Hauskauf, nur 50k-Leitung, Möglichkeiten, Zukunft?
vor 6 Jahren
Hallo,
könntet Ihr mir bitte helfen? Am Telefon konnte mir die Dame leider nicht sehr viel dazu sagen. In einem Haus, dass wir evtl. kaufen wollen, liegt laut Verfügbarkeitscheck nur 50k an, es ist mitten in einem Gewerrbegebiet. Eine Straße weiter jedoch, zeigt mir die Verfügbarkeitskarte an, dass auch 100k möglich ist. Nun meine Frage, ist es nur eine "kleine Sache", eine höhere Geschwindigkeit auch bei mir zu ermöglichen? Muss da nur ein Techniker was am Verteilerkasten machen? Oder kann ich in Zukunft damit rechnen, auch mal 100k zu erhalten?
Ich bitte um Kontakt mit den Servicemitarbeitern, dann kann ich euch die genaue Adresse per PN nennen, vielen Dank im Voraus!
MfG
D.K.
241
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
681
0
2
vor 4 Jahren
588
0
3
vor 4 Jahren
307
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
ist es nur eine "kleine Sache", eine höhere Geschwindigkeit auch bei mir zu ermöglichen? Muss da nur ein Techniker was am Verteilerkasten machen? Oder kann ich in Zukunft damit rechnen, auch mal 100k zu erhalten?
ist es nur eine "kleine Sache", eine höhere Geschwindigkeit auch bei mir zu ermöglichen? Muss da nur ein Techniker was am Verteilerkasten machen? Oder kann ich in Zukunft damit rechnen, auch mal 100k zu erhalten?
Die Geschwindigkeit ist sehr von der Kabellänge abhängig. Je nachdem wo der Verteiler steht, gehen hier 100 und dort nur 50 MBit/s durch die Leitung.
Heißt: ggf. wird es etwas besser mit Super-VDSL. Richtig gut aber erst mit einem Glasfaseranschluss.
Das Produkt der Telekom heißt dann "Mehr Breitband für mich"
https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich
Kostet ganz grob geschätzt Pi * Daumen einen mittleren bis hohen fünfstelligen Euro-Betrag bei der Telekom.
kann man sich aber mit den Nachbarn teilen - wenn die auch mitmachen.
Alternative: ein anderer Provider, der evtl. Glasfaseranschlüsse bis ins Haus legt.
Gruß
0
vor 6 Jahren
schick mir bitte eine PN mit der Adresse des Hauses.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von