank für das nette Gespräch. Wie gesagt, werde ich mich bei dir melden, sobald ich eine Antwort habe.
Viele Grüße Türkan Ü.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Türkan Ü.
vielen Dank, ich hoffe auf eine Lösung die von beiden Seiten her Kulant ist.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Justinx97,
vielen Dank nochmal für das Telefonat heute. Die Fachabteilung hatte dich auch per E-Mail schon informiert. Leider können wir den Termin für die Kündigung nicht vorziehen. Wenn es doch noch zu einem Umzug kommen sollte, kannst du dich gerne melden.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Justinx97,
vielen Dank nochmal für das Telefonat heute. Die Fachabteilung hatte dich auch per E-Mail schon informiert. Leider können wir den Termin für die Kündigung nicht vorziehen. Wenn es doch noch zu einem Umzug kommen sollte, kannst du dich gerne melden.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von