Hybrid 5G Anschluss plötzlich langsam
vor einem Jahr
Hallo,
Ich habe seit etwas über einen Monat Hybrid 5G Internet in Kombination mit einer DSL 6000 Leitung. Router ist der Speedport Smart 4 + 5G empfänger.
Etwa einen Monat lang hatte ich super Internet mit einer relativ guten Latenz und download Geschwindigkeiten von sehr stabilen kaum schwankenden 200-300 mb/s (meist stabile 250 mb/s tagsüber und 40-60 latenz) und upload 100-150 mb/s. Da ich viel Zocke ist vorallem Download und eine stabile Latenz wichtig.
Vor 2 Wochen etwa war das Hybrid Internet plötzlich komplett weg für mehrere Tage auch Neustart und Zurücksetzen haben nichts gebracht. Musste es dabei belassen da ich dann 1 Woche im Urlaub war, danach ging das mobile Internet wieder aber seit dem mit starken Schwankungen und nur noch 20-150 mb/s (durchschnittlich etwa 80 mb/s) und eine hohe Latenz von etwa 80-100.
Antenne zeigt LTE Grün und 5G Grün und Status Grün.
5G läuft auf Band 1 mit 2100MHz empfang ist -81.0 dem was eigentlich ganz gut ist.
LTE läuft auf Band 3 mit 1800 MHZ, empfang ist -82.0 dBm.
Habe auch schon ein umplatzieren der 5G Antenne versucht da hatte ich sogar kurzzeitig etwas rumgetestet als die Antenne mit 5G auf Band mit 3600 MHz und Empfang -65 dBm lief (der Funktmast steht etwa 250m weit weg mit direkter sicht) jedoch hat sich auch auf diesem Band was Latenz und Geschwindigkeiten betrifft nichts verändert hatte den Router auch zur Sicherheit neugestartet.
Der 5G empfänger hat die Firmware: 010149.1.0.007.4
Und der Speedport Smart 4
010139.3.3.001.2
Ich meine es fing erst kurz danach an als ich die neue Firmware ......001.2 installiert habe. Vielleicht liegt es daran.
Interempfang ist überall sehr gut im Haus habe zusätzlich noch den Speed-Home-Wlan Repeater mit Wifi 6.
Vielleicht weiß ja einer von euch eine Lösung für mein Problem.
MfG
6595
0
191
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
143
0
4
vor 2 Monaten
125
0
1
1192
0
21
vor einem Jahr
738
0
15
m.wegner
vor einem Jahr
… und der nächste Einzelfall ;.-)
Lies mal hier LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6327431#M2126308" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4- LTE - 5G -Empfaenger-Firmware-010139-3-3-001-2/m-p/6327431#M2126308
Dann wird meine Anspielung/Einleitung klarer …
LG
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Sascha K.
Antwort
von
m.wegner
vor einem Jahr
Ich habe gestern mal ausprobiert was Mayhem geschrieben hat.
Hab mal das DSL Kabel gezogen und nur über 5G laufen lassen und zack Internet läuft wieder als wäre nix gewesen, sobald ich DSL wieder reinstecke wird das Internet von 250 mb/s auf 80-100 reduziert.
Das betrifft aber komischerweise nur den Download der Upload ist davon nicht betroffen der bleibt so und so bei 100-120 mb/s.
Also werde ich wohl auf die nächste Firmware warten müssen vielleicht geht es dann wieder.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
m.wegner
mayhem
vor einem Jahr
Mit dem Ping ist ein bekannter Fehler und soll IRGENDWANN behoben werden. Einzige möglichkeit, entweder eine Umleitung auf die DSL Leistung im Router einrichten (nicht diffserv, da auch noch Fehlerhaft) oder DSL Stecker ziehen und nur über 5G laufen lassen.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mayhem
hunor
vor einem Jahr
Das gleiche Problem auch bei mir. Anfang der Woche habe ich den Speedport Smart 4 mit einem 5G -Empfänger installiert, an einem 16 Mbit DSL-Anschluss. Es hat sehr gut funktioniert, ich hatte bis zu 200 Mbit Download Geschwindigkeit. Vor zwei Tagen hat dann der 5G -Empfänger ein FW -Update installiert, auf Vers. 010149.1.0.007.4. Seit dem habe im Download nur noch max. 50 Mbit. Wenn ich das DSL-Kabel vom Router trenne, wie schon mehrfach hier im Forum empfohlen wurde, dann komme ich immerhin auf 100 Mbit, aber nicht mehr so schnell, wie vor dem Update. Der Speedport hat die FW -Vers. 010146.3.3.001.2. Ein zusätzliches Problem ist, dass der Router das Update des 5G -Empfängers immer noch als austehend anzeigt (heute ist ja schon der 02.09.2023!):
Was ist hier passiert, wann kommt ein Korrekturupdate? Hat das Problem jemand von der Telekom schon angeschaut?
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Sascha K.
Antwort
von
hunor
vor einem Jahr
Hi, habe meine Daten hinterlegt.
Bin ab 16:30 Uhr erreichbar.
MfG
Sascha K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
hunor
alexnata
vor einem Jahr
Ich habe auch gemerkt, dass mein 5G Hybrid Anschluss 6000 DSL viel besser ohne DSL Kabel läuft. Wie lange darf man den Anschluss so betreiben?
