Hilf dir selbst, wenn der Rosa Riese nicht hilft

vor einem Jahr

Seit Monaten habe immer wieder das gleiche Problem mit Internet über DSL. Mehrmals täglich hängt sich meine Internet-Verbindung auf.
1. Internet wird langsamer
2. DNS nicht mehr verfügbar
3. Internet gar nicht mehr verfügbar
DIY Lösung:
Mit einem ESP32 und einem Relais boote ich meinen Router neu, wenn google nicht mehr auf Ping antwortet.
Alle 2 Minuten pinge ich google an. Wenn keine Antwort kommt, zieht das Relais für 10 Sekunden an, trennt meinen Router vom Strom  und der Router startet neu. Dann habe ich wieder für 3-4 Stunden Internet und die Gaudi beginnt von vorn.
Im Zuge des Glasfaserausbaus in unserer Stadt habe ich einem T-Mitarbeiter mein Problem in der Stadtschänke geschildert. Danach lief mein Internet 4 Monate ohne Probleme. Seit 3 Wochen geht wieder nix mehr.
Ich merke nur: Internet wird langsam, ist ganz weg, Relais macht klick-klack und 1 Minute später ist Internet wieder da.
Vielen Dank an T--- für die 30%ige stabile Verbindung.
Wollt ihr uns jetzt alle zu Glasfaser zwingen??? Der Anschluss wäre inzwischen bei uns im Haus.

LG
ein frustierter T Kunde

513

0

19

    • vor einem Jahr

      Quarx

      1. Internet wird langsamer

      1. Internet wird langsamer
      Quarx
      1. Internet wird langsamer

      Quarx

      Mit einem ESP32 und einem Relais boote ich meinen Router neu

      Mit einem ESP32 und einem Relais boote ich meinen Router neu
      Quarx
      Mit einem ESP32 und einem Relais boote ich meinen Router neu

      Da hast du auch den Grund .. mal abgesehen davon, dass du damit den Router killst. 

      Super gemacht ... 

       

      Lösung .. geh zum Magenta Riesen und melde dich einfach bei dessen Störungsstelle. 

      0

    • vor einem Jahr

      Sehr schlau immer den Router neuzustarten um die Bandbreite immer weiter zu senken 👍
      Störungsmeldung wäre der einzig richtige Weg und kein "Relais".

      0

    • vor einem Jahr

      @Quarx 

      Da würd ich mal sagen Router defekt. Zwinkernd

      Apropos - was ist das überhaupt für einer? 

       

      wer die Möglichkeit für Glasfaser hat und gezwungen werden muss, hat es sowieso nicht kapiert!

      0

    • vor einem Jahr

      Quarx

      Seit Monaten habe immer wieder das gleiche Problem mit Internet über DSL. Mehrmals täglich hängt sich meine Internet-Verbindung auf. 1. Internet wird langsamer 2. DNS nicht mehr verfügbar 3. Internet gar nicht mehr verfügbar DIY Lösung: Mit einem ESP32 und einem Relais boote ich meinen Router neu, wenn google nicht mehr auf Ping antwortet. Alle 2 Minuten pinge ich google an. Wenn keine Antwort kommt, zieht das Relais für 10 Sekunden an, trennt meinen Router vom Strom und der Router startet neu. Dann habe ich wieder für 3-4 Stunden Internet und die Gaudi beginnt von vorn. Im Zuge des Glasfaserausbaus in unserer Stadt habe ich einem T-Mitarbeiter mein Problem in der Stadtschänke geschildert. Danach lief mein Internet 4 Monate ohne Probleme. Seit 3 Wochen geht wieder nix mehr. Ich merke nur: Internet wird langsam, ist ganz weg, Relais macht klick-klack und 1 Minute später ist Internet wieder da. Vielen Dank an T--- für die 30%ige stabile Verbindung. Wollt ihr uns jetzt alle zu Glasfaser zwingen??? Der Anschluss wäre inzwischen bei uns im Haus. LG ein frustierter T Kunde

