Haushaltszusammenführung; Sonderkündigung; Telefonhotline

2 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

nachdem ich zum 01.01.2023 mit meiner Partnerin zusammenziehe, bitte ich um ein Sonderkündigungsrecht (ggf. auf Kulanz). 

Folgende Infos:

Am neuen Wohnort besteht bereits ein DSL- und Festnetzvertrag bei einem anderen Anbieter (o2). 

Bereits letzte Woche habe ich mit einem Ihrer Mitarbeiter gesprochen. Dieser teilte mir mit, dass eine Sonderkündigung bzw. ein vorzeitiges Beenden des Vertrags kein Problem sei, da meine Nachmieter ebenfalls einen Anschluss bei der Telekom haben und diesen auch weiterhin nutzen möchten. Soweit, so gut. Der freundliche Mitarbeiter wollte sich telefonisch bei meinem Nachmieter melden - tat dies auch, erreichte ihn allerdings nicht. Daraufhin habe ich heute erneut bei der Hotline angerufen. Dieser Mitarbeiter teilte mir nun mit, dass wir das "ganz einfach" machen: Er schickt einen Techniker (Kosten 69,90 EUR) an die neue Adresse - dieser wird feststellen, dass die Leitung bereits belegt ist und im Anschluss erhalte ich die 69,90 EUR zurück und erhalte eine Kündigung seitens der Telekom.

Ein wenig verwundert über diese Aussage nahm ich über den Chat Kontakt zu einem Mitarbeiter auf, der mir mitteilte, dass dies NICHT geht. Also wieder ab ans Telefon und mit der Hotline telefoniert...hier hieß es wieder, dass die Aussagen beider Mitarbeiter leider falsch seien und keine vorzeitige Kündigung möglich ist.

Daher bitte ich nun darum, dass sich ein kompetenter Mitarbeiter der Sache annimmt und der Vertrag kulanzhalber vorzeitig beendet werden kann. Wie bereits angesprochen, werden meine Nachmieter ebenfalls Kunden der Telekom sein (dies kann auch gerne telefonisch bei diesen erfragt werden). Außerdem finde ich es gelinde gesagt sehr unverschämt, dass man mir einen Umzugsauftrag samt Kosten von ca. 70 EUR aufdreht, wenn dies doch angeblich sinnlos ist (lt. den letzten beiden Mitarbeitern). Außerdem wäre wohl der Anschluss meiner Partnerin "abgesteckt" worden und mein Anschluss wäre aktiviert worden - über all das wurde ich nicht informiert.

 

Ich möchte mich im Voraus für Ihre Hilfe bedanken und hoffe, dass eine zufriedenstellende Lösung gefunden werden kann. Zumal im Herbst des kommenden Jahres der Vertrag meiner Partnerin ausläuft und wir uns dann natürlich Gedanken machen müssen, für welchen Anbieter wir uns entscheiden.

2931

33

    • 2 years ago

      Hallo @Pruitt 

       

      Bitte das beachten

       

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/haushaltszusammenfuehrung?samChecked=true

       

      Es bleibt immer noch eine Kulanz der Telekom.

      Die könnten dir eine 2. TAE installieren

      Aber auch nur, wenn bereits ein Telekom Anschluss besteht.

       

      Ist bei dir nicht der Fall

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      @Pruitt 

      Falls Dein jetztiger Vetrag aus der Mindestvertraglaufzeit raus ist, kannst Du ohnehin mit einer Frist von einem Monat kündigen.

      Wann wurde denn der Vertrag um den es geht abgeschlossen?

      Answer

      from

      2 years ago

      @Pruitt 

       

      Bitte nochmal meine Beiträge lesen..

       

      Es ist keine Kulanz, da am anderen Wohnort kein Telekom Anschluss besteht.

       

      Hier kannst du nur einen Umzug nach TKG beantragen

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @holzher24 

      Nein, der Vertrag läuft leider noch keine ganzen zwei Jahre. Dennoch vielen Dank für den Hinweis! Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Pruitt

      Am neuen Wohnort besteht bereits ein DSL- und Festnetzvertrag bei einem anderen Anbieter (o2).

      Am neuen Wohnort besteht bereits ein DSL- und Festnetzvertrag bei einem anderen Anbieter (o2). 
      Pruitt
      Am neuen Wohnort besteht bereits ein DSL- und Festnetzvertrag bei einem anderen Anbieter (o2). 

      Damit fällt die Kulanzlösung der Telekom aus.

       

      Kannst nur deinen Anschluss gemäß den Regelungen nach dem TKG 1:1 mitnehmen. Wenn die Telekom das nicht kann, kannst du mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen. Wenn es die Telekom kann, bezahlst den Anschluss nicht umsonst weiter. 

      17

      Answer

      from

      2 years ago

      *PazVizsla*

      Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Steht im ersten Beitrag

      Marcel2605

      @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       

      Marcel2605

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       


      Steht im ersten Beitrag Zwinkernd 

      *PazVizsla*
      Marcel2605

      @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       

      Marcel2605

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       


      Steht im ersten Beitrag Zwinkernd 


      @*PazVizsla* 

      Im ersten Beitrag lese ich nicht raus, wie lange der O2 Vertrag besteht...

