Hilfe! Speedp. w723v nimmt passwort nicht mehr an
14 years ago
Hallo,
ich komme nicht mehr in das Konfigurationsmenue des Routers. Das Passwort wird nicht mehr angenommen.
Weder im IE noch im FF.
Weder das Passwort auf der Geräterückseite, noch das welches ich neu vergeben habe.
Das einzige was seit dem letzten Einloggen passierte, war ein Ausfall von Seiten der Telekom am letten Freitag.
Kann das damit zu tun haben?
Leider kann ich den Router ja so auch nicht in die Werkseinstellung zurück setzten.
Kann jemand helfen?
lg
ratsuchende
ich komme nicht mehr in das Konfigurationsmenue des Routers. Das Passwort wird nicht mehr angenommen.
Weder im IE noch im FF.
Weder das Passwort auf der Geräterückseite, noch das welches ich neu vergeben habe.
Das einzige was seit dem letzten Einloggen passierte, war ein Ausfall von Seiten der Telekom am letten Freitag.
Kann das damit zu tun haben?
Leider kann ich den Router ja so auch nicht in die Werkseinstellung zurück setzten.
Kann jemand helfen?
lg
ratsuchende
21334
10
This could help you too
Solved
569
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
14 years ago
du kannst mal versuchen im Browser Cookies , Verlauf u.s.w. zu löschen. Wenn das nicht hilft, so setz den Router mal komplett zurück. Das geht, indem mann in die kleine Rundung hinten, oben am Router mal für 15 Sekunden einen spitzen Gegenstand steckt.
0
14 years ago
ich komme nicht mehr in das Konfigurationsmenue des Routers. Das Passwort wird nicht mehr angenommen.
ich komme nicht mehr in das Konfigurationsmenue des Routers. Das Passwort wird nicht mehr angenommen.
Ist das Passwort Eingabefeld gesperrt; man kann gar kein Passwort mehr eingeben?
In diesem Fall den Router mal kurz vom Stromnetz trennen. Nach dem Neustart des
Routers sollte man wieder Text in das Passwortfeld eingeben können.
0
14 years ago
0
14 years ago
0
14 years ago
Ja was hast du denn jetzt unternommen? Noch gar nichts?
Ja was hast du denn jetzt unternommen? Noch gar nichts?
so ähm, ich muß jetzt zu meiner Schande gestehen, das das PW doch falsch war.
Also es klappte nun. Schäm.
Trotzdem Danke, für eure Mühe
lg
ratsuchende
ps, wobei schon interessant wäre zu wissen, was man in so einem Fall tut.
0
14 years ago
0
14 years ago
Leider kann ich den Router ja so auch nicht in die Werkseinstellung zurück setzten.
doch, das kannst Du.
ps, wobei schon interessant wäre zu wissen, was man in so einem Fall tut.
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist auch notwendig, wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben und Sie keinen Zugang mehr zum Konfigurationsprogramm haben. In diesem Fall müssen Sie den Speedport W 723V vollständig neu konfigurieren. * Ihr Speedport W 723V muss am Stromnetz angeschlossen sein. * Führen Sie einen spitzen Gegenstand, z. B. eine aufgebogene Büroklammer, in die kleine, mit Reset bezeichnete Öffnung an der Rückseite des Speedport W 723V und drücken Sie damit mindestens 5 Sekunden lang auf die darunter verborgene, kleine Taste. * Warten Sie ca. 90 Sekunden damit, den Speedport W 723V vom Stromnetz zu trennen. Jetzt sind alle Ihre Daten gelöscht und durch die Werkseinstellungen ersetzt worden.
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist auch notwendig, wenn Sie Ihr
Passwort vergessen haben und Sie keinen Zugang mehr zum Konfigurationsprogramm
haben. In diesem Fall müssen Sie den Speedport W 723V vollständig neu
konfigurieren.
* Ihr Speedport W 723V muss am Stromnetz angeschlossen sein.
* Führen Sie einen spitzen Gegenstand, z. B. eine aufgebogene Büroklammer,
in die kleine, mit Reset bezeichnete Öffnung an der Rückseite des Speedport
W 723V und drücken Sie damit mindestens 5 Sekunden lang auf die
darunter verborgene, kleine Taste.
* Warten Sie ca. 90 Sekunden damit, den Speedport W 723V vom Stromnetz
zu trennen.
Jetzt sind alle Ihre Daten gelöscht und durch die Werkseinstellungen ersetzt worden.
Quelle:
Bedienungsanleitung Seite 198 (Typ A), oder Seite 181 beim Typ B.
0
12 years ago
hab leider das selbe problem.Hab den router fertig verkabelt und alles eingestellt..internet,telefon und Tv funktionieren einwandfrei..
LEIDER komme ich nun nicht mehr in die konfiguration des speedport routers..
Hatte ein neues geräte passwort fur den router eingegeben und alles funktioniete einwandfrei...heute wollte ich im router ein parr einstellungen ändern,aber der router verweigert mir den zugang...hab den router schon restet aber ..ich komm nicht rein..
er nimmt weder das alte noch das neue passwort...
was soll ich jetzt noch machen...wie gesagt selbst nach dem reset..geht das standart geräte passwort nicht....
wer kann helfen...
danke schonmal im voraus
0
12 years ago
herzlich willkommen im Serviceforum.
Ziehen Sie bitte mal das DSL Kabel am Router ab und starten dann das Konfigurationsprogramm.
0
11 years ago
Speedport Router
Für den Zugriff auf die Konfiguration des Speeport – Routers muss der InternetExplorer (Ich nutze zur Zeit die Version 11)verwendet werden. Firefox V32.x.x funktioniert nicht, weil dieser das abgelaufene Zertifikat des SpeedPort nicht akzeptiert. Wie die Sache mit anderen Browsern funktioniert ist mir nicht bekannt.
1. Die Adresse „speedport.ip“ zur Kompatibilitätsansicht hinzufügen:
- Klicken auf das Zahnrad rechts oben.
- Im Kontextmenü >Einstellungen der Kompatibilitätsansicht< anklicken
- Die Adresse >Speeport.ip< hinzufügen
Hinweis:
In den beiden Kästchen unten sind die Haken bei mir gesetzt
2.Zusätzlich muss die „Do Not Track“ - Anforderung deaktiviert werden:
- Klicken auf das Zahnrad rechts oben.
- Im Kontextmenü >Sicherheit< anklicken
- Im jetzt auftauchenden Menü >"Do Not Track"-Anforderungen (nicht nachverfolgen)deaktivieren" anklicken
- Es erscheint ein neues Fenster. Hier auf Ausschalten klicken
Hinweis:
Wenn das zweite Menü >"Do Not Track"-Anforderungen (nicht nachverfolgen)aktivieren"< anzeigt ist >Do Not Track< schon deaktiviert und es muss nichts weiter unternommen werden.
3.InternetExplorer schließen und neu starten.
4. Unter Umständen muss der Speedport ebenfalls neu gestartet werden (Kurz vom Stromnetz trennen und wieder einstecken).
Jetzt sollte der Zugriff auf die Konfiguration des Speedport wieder funktionieren.
0
Unlogged in user
Ask
from