Gelöst
Hidden menu des Speedport W 724V Typ A
vor 12 Jahren
Hallo,
ich würde gerne z.b. das Spektrum des DSL anschauen. Habe gehört die Speedports haben ein hidden menu. Die Url vom 723V(https://speedport.ip/hidden/hidden_index.stm) geht allerdings nicht, weiß jemand die neue Adresse?
Gruß
Michael
ich würde gerne z.b. das Spektrum des DSL anschauen. Habe gehört die Speedports haben ein hidden menu. Die Url vom 723V(https://speedport.ip/hidden/hidden_index.stm) geht allerdings nicht, weiß jemand die neue Adresse?
Gruß
Michael
88591
34
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
18755
0
2
vor 9 Jahren
19159
0
2
Gelöst
vor 8 Jahren
19717
0
1
vor 11 Jahren
Hallo MS4T,
leider können wir in dieser Angelegenheit keinen Support leisten. Aber vielleicht hat jemand anderes noch einen Tipp für Dich.
Viele Grüße Anne W.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
http://lmgtfy.com/?q=hidden+menu+speedport
Und dann bitte noch die Antwort von Anne W. lesen, Danke!
0
vor 10 Jahren
Hallo zusammen,
woran erkenne ich, dass ich im Hidden Menu bin?
Ich habe die gesposteten Links angeklickt, lande jedoch immer in der "normalen" Anmeldemaske (speedport.ip/html/login/index.html)
Folgende Links probiert:
http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html
http://speedport.ip/engineer/html/dslinfo.htm
http://speedport.ip/html/engineer/gmenu.htm
Ich habe den W724v Typ A ( FW -Version 05011602.00.001).
Wer kann helfen?
Grüße Sunmexx
17
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hi,
aus reinem Interesse:
Wie ändert man den Konfigurationsmodus des Speedports denn?
Hallo cannonballgray_1, da gebe ich Ihnen absolut recht. Gerade bei Entertain kommt es sehr darauf an, dass die VLAN-Einstellungen stimmen. Da könnte ein technisch weniger fitte User - alle hier Anwesenden natürlich ausgeschlossen - eine ganze Menge verbiegen. Viele Grüße Johannes S.
Hallo cannonballgray_1,
da gebe ich Ihnen absolut recht. Gerade bei Entertain kommt es sehr darauf an, dass die VLAN-Einstellungen stimmen. Da könnte ein technisch weniger fitte User - alle hier Anwesenden natürlich ausgeschlossen - eine ganze Menge verbiegen.
Viele Grüße
Johannes S.
Antwort
von
vor 9 Jahren
aus reinem Interesse: Wie ändert man den Konfigurationsmodus des Speedports denn?
aus reinem Interesse:
Wie ändert man den Konfigurationsmodus des Speedports denn?
Google ist Dein Freund, ;-). Die Hidden Menus für die SP W 724V Serie erreichst Du wie folgt:
Typ A: http://speedport.ip/engineer/html/wlan.html?lang=de
Typ B: http://speedport.ip/hidden/hidden_index.stm
Typ C: http://speedport.ip/html/engineer/ghome.htm
Die funktionieren aber nur, wenn Du im Konfigmenü eingeloggt bist.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe mir nachfolgendes Script (Linux Shell) zur Abfrage der empfangenen und verschickten Bytes auf der DSL-Schnittstelle erstellt. Da die Webanfragen mit Curl gemacht werden, sollte eine Portierung auf z.B. Windows einfach möglich sein. Naja, evtl. kann es jemand gebrauchen, ich nutze es mit MRTG für Trafficstatistiken.
#!/bin/sh
ROUTER="speedport.ip"
PASSWORD="123456789"
COOKIE=/tmp/cookies_spedport.txt
URL_LOGIN="/data/Login.json"
URL_LOGIN_REF="/html/login/index.html"
URL_TRAFFIC="/hidden/interfaces_hidden_wan.stm"
URL_LOGOUT="/data/Login.json"
URL_LOGOUT_REF="/html/content/overview/index.html?lang=de"
TEMPFILE=/tmp/traffic_temp.txt
# Login
curl -s -o /dev/null "http://${ROUTER}${URL_LOGIN}" -H "Host: ${ROUTER}" -H "Referer: http://${ROUTER}${URL_LOGIN_REF}" -H "User-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.14; rv:71.0) Gecko/20100101 Firefox/71.0" -H "Accept: application/json, text/javascript, */*" -H "Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3" -H "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" -H "X-Requested-With: XMLHttpRequest" -H "Connection: keep-alive" -H "Cookie: lang=de" -H "Pragma: no-cache" -H " Cache -Control: no-cache" --data "password=${PASSWORD}&showpw=0" -c $COOKIE
# Get page with data
curl -s -o $TEMPFILE "http://${ROUTER}${URL_TRAFFIC}" -H "User-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.14; rv:71.0) Gecko/20100101 Firefox/71.0" -H "Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8" -H "Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3" -H "Connection: keep-alive" -H "Pragma: no-cache" -H " Cache -Control: no-cache" -b $COOKIE
# get traffic
RXBYTES=`grep "inte_face_rx\[1\]\[1\]" $TEMPFILE | awk -F= '{ print $2 }' | tr -d \;`
TXBYTES=`grep "inte_face_tx\[1\]\[1\]" $TEMPFILE | awk -F= '{ print $2 }' | tr -d \;`
echo $RXBYTES
echo $TXBYTES
# Logout
curl -s -o /dev/null "http://${ROUTER}${URL_LOGOUT}" -H "Origin: http://${ROUTER}" -H "Referer: http://${ROUTER}${URL_LOGOUT_REF}" -H "User-Agent: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.14; rv:71.0) Gecko/20100101 Firefox/71.0" -H "Accept: application/json, text/javascript, */*" -H "Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3" -H "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" -H "X-Requested-With: XMLHttpRequest" -H "Connection: keep-alive" -H "Cookie: lang=de" -H "Pragma: no-cache" -H " Cache -Control: no-cache" --data "logout=byby" -b $COOKIE
rm $COOKIE
rm $TEMPFILE
Grüße,
Patrick
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
aus reinem Interesse: Wie ändert man den Konfigurationsmodus des Speedports denn?
aus reinem Interesse:
Wie ändert man den Konfigurationsmodus des Speedports denn?
Google ist Dein Freund, ;-). Die Hidden Menus für die SP W 724V Serie erreichst Du wie folgt:
Typ A: http://speedport.ip/engineer/html/wlan.html?lang=de
Typ B: http://speedport.ip/hidden/hidden_index.stm
Typ C: http://speedport.ip/html/engineer/ghome.htm
Die funktionieren aber nur, wenn Du im Konfigmenü eingeloggt bist.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von