Solved

[Hilfe] Merkwürdiges Standortfreigabe Phänomen nach Router tausch ?

8 years ago

Hallo Leute, guten Morgen ich hoffe Ihr habt den Vatertag/Männertag/Christihimmelfahrt Feiertag gut überstanden und seid nüchtern genug mir bzw. meinem Kumpel zu Helfen Zwinkernd

 

Folgendes mein Kumpel hat einen gekaufen SP 724 Typ A über die Hotline innerhalb der Garantie tauschen lassen (2 LAN Buchsen defekt und die LED´s extrem schwach). Soweit mir bekannt sollte er dann ein anrecht auf einen neuen Router haben keinen General überholten wie bei Miete.

 

Egal jetzt ist der generalüberholte SP 724 Typ B da und angeschlössen, das eigendliche Problem mit den LED´s und Lan Buchsen ist behoben läuft wieder. Soweit so gut !

 

Jetzt ist es aber so wenn man mit dem Smartphone (W-Lan) oder Win 10 Rechner (Lan) verbunden ist wird als aktueller Standort (Feucht 90537) irgendwo in Bayern angegeben. Er wohnt aber in Sachen Anhalt (Seegrena 06888) !

 

Wen man das Smartphone oder den Laptop mit LTE verbindet ist der Standort Seegrena natürlich wieder korekt !

 

Ich vermute die W-Lan Standortbestimmung hat was mit der Bezogennen IP Adresse zu tun und der gebrauchte Router stand vorher in (Feucht) wenn nicht klärt mich bitte auf !

 

Wie kann man dieses Problem lösen das auch über W-Lan/Lan die Standort bestimmung wieder korekt ist, bei manchen Anwendungen ist der falsche Standort wirklich nervig !

 

Was wir schon Probiert haben:

 

* Noch mal Werksreset, alle ZGD neu eingeben (Ohne erfolg)

 

* DSL Kabel für mehr als 10 Minuten gezogen (neue externe IP Bezogen ja aber auch ohne erfolg)

 

* Cirka 25 mal Strom Reset (Ohne erfolg)

 

* Cirka 5 mal Neustart übers Menü des Routers (Ohne Erfolg)

 

* Hotline Port Reset erbeten (Ohne erfolg der Diagnose Mitarbeiter hatte auch sonst keine lösung zu dem Phänomen)

 

Ich und mein Kumpel sind mit dem Latein am Ende wir brauchen eure Hilfe und ich kenne euch ja ihr seid wirklich gut Informiert auf dem Gebiet und hoffe ihr habt eine Idee dazu ?

 

PS: Ach ja fals wichtig mein Kumpel hat einen Magenta S Anschluß mit 12500/ 2400 kbs syncron auf Annex J Basis alte Platform kein BNG .

 

PPS: Sorry für den langen Text konnte es anders nicht erkären Besorgt

798

26

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Meiner Meinung nach speichert Google die MAC Adresse des Routers in einer Datenbank und gibt dann den Ort zur gespeicherten MAC Adresse bei der Standortbestimmung an. Und diese Datenbank aktualisiert sich nicht täglich. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Bei den Datenkraken wird ein Mix aus SSID und MAC der jeweiligen WLAN-Accesspoints zusammen mit den GPS-Daten der smarten Geräte (die dieses WLAN gescannt haben) in einer Datenbank gespeichert. Wandert jetzt ein Accesspoint geographisch, stimmen diese Info'S natürlich nicht.

       

      Um hier ein Update zu erreichen, muss das WLAN von möglichst vielen smarten Clients der jeweiligen Datenkrake gescannt werden. Ein Datenbankupdate erfolgt dann vermutlich, wenn die neuen Scandaten eine bestimmte statistische Plausibilität erreicht haben.

       

      Das heißt: Einfach etwas Geduld haben.

       

      Edit: Vermutlich sind die Datenbanken der großen Serviceanbieter unabhängig voneinander. Seegrehna ist übrigens von mir Vis-a-vis auf der anderen Elbseite Zwinkernd

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      GastXY

      [...]leben aber eben nicht mit dem falschen Standort. Seine Freundin die ihn bei FB überwacht hat ihn schon gefragt was er in Bayern gemacht hat [...]

      [...]leben aber eben nicht mit dem falschen Standort. Seine Freundin die ihn bei FB überwacht hat ihn schon gefragt was er in Bayern gemacht hat [...]

       

      GastXY

      [...]leben aber eben nicht mit dem falschen Standort. Seine Freundin die ihn bei FB überwacht hat ihn schon gefragt was er in Bayern gemacht hat [...]

       


      OMG!!!

      Das kann alles nicht wahr sein Zwinkernd

      Wie gesagt: An die Datenbanken der Kraken kommst Du nicht ran. Sofern das Ändern der SSID nicht reicht wegen der MAC kannst Du Deinen Kumpels wirklich nur zur Geduld raten.

      Alternativ in den Android-Teilen die WLAN-Unterstützung der Positionsdaten deaktivieren. Dann wird erstmal nur GPS benutzt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Ich wollte nur bescheid geben der Standort Seegrena wird jetzt korekt angezeigt. Hatte den SSID für 2,4 GHz noch mal geändert und mehre Smartphones verbunden wo der Standort über GPS wohl dann dazu gefürt hat das in der Datenbank Feucht als Ort überschrieben wurde ! Ich danke euch allen, das Forum ist und bleibt das Beste im Netz Cool

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    609

    0

    2

    in  

    170

    0

    3

    in  

    209

    0

    2

    Solved

    1154

    0

    2