Hilfe, Internetverbindung nur lokal mit windows vista, Fehlermeldung 815, Dienstname?
3 years ago
Welcher Wert ist bei Dienstname in den Verbindungseinstellungen fürs Internet einzutragen? Ich habe ein einwandfreies wlan-Netzwerk, zu dem das windows-vistas notebook zwar Zugang bekommt (wir sind verbunden), aber die Verbindung wird nur als "lokal" angezeigt und ich komme nicht "online"!
Was muss ich tun?
884
31
This could help you too
Solved
435
0
1
5 years ago
250
0
3
4 years ago
209
0
1
5 years ago
163
0
2
3 years ago
Hallo @KaetheRolf ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Welchen Router verwenden Sie denn?
Es könnte sein, dass Sie im WLAN mit dem Router verbunden sind, der Router aber nicht online ist.
Viele Grüße,
Coole Katze
2
Answer
from
3 years ago
Manchmal ist es besser wenn solche veralteten Betriebssysteme keinen Zugang mehr zum Internet haben.
Answer
from
3 years ago
Nein, router ist online. Natürlich! Router-Netzwerk einwandfrei.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@KaetheRolf
Am besten sofort auf ein moderneres Windows-System umstellen - Windows Vista ist völlig veraltet und
jeder "Besuch" im Internet stellt ein enormes Sicherheitsrisiko dar, außerdem wird Vista schon seit Jahren
nicht mehr von Microsoft mit Sicherheitsupdates versorgt, genauer gesagt seit 11.04.2017.
20
Answer
from
3 years ago
Ja, von mir aus windows 7, aber wie komm ich da ran? Und wie krieg ichs dann auf mein notebook?
Answer
from
3 years ago
Ok, danke.
Answer
from
3 years ago
Ja, nur gerade das ist ja das Problem! Wie bekomme ich meine Internetverbindung (Fehler 815, siehe oben)...
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Was muss ich tun?
Ganz ehrlich: Wer nicht mal eine popelige Netzwerkverbindung einrichten kann, dem sollte bei einem veraltetet OS keine Hilfestellung gegeben werden. (PS. Hab noch XP am laufen)
Auf W7 braucht man auch nicht aktualisieren, da dort ebenfalls der Support eingestellt wurde.
W10 kannst vergessen, da Hardware womöglich zu schlapp dafür ist oder nicht ausreichend unterstützt wird.
Einzige Empfehlung meinerseits: Linux Mint.
Sollte im Notebook noch ein x86 Prozessor verbaut sein, dann ist auch nächstes Jahr voraussichtlich Ende mit Support. 32-Bit Systeme werden nicht mehr weiter entwickelt.
DVD-Abbilder: (ISO)
Linux Mint 19.2 "Tina" (x86) -- Cinnamon Edition
Linux Mint 21.0 "Vanessa" (x64) -- Cinnamon Edition
Installationstools:
Pendrive Linux -- Installation von bootfähigem USB-Stick
CDburner XP -- Brennprogramm zur Installation von DVD±R(W)
Virtual CloneDrive -- Virtuelles DVD-Laufwerk zum Einbinden von ISO-Images (Optional)
5
Answer
from
3 years ago
http://www.lmdfdg.com/?q=Fehler+815
Answer
from
3 years ago
@holzher24 Mit dieser Findeliste machst Du es nicht besser
@KaetheRolf Bei einer normalen WLAN-Verbindung gibt es keine Dienste zu konfigurieren, es sei denn, Du hättest Dir sowieso das System zerschossen. Dann -> Wiederherstellungspunkt suchen und System zurückwickeln,
Ansonsten gebe ich auch ausgesprochen ungern Tipps zu eigentlich ausrangierten Systemen, ich mag einfach keine Verantwortung übernehmen.
Daher auch mein erster Tipp, es mal mit Knoppix zu probieren, die alte HP-Hardware müsste dann wahrscheinlich nicht auf den Müll, wir wollen nachhaltig wirtschaften.
Answer
from
3 years ago
Daher auch mein erster Tipp, es mal mit Knoppix zu probieren
Linux Mint ist übrigens wie Knoppix auch von USB bzw. DVD lauffähig.
Bevor man es auf die Festplatte installiert, kann man es ausprobieren und rumstöbern.
Das ist im Gegensatz zu Windows das tolle an Linux.
(Vergessen zu erwähnen)
die alte HP-Hardware müsste dann wahrscheinlich nicht auf den Müll, wir wollen nachhaltig wirtschaften.
Von Nachhaltigkeit scheint Bill Gates nichts zu verstehen.^^
Wäre ich nach dem Ende von Windows XP nicht auf Linux umgestiegen, hätte ich meinen Rechner womöglich schon 2014 entsorgt. Linux hat meinen Rechner noch acht weitere Jahre leben lassen.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Moin & herzlich willkommen @KaetheRolf!
Welcher Wert ist bei Dienstname in den Verbindungseinstellungen fürs Internet einzutragen? I
Welcher Wert ist bei Dienstname in den Verbindungseinstellungen fürs Internet einzutragen? I
Ihr tauscht euch ja schon sehr rege und munter aus.
Ich frage mich, ob ich da überhaupt noch was beisteuern kann.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Ask
from