Solved

Hotspot-Werbefenster im Computer lässt sich nicht ausschalten

8 years ago

Nach neuem Router und neuen WLAN-Einstellungen auf dem Computer kommt (auf dem Mac)  jedesmal, wenn ich ins Internet gehe oder den Computer anschalte, das Werbefenster der Telekom hoch "Hotspot einrichten". Mein Router und Vertrag ist nicht hotspotfähig und will ich auch nicht. In den Einstellungen des Computers und auch im von der Telekom-geführten Einrichtungsmenü für den Router habe ich die WLAN-Nummer und m.E. alles andere korrekt eingerichtet. Mehrere Anrufe bei der Telekom nutzlos, da "sich keiner auskennt". Aber das Fenster nervt!!! Was kann ich tun? Danke

837

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Kann es sein, dass sich der Mac automatisch mit einem WLAN To Go / Fon / was auch immer Hotspot verbindet und daher das Fenster auftaucht Fröhlich ?

       

      macOS macht eine "Captive Portal" Überprüfung, wenn man sich mit einem neuen Netz verbindet. Bedeutet: Apple überprüft, ob der Computer auf die Adresse captive.apple.com kommt und wenn nicht—wird also weitergeleitet—zeigt er ein Fenster an mit der weitergeleiteten Seite, was üblicherweise eine Hotspot-Anmeldeseite ist z.B.

       

      Schau doch mal in Apfel > Systemeinstellungen > Netzwerk. Links die WLAN-Verbindung auswählen und auf der rechten Seite tauchen dann alle Netze auf. Unter Erweiter... kann man die Liste der gemerkten WLAN-Netze bearbeiten. Hier würde ich den Hotspot, falls dies das Problem sein sollte, rausnehmen oder bei Verbindung mit dem Hotspot den Haken bei "Automatisch mit diesem Netz verbinden" (frei übersetzt) wegmachen.

       

      Sollte es nicht das Problem sein, kommen wir dem auf die Spur.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      ok. Ich habe bei den Einstellungen unter "Netzwerkname" die aktuelle WLAN-Nummer manuell ausgewählt. Das stellt sich automatisch aber von selbst immer wieder auf "Telekom" um. Also habe ich nun - lt. Ihrem Rat - "Telekom" aus der WLAN-Liste der Auswahl entfernt. Mal sehen, was jetzt passiert. Wenn ich mich nicht mehr melde, hat's geklappt! Danke.

      Answer

      from

      8 years ago

      Super Fröhlich

       

      Ich denke das wird dann klappen. Tipp übrigens: Falls der iCloud Schlüsselbund genutzt wird, synchronisieren sich alle Apple Geräte insoweit untereinander, dass einmal gelernte WLAN-Netzwerknamen weitergegeben werden unter den Geräten. Falls man also unterwegs mal einen Telekom Hotspot namens "Telekom" findet und sich dort verbindet, wird das Problem zu Hause wahrscheinlich wieder auftauchen, weil es dann "Telekom" wieder kennt.

       

      Dazu dann noch zwei Tipps:

      1. In der besagten Liste der WLAN-Netzwerke spielt die Reihenfolge eine Rolle. Man kann die einfach umsortieren, wenn der Telekom Hotspot also weiter unten auftaucht als das eigene korrekte WLAN, tritt das Problem nicht auf.
      2. Alternativ kann man den Hotspot auch nicht vergessen und einfach den Haken bei "Automatisch mit diesem Netzwerk verbinden" wegnehmen. Das wird pro Gerät gespeichert und dann findet einfach eine automatische Verbindung nicht mehr statt.

      Viel Spaß mit dem WLAN.

      Unlogged in user

      Answer

      from