Gelöst
Haustürgeschäft Ranger / Frage zu weiterem Vorgehen
vor 4 Jahren
Guten Tag Zusammen,
leichtgläubig wie ich so manchmal bin, erhielt ich heute Besuch von einem Mann in Telekom Uniform, der mich darauf hinwies, dass mein Haus auf Glasfaser umgestellt werden könne - da ich derzeit kein Kunde der Telekom bin, schwatzte dieser mir in Windeseile einen Vertrag auf.
Ich unterschrieb leider auch auf seinem Tablet, ich wurde darauf hingewiesen, dass ich in wenigen Minuten einen Anruf erhalten werde, der nochmals der Verifizierung dienen soll.
Ich fühle mich nun überrumpelt und würde gerne sobald wie möglich von dem Widerrufsrecht Gebrauch machen, möchte jedoch auf Nummer sicher gehen, all dies korrekt zu vollziehen.
Die Firma, die diesen Vertrag mit mir schloss nennt sich "Ranger" - wie gesagt, den Verifizierungsanruf nahm ich bisher nicht an.
Wie wäre das korrekte weitere Vorgehen?
Ich möchte mich gerne selbst entscheiden können, ob ich von meinem jetzigen Anbieter zur Telekom wechsel und mich vorher selbst eingängig informieren.
Tut mir leid, dass ich mit dieser doch sehr leichtsinnigen Aktion auf Sie zukomme. Einwenig verzweifelt bin ich jedoch
Mit freundlichen Grüßen,
T.
1320
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3350
0
6
20192
0
1
vor 5 Jahren
4240
0
6
Akzeptierte Lösung
zimso
akzeptiert von
mothmantel
vor 4 Jahren
Hallo und willkommen in der Community, @mothmantel ,
Sie warten, bis Sie die Auftragsbestätigung bekommen und dort ist eine Widerrufselehrung bei, die Sie dann nutzen können und an die Telekom senden.
Siehe auch hier:
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
zimso