Neuer Speedport 4 verbinden sich nicht mit der Home Base 2

vor einem Jahr

Hallo, ich habe gerade einen neuen Speedport 4 bekommen und installiert. Konfiguration lief problemlos automatisch ab. Nur die Home Base 2 verbindet sich nicht mit dem neuen Router. Die grüne LED blinkt ständig regelmäßig.

Funktionieren die überhaupt zusammen, odere muss ich das Smart Home im Speedport benutzen? Kann das alle Einstellungen übernehmen?

Gruß, Bernd

Letzte Aktivität

vor einem Jahr

von

295

22

  • vor einem Jahr

    Moin,

     

    ja dafür musst du das Smarthome im Router nutzen.

     

    Log dich mal hier auf der Seite ein https://www.qivicon.com/de/

     

    lg chris

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Christian Pape  schrieb:
    ja dafür musst du das Smarthome im Router nutzen.

    @bnormal: nein, auf keinen Fall! Die SHB 2 ist die deutlich bessere Smart Home Hardware, da sie die unterschiedlichsten Smart Home Funk-Techniken unterstützt.

     

    Gruß Ulrich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @bnormal: Du versuchst die Smart Home Base per WLAN mit dem Smart 4 zu verbinden? Falls ja, stelle im Smart 4 in den WLAN-Sendeinstellungen die Verschlüsselungsart auf WPA2 (sicher) um.

     

    Ich kann Dir aber nur davon abraten, die WLAN-Verbindung der SHB 2 zum Smart 4 zu nutzen, eine LAN-Kabelverbindung ist die deutlich sichere Variante!

     

    Solltest Du die SHB 2 per LAN-Kabel verbunden haben, schalte sie aus, warte 15 Minuten und schalte sie dann wieder ein.

     

    Hier funktionert die SHB 2 mit dem Smart 4 einwandfrei per LAN-Kabelverbindung!

     

    Gruß Ulrich

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke das versuche  ich mal

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    bnormal

    Funktionieren die überhaupt zusammen, odere muss ich das Smart Home im Speedport benutzen?

    Funktionieren die überhaupt zusammen, odere muss ich das Smart Home im Speedport benutzen?
    bnormal
    Funktionieren die überhaupt zusammen, odere muss ich das Smart Home im Speedport benutzen?

    Ja, die funktionieren eigentlich Problemlos zusammen und durch die Homebase wird quasi das eingeschränkte SmartHome im Speedport nutzlos.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ah, Du sollst den blauen Stecker nicht wie beim Speedport 3 in die blaue Buchse (LAN1) stecken, die ist nur für ein externes Modem konfiguriert 😮 An einer gelben Buchse funktioniert es.

    Kann man eigentlich beides aktivieren? Smart Home im Speedport und in der Home Base 2?

    12

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Gute Frage! Ich schalte mit einem Ledvance 4-fach Schalter eine Szene in der jetzt noch 10 Geräte gesteuert werden. Ich werde das mit zwei Szenen mal testen. Vielen Dank.

     

    Gruß, Bernd

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @bnormal,

     

    in Ordnung. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @bnormal,

     

    nein, in Magenta Smarthome kannst du immer nur eine Aktion auf eine Taste legen. Das wird also mit 2 Szenen nicht wirklich funktionieren.

     

    Grüße

    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.