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
Sascha K.
Antwort
von
alexnata
vor einem Jahr
Hallo,
also ich betreibe meinen Anschluss nun schon seit über 2 Wochen ohne DSL und hatte bis jetzt keine Ausfälle.
MfG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
alexnata
MiHi81
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich habe auch das selbe Problem. Wenn DSL angesteckt ist schaff ich gerade noch 10-25Mbit Download, wenn es abgesteckt ist, schaff ich bis zu 80Mbit. Wobei der Empfang mit -79db schon recht gut ist. Auch da sollte mehr gehen. Es wurde durch das Firmwareupdate vom August viel schlechter.
Ich hab den Speedport 4 Smart im Einsatz und das 5G Modem. Die DSL Leitung ist Fehlerhaft, hat ein Techniker festgestellt, als ich noch regionales DSL mit 50Mbit hatte, jedoch will die Telekom kein Geld mehr in die Letzte Meile investieren, deshalb seit 3 Monaten die Hybrid Lösung mit 5G und der 16000 defekten Leitung.
Ich hätte nichts dagegen DSL abgesteckt zu lassen, jedoch geht dann das Festnetz nicht mehr, also aktuell auch keine Lösung. Es hängt eine Fritzbox nach den Speedport, der dann die Telefonie bedient.
Also so ist das inakzeptabel.
Nun 2 Ideen, da das mittlerweile echt ein Drama ist: Nach 2 Jahren Ärger hab ich nun etliches Equipment (2 Fritzbox 7590, den Speedport 4 Smart und diverse Repeater) daheim und würde es wie folgt versuchen:
1. Fritzbox 1 an DSL Leitung und darüber das Festnetz führen. den Smart 4 ohne DSL mit dem 5G Modem das Internet bereitstellen lassen.
Option 2: auch den Speedport noch mit der zweiten Fritzbox ersetzen und mir die Speedport Miete sparen.
Bitte um eure Meinung, ob das klappen kann.
0
1
m.wegner
Antwort
von
MiHi81
vor einem Jahr
Es wurde durch das Firmwareupdate vom August viel schlechter.
Ja, das Fehlerbild lässt, wie mehrfach hier erwähnt, auf die aktuelle Firmware schliessen. Hast Du dir die entsprechenden Threads hier im Board dazu mal durchgelesen?
(Siehe auch meine Antwort vom 31.08.2023 22:03).
Ausser warten auf eine neue, fehlerfreie(re) Firmware oder ein Downgrade auf die alte FW wird nichts helfen.
(Achtung, das spiegelt evtl. nur meine Meinung wider).
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MiHi81
MiHi81
vor einem Jahr
Hallo,
vielen Dank, ja es ist mir klar, dass die Firmware das Problem ist. Die usp. Firmware hatte aber das Problem, dass sie alle 2-7 Tage das Netz extrem langsam gemacht hat. Heißt Download raten weniger als 1Mbit. Ein Neustart half dann. Also auch Nervig.
Viel wichtiger für mich ist die Frage, die ich oben gestellt hatte:
Den Speedport mit 2 Fritzboxen zu ersetzen, einer an DLS die andere am 5G empfänger.
Es bietet sich von meiner Lokalität auch an.
Hat jemand den 5G Empfänger an einer Fritzbox?
0
1
say2k
Antwort
von
MiHi81
vor einem Jahr
Hat jemand den 5G Empfänger an einer Fritzbox?
Hat jemand den 5G Empfänger an einer Fritzbox?
Das geht nicht! Nur in Verbindung mit dem Speedport Smart 4 möglich.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MiHi81
MiHi81
vor einem Jahr
Und über die Fritbox DSL laufen zu lassen und 5G über den Speedport?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MiHi81
Nikemala
vor einem Jahr
@MiHi81
hast Du das mittlerweile mal ausprobiert ?
Habe exakt das gleiche Problem wie viele hier. Habe seit 1 Woche den Speedport Smart 4 und den 5G Empfänger im Einsatz. Hinter dem SP hängt noch ne FB 7590AX.
Die Ping Zeiten sind ne Katastrophe (im Upload schwankend zwischen 30 und 150ms).
Wollte dann heute mal den DSL Anschluss an der FB testen, aber die FB bekommt keine DSL Verbindung (PPoE Fehler im Log).
Hab den SP schon auf die alte FW aus Jan zurückgesetzt, aber das ist so kein Zustand.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nikemala
h.boegl
vor einem Jahr
Gut das ich das hier gefunden habe. Wundere mich schon seit Wochen warum ich nur 7 MBit’s im Download habe. DSL Kabel abgesteckt, und schon sind wieder 200 MBit’s. Aber leider musste ich wieder einstecken, da ich das Festnetz beruflich brauche. Und nun sind es wieder 7 MBit’s.
Gibt es seitens der Telekom eine Aussage wann das behoben werden soll?
0
1
Sascha K.
Antwort
von
h.boegl
vor einem Jahr
Guten Abend,
Habe das DSL bei mir auch abgesteckt aber das Festnetz funktioniert trotzdem, das läuft dann übers Internet kannst du ja mal selber ausprobieren.
LG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
h.boegl
Nikemala
vor einem Jahr
Installiert die FW von Jan. Ist im Moment die beste Lösung.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nikemala
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sascha K.