Gelöst

Hilfe benötigt: Magenta Hybrid M - LTE schaltet nicht mehr zu

vor 8 Jahren

Hiho,

ich habe jetzt ca. zwei Stunden die Anfragen bzgl. " LTE schaltet nicht zu" gelesen, nur leider keine für meinen Fall helfende Anwort gefunden.

Hier eine neue Quest für die Guten:

 

DSL 16000 funktioniert ohne Einschränkungen, naja bei 1,1Mbps Upload und ca. 14,5Mbps fischt man allerdings nicht am oberen Ende. DSL also ohne richtige Beanstandung. 

 

Nun zu LTE ...
LTE funktionierte anfangs mit durchaus anprechenden Raten bis 47Mbps, dann sporadisch bis maximal ca. 20Mbps und seit ca. vier Wochen scheinbar gar nicht mehr, trotz gutem Empfang, aufgebautem Tunnel und ausgehandeltem Bonding. 
Ist-Zustand aktuell mehr als DSL 16000 wird nicht mehr erreicht.

Aufgefallen ist dies dadurch, das in der Familie jetzt auch fleißig geamazonprimet und genetflixt wird und das bei einem parallel laufendem Download von einigen Gigabyte Updates und Patches etc. nur noch ein kläglicher Rest der DSL-Bandbreite zu Verfügung steht und keine Anstalten gemacht werden z.B. das Streaming aufs LTE auszulagern. Ebenso ohne Streaming wird immer nur auf DSL zurückgegriffen.

### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: MagentaZuhause M Hybrid 
- LTE Speedoption gebucht? Wenn ja, welche?: LTE Speed M

 

### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Ja
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: seit Ende April 2017
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)
1. DSL & LTE : speedtest.t-online.de (30.05.2017/23:10) D=11,81Mbps, U=1,41Mbps, Ping=38ms
2. nur DSL (Für die Zeit des Tests den Verbindungsmodus im Konfigurationsmenü unter "Internet / Internetverbindung / LTE deaktivieren oder Ausnahmen hinzufügen" auf "nur DSL" stellen): (30.05.2017/23:14)  D=11,99Mbps, U=1,30Mbps, Ping=16ms
3. nur LTE (Für diesen Test im Konfigurationsmenü auf der Seite "Übersicht" bei "DSL-Verbindung aktiv" auf "trennen" klicken): 
Funktioniert nicht. Keine Internetverbindung vorhanden.

### Infos zum Router:
- Firmwareversion des Routers: 050124.03.05.017
- Letzter Neustart vom Router: 29.05.2017 03:09Uhr
- Externe Antenne: nein 

### DSL - Informationen
- Actual Data Rate 1167/14770
- Anzahl der Fehler (Up- und Downstream)
- CRC: 1/10474
- HEC: 0/85590
- FEC: 0/0

 

### LTE - Informationen
- Cell ID: 32002561
- RSRP : -85
- RSRQ : -6


### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel: UP
- DSL Tunnel: UP
- Bonding: UP

Für Hinweise und Tipps wäre ich dankbar.

 

MfG

561

18

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo @RoSte,

    mittlerweile habe ich eine Rückmeldung aus der Netztechnik erhalten.

    Fehler oder Auffälligkeiten konnten am versorgenden Sender nicht gefunden werden. Meine Kollegen konnten auslesen, dass Sie Whiteliste-Einträge (Ausnahmeregeln) im Speedport Hybrid eingerichtet haben.

    Insbesondere der Eintrag mit Ziel-Port 443 und 80 deckt wohl nahe zu 100% der Webseiten inklusive die Telekom Speedtest Seite ab. Daher schaltet sich LTE vermutlich nicht hinzu. Entfernen Sie bitte die beiden Einträge und versuchen Sie es bitte erneut.

    Grüße
    Erdogan T.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen