Home Base 2 lässt sich nicht mit Speedport Smart 3 verbinden
3 years ago
Da ab 01.07.2022 kein Service und Support mehr für die Home Base 1 angeboten wird, habe ich mir die SmartHome Home Base 2 bestellt. Leider gelingt es mir nicht, diese über WLAN mit meinem Router Speedport Smart 3 zu verbinden. Alle Versuche über Neustart, Rücksetzung, Software Update etc. waren bisher erfolglos. Daher habe ich versucht, die Home Base 2 mit einem anderen Speedport Smart 3 bei einem Bekannten zu verbinden. Dort hat das Verbinden sofort funktioniert. Somit ist davon auszugehen, dass das Problem bei meinem Router liegt. Da aber zahlreiche andere Geräte über WLAN mit meinem Router verbunden sind und problemlos funktionieren, kann eigentlich kein Defekt vorliegen. Daher folgende Frage: Sind jemandem technische Gründe bekannt, warum sich die Home Base 2 nicht mit dem Speedport Smart 3 verbinden lässt.
Vielen Dank!
319
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
779
0
1
5 years ago
679
0
3
314
0
5
5 years ago
358
0
2
cannondaleMuc
3 years ago
Hallo @Husbil
bist du genau nach dieser Anleitung für den Austausch vorgegangen?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-von-Home-Base-1-0-auf-Home-Base-2-0/ta-p/3906483?wt_mc=ec_smsmsmxx_HB2_0522
welche Fehlermeldung kommt denn bei der Einrichtung per WLAN? oder bricht es einfach ab?
2
3
Husbil
Answer
from
cannondaleMuc
3 years ago
Hallo cannondaleMuc,
danke für den Link. Und ja, nach dieser Anleitung bin ich vorgegangen. Der Wechsel von der alten auf die neue Homebase war auch nicht das Problem. Aber halt nur über LAN, also kabelgebunden. Per WLAN lässt sich die Home Base aber nicht verbinden. Eine Fehlermeldung gibt es hier nicht. Dies wird durch die entsprechende Statusanzeige an der Home Base signalisiert.
0
Anonymous User
Answer
from
cannondaleMuc
3 years ago
"Drücken Sie an dem Router die Anmelden-/ WPS -Taste für 3 Sekunden, um die WLAN-Verbindung herzustellen."
Was die Anleitung nicht erwähnt: Wenn beim Smart 3 nur die oberste LED grün leuchtet, muss die "Anmelden"-Taste zweimal gedrückt werden. Wichtig ebenfalls, dass das Paaren nur funktioniert, wenn die entsprechende Smart 3 LED blinkt!
1
Husbil
Answer
from
cannondaleMuc
3 years ago
Hallo und danke. Aber die Home Base hat sich vorhin bereits wie von Geisterhand mit dem Router verbunden. Hatte die Home Base nur vom Stromnetz getrennt und neu gestartet. Bevor ich die WPS -Tasten an beiden Geräten drücken konnte, hat sich die Home Base mit dem Router über WLAN verbunden. Das LAN-Kabel hatte ich vorher getrennt. Keine Ahnung wie das jetzt gelaufen ist, nachdem ich die letzten Tage bestimmt ein Dutzend Versuche durchgeführt habe. Aber egal, Hauptsache es funktioniert jetzt.
1
Unlogged in user
Answer
from
cannondaleMuc
Buster01
3 years ago
Schau mal in den WLAN + Netzwerkeinstellungen,
ob da der MAC-Filter eingeschaltet ist.
(hab das bei mir auch so, nur bekannte WLAN-Geräte können sich mit dem WLAN verbinden,
kommt ein neues WLAN-Gerät, muß ich den Filter kurz deaktivieren,
damit sich das Gerät erstmalig anmelden kann.)
1
1
Husbil
Answer
from
Buster01
3 years ago
Hallo Buster01 , danke für den Hinweis. Werde das nachher gleich mal testen. Ich fürchte aber, ich hatte das schon versucht.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Unlogged in user
Ask
from
Husbil