      Seit Monaten habe immer wieder das gleiche Problem mit Internet über DSL. Mehrmals täglich hängt sich meine Internet-Verbindung auf.
      1. Internet wird langsamer
      2. DNS nicht mehr verfügbar
      3. Internet gar nicht mehr verfügbar
      DIY Lösung:
      Mit einem ESP32 und einem Relais boote ich meinen Router neu, wenn google nicht mehr auf Ping antwortet.
      Alle 2 Minuten pinge ich google an. Wenn keine Antwort kommt, zieht das Relais für 10 Sekunden an, trennt meinen Router vom Strom  und der Router startet neu. Dann habe ich wieder für 3-4 Stunden Internet und die Gaudi beginnt von vorn.
      Im Zuge des Glasfaserausbaus in unserer Stadt habe ich einem T-Mitarbeiter mein Problem in der Stadtschänke geschildert. Danach lief mein Internet 4 Monate ohne Probleme. Seit 3 Wochen geht wieder nix mehr.
      Ich merke nur: Internet wird langsam, ist ganz weg, Relais macht klick-klack und 1 Minute später ist Internet wieder da.
      Vielen Dank an T--- für die 30%ige stabile Verbindung.
      Wollt ihr uns jetzt alle zu Glasfaser zwingen??? Der Anschluss wäre inzwischen bei uns im Haus.

      LG
      ein frustierter T Kunde

      Quarx

      Seit Monaten habe immer wieder das gleiche Problem mit Internet über DSL. Mehrmals täglich hängt sich meine Internet-Verbindung auf.
      1. Internet wird langsamer
      2. DNS nicht mehr verfügbar
      3. Internet gar nicht mehr verfügbar
      DIY Lösung:
      Mit einem ESP32 und einem Relais boote ich meinen Router neu, wenn google nicht mehr auf Ping antwortet.
      Alle 2 Minuten pinge ich google an. Wenn keine Antwort kommt, zieht das Relais für 10 Sekunden an, trennt meinen Router vom Strom  und der Router startet neu. Dann habe ich wieder für 3-4 Stunden Internet und die Gaudi beginnt von vorn.
      Im Zuge des Glasfaserausbaus in unserer Stadt habe ich einem T-Mitarbeiter mein Problem in der Stadtschänke geschildert. Danach lief mein Internet 4 Monate ohne Probleme. Seit 3 Wochen geht wieder nix mehr.
      Ich merke nur: Internet wird langsam, ist ganz weg, Relais macht klick-klack und 1 Minute später ist Internet wieder da.
      Vielen Dank an T--- für die 30%ige stabile Verbindung.
      Wollt ihr uns jetzt alle zu Glasfaser zwingen??? Der Anschluss wäre inzwischen bei uns im Haus.

      LG
      ein frustierter T Kunde


      Prima, jemand der durch seine eigenen ausgelösten Neustarts die Bandbreite in Knie zwingt. Respekt! Fröhlich 

       

      0

    • vor einem Jahr

      Grüße @Quarx 

      Quarx

      Alle 2 Minuten pinge ich google an.

      Alle 2 Minuten pinge ich google an.
      Quarx
      Alle 2 Minuten pinge ich google an.

      Warum?

      Auch google kann solche Pings blockieren. Könnte ja ein Bot sein.

       

      Quarx

      Wenn keine Antwort kommt, zieht das Relais für 10 Sekunden an, trennt meinen Router vom Strom und der Router startet neu.

      Wenn keine Antwort kommt, zieht das Relais für 10 Sekunden an, trennt meinen Router vom Strom  und der Router startet neu.
      Quarx
      Wenn keine Antwort kommt, zieht das Relais für 10 Sekunden an, trennt meinen Router vom Strom  und der Router startet neu.

      Damit kommt dann die ASSIA ins spiel und "drosselt" deine Leitung.

      Und das wollte man ja.

      Quarx

      Dann habe ich wieder für 3-4 Stunden Internet und die Gaudi beginnt von vorn.

