Solved
Homeserver zugriff als Privatkunde
6 years ago
Guten Abend,
ich muss demnächst umziehen und würde dabei vermutlich zur Telekom wechseln. Mir gefällt der "Magenta Zuhause L Young
(Neukunden)" Tarif ganz gut, aber ich würde gerne wissen, wie es mit der Erreichbarkeit meines Routers aus dem Internet ausschaut?
Ich hatte diesbezüglich schon einmal Probleme, als ich bei Kabel BW war und die mir eine genattete IPv4 Adresse gegeben haben, was es nicht ermöglichte auf meinen Server zuzugreifen.
Wie ist das bei der Telekom? Leider habe ich dazu nicht wirklich viel auf der Website und sonst wo gefunden. Die Hotline weiß nicht wovon ich rede, die Mitarbeiter im Laden wollen mir einen Geschäftskundenvertrag für 60€/Monat machen und ich weiß nicht mehr, wo ich schauen soll.
Kann ich mit einem normalen Privatkundenvertrag und einer gekauften Domain über DDNS zu meinem Router und dann weiter zu meinem OpenVPN Server, der mir ann den rest freigibt, gelangen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
952
4
This could help you too
8 years ago
16361
0
2
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Um deine Frage zu beantworten.
Ja. Du kannst den Young Tarif ohne bedenken bestellen.
Bei der Telekom bekommst du einen Dual-Stack Anschluss.
Also eine native IPv4 und v6 Adresse.
Wenn du allerdings mit v6 arbeiten willst, darfst du keinen Speedport nutzen.
Der lässt eingehend kein v6 zu.
3
Answer
from
6 years ago
Ich hatte eh vor einen eigenen Router zu verwenden.
Answer
from
6 years ago
Wenn der Support nur auch so schnell und kompetent wär.
Dafür kann Dir @Kugic nichts über Finanzierung, Teilzahlung etc. erzählen, der Support schon.
Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
Answer
from
6 years ago
Innerhalb der Telekom Welt schaff ich das noch
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from