Solved
http (speedport.ip) im Firefox geht nach update nicht mehr
1 year ago
Firefox läßt keinen Zugang mehr zu.
Habe es auch mit Oprea und Edge propiert.
Wer weiß warum?
306
20
This could help you too
Solved
181
0
6
Solved
3 years ago
2291
0
4
Solved
1179
0
6
5 years ago
232
0
2
1 year ago
Firefox läßt keinen Zugang mehr zu. Habe es auch mit Oprea und Edge propiert.
Firefox läßt keinen Zugang mehr zu.
Habe es auch mit Oprea und Edge propiert.
Was passiert denn genau beim Versuch? Wird eine Fehlermeldung angezeigt?
5
Answer
from
1 year ago
Fehler: Verbindung unterbrochen Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
Fehler: Verbindung unterbrochen
Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
Diese Fehlermeldung weißt nicht auf ein DNS-Problem hin, stattdessen kommt offenbar zunächst eine Verbindung zum WebUI des Routers zustande, die dann wieder getrennt wird.
Es liegt auch nicht daran dass der Browser kein unverschlüsseltes HTTP machen will, den dann würde eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
Hast du eine Firewall installiert, z.B. von Norton? Die würde ich ggfs. testhalber abschalten und schauen ob der Problem weiteren auftritt.
Außerdem würde ich den Router mal neu starten.
Wenn das nicht hilft würde ich das WLAN am Router abschalten (per Taster an der Front) und alle LAN-Geräte außer einem abstecken. Dann nochmal den Zugriff mit diesem Gerät versuchen.
Man könnte auch schauen ob es evtl. mit einem anderen PC, Tablet, Smartphone funktioniert.
Als letzten Ausweg würde ich den Speedport per Reset-Taster in den Werkszustand zurücksetzen - aber Achtung, dann sind alle im Router gespeicherten Daten, z.B. Zugangsdaten oder Telefonbücher, gelöscht.
Answer
from
1 year ago
Danke für diese Hinweise, ich probiere das mal!
Answer
from
1 year ago
Danke, der Neustart hat geholfen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
https://192.168.2.1/
Bei der Fritzbox ist es auch so. Da nimmt der FF "fritz.box" auch nicht mehr an. Deshalb nimmt man besser die IP-Adresse des Routers, mit "https".
6
Answer
from
1 year ago
Wegen dem selbst signierten Zertifikat.
Answer
from
1 year ago
wizer unsichere Verbindung unsichere Verbindung wizer unsichere Verbindung Wegen dem selbst signierten Zertifikat.
unsichere Verbindung
Wegen dem selbst signierten Zertifikat.
Wie meinen? Welches selbst signierte Zertifikat?
Answer
from
1 year ago
Welches
Das vom Router? Oder kann das neuerdings gegen eine CA geprüft werden?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Firefox läßt keinen Zugang mehr zu. Habe es auch mit Oprea und Edge propiert. Wer weiß warum?
Firefox läßt keinen Zugang mehr zu.
Habe es auch mit Oprea und Edge propiert.
Wer weiß warum?
Und?
Funktioniert es mit Opera und Edge ?
Oder da auch nicht?
0
1 year ago
@schrammenhugo
Was ist hier bei dir im Firfeox eingestellt?
1
Answer
from
1 year ago
Andere Adressen funktionieren , der speedport nicht
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Daher die Frage nach den Einstellungen und ob es mit der IP funzt.
speedport.ip geht nur, wenn der Speedport auch als DNS Server benutzt wird.
Wird aus irgendeinem Grund ein anderer DNS benutzt, tritt das beschriebene Problem auf.
Einstellungen findest Du an mehreren Stellen:
- windows Netzwerkeinstellungen
- in den Browsern
1
Answer
from
1 year ago
Steht auf Standard, keine Ausnahmen
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Fehler: Verbindung unterbrochen Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
Fehler: Verbindung unterbrochen
Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.
Diese Fehlermeldung weißt nicht auf ein DNS-Problem hin, stattdessen kommt offenbar zunächst eine Verbindung zum WebUI des Routers zustande, die dann wieder getrennt wird.
Es liegt auch nicht daran dass der Browser kein unverschlüsseltes HTTP machen will, den dann würde eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
Hast du eine Firewall installiert, z.B. von Norton? Die würde ich ggfs. testhalber abschalten und schauen ob der Problem weiteren auftritt.
Außerdem würde ich den Router mal neu starten.
Wenn das nicht hilft würde ich das WLAN am Router abschalten (per Taster an der Front) und alle LAN-Geräte außer einem abstecken. Dann nochmal den Zugriff mit diesem Gerät versuchen.
Man könnte auch schauen ob es evtl. mit einem anderen PC, Tablet, Smartphone funktioniert.
Als letzten Ausweg würde ich den Speedport per Reset-Taster in den Werkszustand zurücksetzen - aber Achtung, dann sind alle im Router gespeicherten Daten, z.B. Zugangsdaten oder Telefonbücher, gelöscht.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Danke, der Neustart hat geholfen.
0
Unlogged in user
Ask
from