Huawei 5G CPE Pro 2 - DNS einstellen

4 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich möchte gern den DNS-Server auf den Cloudflare DNS 1.1.1.1 in den vorhandenen Profilen ändern bin mir aber wegen IPV4&IPV6 unschlüssig da ich auch gern IPV6 abschalten möchte.

Gibt es hierfür eine Lösung?

 

danielkuhnke1986_0-1605014028612.png

 

danielkuhnke1986_1-1605014101479.png

 

Was habt ihr für Empfehlungen? IPV4 oder IPV6 DNS Adresse hinterlegen?

 

Danke im Voraus

 

Viele Grüße

Daniel

2242

12

  • 4 years ago

    Da das Mobilfunknetz der Telekom auf IPv6 only umgestellt wird, solltest du v6 nicht abschalten.

    Hinterlegt einfach deine gewünschten DNS Adressen, die findest du dort. Die v6 hab ich von denen jetzt nicht im Kopf. Aber ist schnell über Google zu finden.

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    Genau wie der Weihnachtsmann.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Gemeinde,

     

    vor der Änderung auf den neuen DNS-Provider von Cloudflare (2606:4700:4700::1111) / Google (2001:4860:4860::8888) hatte ich 5G über Mobilfunk anliegen.

    Nach der Änderung war es nur noch LTE (incl. Restart Huawei Router) und ich bekam keine Internetverbindung mehr zustande.

     

    Hat jemand ähnliche Szenarien mit seinem Huawei Mobilfunk-Router erlebt?

     

    Danke im Voraus

     

    Viele Grüße

    Daniel

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @danielkuhnke1986

    Ich selber habe hier leider keinerlei Erfahrungen mit der DNS-Änderung. Ich habe die Informationen aber ans Fachteam weitergegeben und warte nun auf eine Rückmeldung. Sobald ich diese habe, melde ich mich wieder hier bei dir.

    Gruß
    Karsten L.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @danielkuhnke1986

    Ich habe eine erste Rückmeldung der Fachseite. Denen ist das Ganze so auch noch nicht bekannt und es wird vermutet, dass es am Wechsel zu Cloudflare liegt. Hattest du mit denen bereits Kontakt?

    Gruß
    Karsten L.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo. Vielen Dank für die Antwort.

    Ich habe mich noch nicht mit Cloudflare in Verbindung gesetzt da dies nicht wirklich notwendig ist.

    Einen DNS-Anbieter, welchen ich schon in anderen Routern (z.B. Fritzbox 7590 ebenfalls mit Telekom Magenta Tarif in der Vergangenheit) verwendet habe und dieser auch sehr verbreitet ist würde ich daher nicht als Ursache für das Problem sehen.

     

    Möglich wäre es anstelle von Cloudflare als primären DNS-Anbieter den von Google einzusetzen.

    Dies werde ich testen und ein Feedback geben.

     

    Was ungeachtetdessen dennoch fragwürdig ist, warum das Signal von 5G auf LTE wechselt.

     

    Viele Grüße

    Daniel

    Answer

    from

    4 years ago

    Kurzes Feedback.

    Gestern hatte CloudFlare DNS funktioniert. vorhin war ein Ausfall und Drosselung auf LTE wie folgende Bilder zeigen:

    danielkuhnke1986_0-1605691849198.png

     

    Seit der DNS-Einstellung ist die Geschwindigkeit von 100Mbit Mobilfunk wieder auf 50Mbit runtergebrochen.

    Ich weiß nicht warum aber die HUAWEI 5G Mobilfunkrouter scheinen ein Problem mit Cloudflare und anderen DNS-Anbietern zu haben..

     

    Viele Grüße

    Daniel

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @danielkuhnke1986,

    wir haben dich nicht vergessen.

    Mein Kollege hat auch deine letzte Meldung erneut ans Fachteam gegeben und nun warten wir gespannt auf eine erneute Rückmeldung.

    Vielen Dank für deine Geduld.

    Viele Grüße

    Maria R.

    0

  • 4 years ago

    Hallo Daniel,

    leider hat die Fachabteilung diesbezüglich keinen großartigen Tipp zum Problem. Hat Ihr test den primären DNS-Anbieter umzustellen denn Zwischenzeitlich Besserung gebracht?

    Wenn nicht, möchten die Kollegen, dass mal versucht wird, den APN auf internet.telekom. umzustellen.

    Ich freue mich auf Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Dean B.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

1082

0

2

in  

3279

0

1

Solved

in  

793

1

1