      Dann habe ich wieder für 3-4 Stunden Internet und die Gaudi beginnt von vorn.
      Quarx
      Dann habe ich wieder für 3-4 Stunden Internet und die Gaudi beginnt von vorn.

      Ping zu google, bedeutet ja nicht, wenn google den Ping blockiert, das du kein Internet hast.

       

      Quarx

      Wollt ihr uns jetzt alle zu Glasfaser zwingen??? Der Anschluss wäre inzwischen bei uns im Haus.

      Wollt ihr uns jetzt alle zu Glasfaser zwingen??? Der Anschluss wäre inzwischen bei uns im Haus.
      Quarx
      Wollt ihr uns jetzt alle zu Glasfaser zwingen??? Der Anschluss wäre inzwischen bei uns im Haus.

      Mit Glasfaser würde dir Mist nicht passieren, außer google blockt den Ping ab.

       

      Ergo, alles selber verschuldet.

      0

    • vor einem Jahr

      Ich denke mal, der TE hat seine Selbstbehelfslösung nicht ganz ohne Grund gebastelt...
      Die dürfte erst entstanden sein, nachdem es die ständigen Absenkungen und Ausfälle gab... zugegeben - mal Respekt, sowas in Abhängigkeit als Regelungs-Steuerung hinzubekommen.

       

      Unabhängig davon:
      @Quarx 
      Hast Du denn schon mal eine Störungsmeldung ausgelöst?
      Was war dann das Ergebnis?
      Das geht aus Deinem Posting leider nicht hervor

      0

    • vor einem Jahr

      @Quarx 

       

      Leider auch hier wieder das meist genutzte Modell in diesem

      Forum: "Mein Router".

      0

    • vor einem Jahr

      @Quarx , wenn die Internetverbindung zusammenbricht ist der DNS natürlich mit weg.

       

      Irgendwelche konkreten Problemanalysen scheinst du nicht angestellt zu haben. Du schreibst ja nicht einmal welcher Router.

      0

      0

    • vor einem Jahr

      Quarx

      Seit Monaten habe immer wieder das gleiche Problem mit Internet über DSL

      Seit Monaten habe immer wieder das gleiche Problem mit Internet über DSL
      Quarx
      Seit Monaten habe immer wieder das gleiche Problem mit Internet über DSL

      Du solltest bitte näher erläutern, welche Hardware du benutzt, ob du bisher ein oder mehrere  Störungsmeldungen abgabst und wie es weiterging.

       

      Deine "Do it yourself Methode" scheint suboptimal.

       

      Einfach nur trivial zu meckern ist nicht so toll.

      0

      2

      von

      vor einem Jahr

      Hi @Quarx,

       

      den Router immer wieder neu zu starten birgt leider die Gefahr, dass sich unsere automatische Profiloptimierung einschaltet. Diese erkennt die Neustarts als Abbrüche und regelt die Bandbreite herunter, um dem entgegenzuwirken.

       

      Die Frage kam schon öfter auf, dennoch reihe ich mich noch ein: Welches Router-Modell nutzt du aktuell? 

       

      Es wäre auch fantastisch, wenn du dein Profil noch vervollständigen würdest, sodass wir dich telefonisch kontaktieren können, um nach einer Lösung für dein Problem zu suchen. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      0

      von

      vor einem Jahr

      @Dorothea T. 
      Naja, nur um Missverständnissen vorzubeugen:

      Dorothea T.

      den Router immer wieder neu zu starten birgt leider die Gefahr, dass sich unsere automatische Profiloptimierung einschaltet.

      den Router immer wieder neu zu starten birgt leider die Gefahr, dass sich unsere automatische Profiloptimierung einschaltet.
      Dorothea T.
      den Router immer wieder neu zu starten birgt leider die Gefahr, dass sich unsere automatische Profiloptimierung einschaltet.

      Der Router wird nicht einfach nur so neu gestartet:

      Quarx

      Mit einem ESP32 und einem Relais boote ich meinen Router neu, wenn google nicht mehr auf Ping antwortet.

