Heimnetz Geräte in Speedport VPN Netzwerk nicht erreichbar

vor 5 Stunden

Hallo,

ich habe einen Speedport Smart 4 und per Wireguard eine VPN Verbindung eingerichtet. Das war problemlos, und ich erreiche den Router nun auch von außerhalb.

Die am Speedport per LAN angeschlossenen Geräte erreiche ich jedoch nicht, obwohl er dies in der Netzwerkübersicht anzeigt, muss dafür im Speedport noch irgendetwas eingestellt werden?

33

5

    • vor 4 Stunden

      Deba1981

      muss dafür im Speedport noch irgendetwas eingestellt werden?

      Hallo,

      ich habe einen Speedport Smart 4 und per Wireguard eine VPN Verbindung eingerichtet. Das war problemlos, und ich erreiche den Router nun auch von außerhalb.

      Die am Speedport per LAN angeschlossenen Geräte erreiche ich jedoch nicht, obwohl er dies in der Netzwerkübersicht anzeigt, muss dafür im Speedport noch irgendetwas eingestellt werden?

      Deba1981
      muss dafür im Speedport noch irgendetwas eingestellt werden?

      Nö. 

      Deba1981

      Die am Speedport per LAN angeschlossenen Geräte erreiche ich jedoch nicht

      Hallo,

      ich habe einen Speedport Smart 4 und per Wireguard eine VPN Verbindung eingerichtet. Das war problemlos, und ich erreiche den Router nun auch von außerhalb.

      Die am Speedport per LAN angeschlossenen Geräte erreiche ich jedoch nicht, obwohl er dies in der Netzwerkübersicht anzeigt, muss dafür im Speedport noch irgendetwas eingestellt werden?

      Deba1981
      Die am Speedport per LAN angeschlossenen Geräte erreiche ich jedoch nicht

      Inwiefern erreichen? 

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Stunden

      Hallo @Deba1981 ,

      die "Geräte" beantworten Anfragen aus einem anderen Subnetz?

      Antwort

      von

      vor 2 Stunden

      Liegt es also daran, dass ich über die Wireguard VPN nicht im eigentlichen IP Bereich (192.168.2.1) des Speedports agiere? Der Speedport selbst lässt die Anfrage aber zu?

      Heißt das, es muss jedes einzelne Gerät im Heimnetzwerk konfiguriert werden? Über den Fritz Fernzugang war das bislang nicht nötig... dort konnte man aber die IP konfigurieren, mit der man sich über die VPN im Netzwerk bewegt, wenn ich mich richtig erinnere. Ist das über Wireguard auch irgendwie möglich?

      Antwort

      von

      vor 2 Stunden

      @Deba1981 

      Bis jetzt ist es ja nur eine Vermutung, daß die Geräte in deinem Heimnetz Anfragen aus einem anderen Subnetz ignorieren.

      Dies ließe sich mit einem Netzwerktmitschnitt feststellen.

      Um welche Art von "Geräten" handelt es sich denn?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von