Gelöst
Haustürgeschäft
vor 2 Jahren
Hallo zusammen!
Heute klingelten zwei junge Männer an unserer Haustür und teilten uns mit, dass sie von der Telekom seien und sie irgendwie die Leitungen in der ganzen Straße ändern würden, sodass wir besseres Wlan hätten und dann halt eine eigene Leitung hätten und keine die wir mit den Nachbarn teilen müssten (?).
Da sie einen Ausweis und Tablet dabei hatten dachte ich, dass das sie wahrscheinlich keine Betrüger sind, war aber trotzdem etwas skeptisch, da sie wie gesagt sehr jung aussahen (wenn ich schätzen müsste, würde ich sie auf Anfang bis Mitte 20 schätzen). Außerdem hatten sie keinen deutschen Ursprung und sprachen mit Akzent, was natürlich nicht schlimm ist, aber mich schon verunsicherte. Ich wollte nun aber nicht so sein, mit den ganzen Vorurteilen und so und habe den Namen meines Vaters, da unser Vertrag (bei o2, ums erwähnt zu haben!!) über seinen Namen läuft, meine E-Mail und Handynummer rausgegeben. Außerdem haben sie sich unseren Router angeguckt.
Etwas später fragten sie nach meiner IBAN worauf ich erläuterte, dass mir das ganze etwas komisch vorkäme und er erwiderte nur das gleiche, wie er am Anfang erzählte und dass sie die Daten bräuchten und an die Zentrale schicken müssten. Als ich fragte, ob man das ganze denn nicht telefonisch oder an einem anderen Tag machen könnte, meinten sie nur sie kommen nicht alle tage hierher.
Da ich mich in diesem Feld eigentlich gar nicht auskenne, rufte ich eine Bekannte an, welche mir sagte, ich hätte keine Daten rausgeben sollen und dass sie sich hätten ankündigen sollen (per Post, E-mail, etc.).
Sie fragte ob Sie mit den Herren reden könnte, worauf ich ihnen das Telefon überreichte und als meine Freundin sie etwas intensiver "befragte", sagte einer der Männer er hätte kein bock zu diskutieren und die beiden gingen.
Nun wollte ich fragen, ob und was sie mit den Daten die ich zuvor herausgegeben hab machen können. (Also wie zuvor erwähnt, Name worüber das Internet läuft, DSL-Vertrag bei o2, E-mail und Handynummer) Und natürlich auch, ob das wirklich Betrüger waren oder doch Mitarbeiter der Telekom.
330
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
ob das wirklich Betrüger waren oder doch Mitarbeiter der Telekom.
Das waren Mitarbeiter der Firma Ranger im Auftrag der Telekom. Grenzwertiger Direktvertrieb. Einfach mal hier suchen nach "Ranger" ...
Viele Grüße
Thomas
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@apfelanni8 hier geht es lang...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046
Grüße
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das waren Mitarbeiter der Firma Ranger im Auftrag der Telekom. Grenzwertiger Direktvertrieb. Einfach mal hier suchen nach "Ranger" ...
@teezeh
Oder aber eben keine Mitabeiter der Firma Ranger sondern von einer anderen Firma.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
dass sie sich hätten ankündigen sollen (per Post, E-mail, etc.).
Haben früher die Staubsaugervetreter auch nicht gemacht wie auch nicht die Leute die Zeitungsabos verkaufen wollen.
0
vor 2 Jahren
Wieder ein Märchen und Aussagen die in die Hall of Fame kommen von Rangern oder einem anderen Unternehmen die als Vertriebspartner für die Telekom unterwegs sind.
Angefangen damit, das sie (wir waren nicht dabei) gerne behaupten sie seien von der Telekom. Was so schon mal nicht korrekt ist.
Aber die Top 100 der Märchen, Lügen, Falschaussagen zu Gunsten der Provision muß wohl erweitert werden.
Und das ist schon ein Zeichen dafür worauf sie hinaus wollten. Verkaufen auf Gedeih und Verderb. Ohne Rücksicht auf den Kunden und seine Bedürfnisse.
Aber das Thema wird kein Ende finden und du @apfelanni8 bist nur ein Einzelfall der vernachlässigbar ist.
0
vor 2 Jahren
Hallo @apfelanni8,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.
Unsere Ranger können sich immer mit einem Unternehmensausweis legitimieren. Dort ist auch ein QR-Code versehen. Ist es ein Mitarbeiter von uns, wirst du direkt auf unsere Homepage geleitet.
Viele Grüße
Sarah E.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Sarah E.
Das ist jetzt aber mehr als unglücklich ausgedrückt wenn du von unserem Rangern und Mitarbeitern von euch sprecht.
Das sind ja keineswegs Mitarbeiter der Telekom sondern Mitarbeiter der Firma Ranger/Paschke/etc die im Auftrag der Telekom unterwegs sind.
Ein extremer Unterschied.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Unsere Ranger können sich immer
@Sarah E.
Vielleicht könntest du ja mal bei diesen Mitarbeitern auf die dringend notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen und den Umgang mit Kunden hinweisen.😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von