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Marcel2605

      *PazVizsla* Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Steht im ersten Beitrag Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Steht im ersten Beitrag *PazVizsla* Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Steht im ersten Beitrag @*PazVizsla* Im ersten Beitrag lese ich nicht raus, wie lange der O2 Vertrag besteht...

      *PazVizsla*

      Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Steht im ersten Beitrag

      Marcel2605

      @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       

      Marcel2605

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       


      Steht im ersten Beitrag Zwinkernd 

      *PazVizsla*
      Marcel2605

      @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       

      Marcel2605

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       


      Steht im ersten Beitrag Zwinkernd 


      @*PazVizsla* 

      Im ersten Beitrag lese ich nicht raus, wie lange der O2 Vertrag besteht...

       

      Marcel2605
      *PazVizsla*

      Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Marcel2605 @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren Steht im ersten Beitrag

      Marcel2605

      @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       

      Marcel2605

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       


      Steht im ersten Beitrag Zwinkernd 

      *PazVizsla*
      Marcel2605

      @Pruitt Andersrum gefragt. Wie lange besteht der O2 Vertrag? Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen. Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       

      Marcel2605

      @Pruitt 

       

      Andersrum gefragt.

       

      Wie lange besteht der O2 Vertrag?

      Wenn die MVLZ da abgelaufen ist, würde ich diesen kündigen und Telekom mitnehmen.

       

      Das wäre eine option, falls die Telekom tatsächlich den Aufwand macht, eine weitere TAE zu installieren

       


      Steht im ersten Beitrag Zwinkernd 


      @*PazVizsla* 

      Im ersten Beitrag lese ich nicht raus, wie lange der O2 Vertrag besteht...

       


      Ich möchte mich im Voraus für Ihre Hilfe bedanken und hoffe, dass eine zufriedenstellende Lösung gefunden werden kann. Zumal im Herbst des kommenden Jahres der Vertrag meiner Partnerin ausläuft und wir uns dann natürlich Gedanken machen müssen, für welchen Anbieter wir uns entscheiden.

      Answer

      from

      2 years ago

      @*PazVizsla* 

       

      Ganz herzlichen Dank.

      Das habe ich tatsächlich überlesen..

       

      Einen angenehmen Abend wünsche ich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Es ist EIGENTLICH nicht so kompliziert...

       

      Für Euer Szenario gab es telekomseitig bisher keine Kulanz hier im Forum.

       

      D.h.

      • entweder Du kündigst ganz regulär zum Ende der Laufzeit und Du musst dann die restlichen Monate noch bezahlen, gibt u.U. Ärger mit dem Vermieter/Nachmieter (falls an der bisherigen Adresse kein zweiter Anschluss möglich sein sollte)
      • oder Du beauftragst einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz TELEFONISCH ODER IM SHOP (nicht aber online!) und
        - entweder der ist möglich dann kostet er die 70 Euro Umzugsgebühr (falls telefonisch beauftragt dann könntest Du Dir noch überlegen ob Du per gesetzlichem Widerruf zurückruderst)
        - oder der ist nicht möglich und dann kannst Du außerordentlich auf in einem Monat kündigen

      Was NICHT geht: dass der Nachmieter Deinen Vertrag übernimmt.

      Was GEHT (was Du aber selbst überlegen musst ob Du das machen willst): dass der Nachmieter Deinen Vertrag so lange nutzt bis er selbst einen Vertrag bereitgestellt bekommen kann (u.U. ein Kostenrisiko sowie ein Risiko falls der Nachmieter illegale Dinge macht)

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      oder Du beauftragst einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz TELEFONISCH ODER IM SHOP (nicht aber online!)

      oder Du beauftragst einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz TELEFONISCH ODER IM SHOP (nicht aber online!)
      muc80337_2
      oder Du beauftragst einen Umzug gem. Telekommunikationsgesetz TELEFONISCH ODER IM SHOP (nicht aber online!)

      Da muss ich mal widersprechen.

      Als ich zum 01.10.2022 von Salzwedel nach Wunstorf umgezogen bin, habe ich das hier über einen Teamie angeschoben und der hat auch den Umzug nach TKG in die Wege geleitet.

      Answer

      from

      2 years ago

      @BigWoelfi2 

      Ist ja auch richtig, ein Umzug nach TKG ist lediglich im Self Service nicht möglich ansonsten funktioniert er über alle anderen Kontaktwege der Telekom.

      Answer

      from

      2 years ago

      BigWoelfi2

      Da muss ich mal widersprechen. Als ich zum 01.10.2022 von Salzwedel nach Wunstorf umgezogen bin, habe ich das hier über einen Teamie angeschoben und der hat auch den Umzug nach TKG in die Wege geleitet.

      Da muss ich mal widersprechen.

      Als ich zum 01.10.2022 von Salzwedel nach Wunstorf umgezogen bin, habe ich das hier über einen Teamie angeschoben und der hat auch den Umzug nach TKG in die Wege geleitet.

      BigWoelfi2

      Da muss ich mal widersprechen.

      Als ich zum 01.10.2022 von Salzwedel nach Wunstorf umgezogen bin, habe ich das hier über einen Teamie angeschoben und der hat auch den Umzug nach TKG in die Wege geleitet.


      Ich hätte das jetzt mal "ergänzen" genannt.

      Wobei Dir ein Authentifizierungs-Anruf vermutlich auch nicht erspart blieb.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too