Gelöst
Hoher Ping zu Server Hoster "Vultr"
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe zu einem bestimmten Server leider einen sehr hohen Ping. Der Server wird angeblich in Frankfurt gehostet und ich wohne ca 200km daneben. Ich habe einen tracert durchgeführt und das Problem scheint der Server Hoster "Vultr" zu sein:
Tracing route to 45.76.80.90.vultr.com [45.76.80.90] over a maximum of 30 hops: 1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip [xxx.xxx.x.x] 2 17 ms 17 ms 17 ms 62.155.243.68 3 37 ms 42 ms 40 ms hh-ea8-i.HH.DE.NET. DTAG .DE [62.154.32.126] 4 23 ms 23 ms 23 ms hh-ea8-i.HH.DE.NET. DTAG .DE [62.154.32.126] 5 41 ms 42 ms 47 ms 80.150.168.162 6 54 ms 54 ms 107 ms hbg-bb1-link.telia.net [213.155.135.80] 7 42 ms 43 ms 43 ms ffm-bb3-link.telia.net [62.115.123.76] 8 41 ms 41 ms 41 ms ffm-b12-link.telia.net [62.115.142.47] 9 137 ms * 182 ms vultr-ic-312911-ffm-b12.c.telia.net [62.115.58.22] 10 * * * Request timed out. 11 * * * Request timed out. 12 128 ms 126 ms 123 ms 45.76.80.90.vultr.com [45.76.80.90] Trace complete.
Kann ich selbst etwas tun, um den Ping zu senken? Kann die Telekom da vielleicht irgendwie helfen?
Den Server miete ich leider nicht selbst. Es handelt sich hier um einen Gameserver für ein Online-Multiplayer-Spiel.
Gruß,
Tombo
326
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1079
0
4
vor 3 Jahren
906
0
2
vor 4 Jahren
450
0
1
vor 6 Jahren
da kannst du nichts tun, das problem ist auch nicht im Netz der Telekom
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Habe das gleiche Problem!
Bei einem Bekannten, ebenfalls mit Telekom Anschluss, funktioniert es dagegen normal!
Hier mein Traceroute (rot) und der des Bekannten (schwarz) im Vergleich.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe mich mit einem der Mieter des Servers auseinandergesetzt und diese haben den Support von Vultr angeschrieben. Vultr verlangte einen weiteren trace route mit WinMTR, einmal von mir zum Server und vom Server zu mir. Bisher kam noch keine Antwort, mal gucken was passiert.
Edit: Falls es wen interessiert, hier das WinMTR Ergebnis:
Antwort
von
vor 6 Jahren
So, also der Kundendienst von Vultr scheint irgendwas gemacht zu haben. Der Mieter hat es mir nicht weitergeleitet, aber ich habe nun wieder eine schnelle Verbindung zu dem Server. Die Pings schwanken maximal zwischen 30ms und 50ms und ich bin zufrieden.
Leider wurde mir nicht weitergeleitet was genau gemacht wurde, deswegen kann ich nur jedem raten sich mit den Mietern der entsprechenden Server auseinander zu setzen und zu hoffen, dass diese kooperieren.
Für andere mit gleichem Problem:
Da Vultr scheinbar lieber trace logs von WinMTR verlangt, am besten gleich das Tool runterladen und einen Log mitschicken (solange laufen lassen bis ca. 100 Pakete verschickt wurden, dass reichte anscheinend). Der Servermieter muss das gleiche zu euch machen, also sendet ihnen eure öffentliche IP-Adresse mit (https://www.wieistmeineip.de/).
Anschließend hilft nur noch warten und hoffen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
So, also der Kundendienst von Vultr scheint irgendwas gemacht zu haben. Der Mieter hat es mir nicht weitergeleitet, aber ich habe nun wieder eine schnelle Verbindung zu dem Server. Die Pings schwanken maximal zwischen 30ms und 50ms und ich bin zufrieden.
Leider wurde mir nicht weitergeleitet was genau gemacht wurde, deswegen kann ich nur jedem raten sich mit den Mietern der entsprechenden Server auseinander zu setzen und zu hoffen, dass diese kooperieren.
Für andere mit gleichem Problem:
Da Vultr scheinbar lieber trace logs von WinMTR verlangt, am besten gleich das Tool runterladen und einen Log mitschicken (solange laufen lassen bis ca. 100 Pakete verschickt wurden, dass reichte anscheinend). Der Servermieter muss das gleiche zu euch machen, also sendet ihnen eure öffentliche IP-Adresse mit (https://www.wieistmeineip.de/).
Anschließend hilft nur noch warten und hoffen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von