      Mit einem ESP32 und einem Relais boote ich meinen Router neu, wenn google nicht mehr auf Ping antwortet.
      Quarx
      Mit einem ESP32 und einem Relais boote ich meinen Router neu, wenn google nicht mehr auf Ping antwortet.

      Ping verwendet das ICMP-Protokoll (das Selbe macht auch Windows und man erkennt dann im SystemTray, ob eine Internetverbindung vorhanden ist oder nicht)
      Also wenn keine Internetverbindung mehr vorhanden ist, dann ist ein Neustart eh eigentlich das Erste, was auch jeder Supportler an der Hotline empfiehlt, wenn die Internetverbindung nicht mehr vorhanden ist.
      @Quarx hat das nur eben automatisiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einem Jahr

      Nachdem ich ein Ticket bei der Telekom Hotline aufgemacht habe, meldete sich ein Mitarbeiter mit allen übliche Vorschlägen.
      Router neu starten, vom WAN abstecken damit er aus der Ferne meinen DSL Port neu starten kann und und und.
      Alle Maßnahmen blieben ohne Erfolg. So musste halt weiterhin der ESP mehrmals täglich meinen Router neu starten.
      Was soll ich sagen..... 3 Tage später ging mein Internet wieder. War wohl doch ein Hardwarefehler im Outdoor ADSL Muxer.
      Ich hatte zwischenzeitlich einen Speedport Smart angesteckt. Das Problem dabei: Der riesige Kasten passt nicht in meinen 10 Zoll Netzwerkverteiler.
      Es ist jämmerlich, dass weder Speedports noch Fritten als Einbaugeräte hergestellt werden. Um Festnetz Telefonie nutzen zu können, bin ich leider auf eine diese Homie-Krücken angewiesen. Ideal wäre ein 7-10 Zoll  1HE Einbaugerät mit zusätzlich Blechwinkeln, damit dieses auch in ein 19 Zoll Rack eingebaut werden kann und einer externen WLAN Antenne.
      Das ist aber leider im Internet - Entwicklungsland DE nicht vorgesehen.
      Die Homie Krücken lassen sich auch nicht mal an die Wand schrauben, weil die Kabel hinten raus stören GRRRRR, Kotz. POE für Smart Home Zubehör ist auch ein Fremdwort.
      Da hilft wieder nur DIY. Ein 2HE Leergehäuse nehmen, alle Komponenten aus ihrem Original-Gehäuse entfernen und neu "verpacken".
      Arbeitsplatzcomputer,  NAS, 1 NUC mit Libreelec als Mediacenter und 2Raspi's  sollen weiter über Kabel laufen. WLAN ist nur für Laptop und Handy vorgesehen.

      0

      7

      von

      vor einem Jahr

      Quarx

      In das Gehäuse passt aber kein Speedport Smart von der Breite rein.

      In das Gehäuse passt aber kein Speedport Smart von der Breite rein.
      Quarx
      In das Gehäuse passt aber kein Speedport Smart von der Breite rein.

      Du schriebst von 19" Rack, das ist ein 10"Rack Zwinkernd

      0

      von

      vor einem Jahr

      Quarx

      In das Gehäuse passt aber kein Speedport Smart

      In das Gehäuse passt aber kein Speedport Smart
      Quarx
      In das Gehäuse passt aber kein Speedport Smart

      also ich hab den und da passt eine Fritte locker auf einen einlegeboden

       

      https://www.amazon.de/dp/B08T1HMPXF?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

       

      natürlich einen Zentimeter hinter die Profilschiene

      ist 31 cm breit 

      0

      von

      vor einem Jahr

      Guten Abend @Quarx,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich zu hören, dass der Anschluss wieder reibungslos funktioniert. Bei erneuten Auffälligkeiten, kannst du dich gerne jederzeit wieder an unsere Community wenden. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Community Manager

    in  

    3017

    0

    0

    Gelöst

    in  

    2392

    0

    6

    Gelöst

    in  

    1160

    0

    2

    Community Manager

    in  

    2725

    8

    24

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...