Gelöst
Hybrid 5G: Freund von mir hat gleichen Tarif und höhere Geschwindigkeit.
vor einem Jahr
Hi,
ich habe seit einer Woche den Speedport Smart 4 mit 5G -Antenne sowie Speed-Paket M.
Ein Freund von mir hat mir diesen Tarif empfohlen, da er damit bis zu 300 Mbit/s erreicht. Er hat genau den gleichen M-Tarif jedoch eine noch schlechtere DSL-Leitung.
Jetzt habe ich bereits mehrere Speedtests gemacht und die Geschwindigkeit ist immer bei ziemlich genau 50/mbit abgeriegelt.
Wieso erreiche ich nur so viel niedrigere Geschwindigkeiten?
Ein Mitarbeiter im Shop hat mir versucht auf Nachfrage zu erklären, dass die neuen Tarife vor 2 Monaten umgestellt wurden. Ich bin skeptisch.
Kann es sein, dass die älteren Tarife höhere Geschwindigkeiten angeboten haben als die neuen, stimmt das? Hat es vielleicht damit zu tun?
LG
273
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
69
1
1
572
0
3
vor 2 Jahren
202
0
10
284
0
6
824
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Kann es sein, dass die älteren Tarife höhere Geschwindigkeiten angeboten haben als die neuen, stimmt das?
Ja.
Hat es vielleicht damit zu tun?
Ja.
0
vor einem Jahr
Okay!
Ist denn ein Grund für diese Umstellung bekannt?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Würde das etwas an der Situation ändern? Auch sollte man sich im Klaren sein, das 5G -Hybrid Mobilfunk ist und Mobilfunk ein Shared Medium. Wenn dein Freund bis zu 300Mbit/s bekommt kann er sich glücklich schätzen. Darf sich aber auch nicht beschweren wenn es in Zukunft sukzessive langsamer werden kann. Immer mehr Menschen nutzen das Mobilfunknetz. Und auch die Telekom setzt immer mehr auf 5G -Hybrid wo ein Ausbau von FTTH erst mal nicht geplant ist. Natürlich werden die Sendestationen auch für die Zukunft breitbandiger angebunden. Aber irgendwo ist auch immer ein Flaschenhals.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
ich habe seit einer Woche den Speedport Smart 4 mit 5G -Antenne sowie Speed-Paket M. Ein Freund von mir hat mir diesen Tarif empfohlen, da er damit bis zu 300 Mbit/s erreicht.
ich habe seit einer Woche den Speedport Smart 4 mit 5G -Antenne sowie Speed-Paket M.
Ein Freund von mir hat mir diesen Tarif empfohlen, da er damit bis zu 300 Mbit/s erreicht.
@gurke!
Falls bei Dir verfügbar bräuchtest Du halt einen normalen DSL-Tarif und als Zusatz die Option Hybrid 5G / LTE , die geht bis 300 Mbit/s und kostet 9,95 monatlich.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Falls bei Dir verfügbar bräuchtest Du halt einen normalen DSL-Tarif und als Zusatz die Option Hybrid 5G / LTE , die geht bis 300 Mbit/s und kostet 9,95 monatlich.
Oder alternativ MagentaEINS - zusätzlich zum Hybridtarif einen MagentaMobil L (monatlich 55 Euro wg. MagentaEINS), der ist dann in D mit dem Datenvolulmen unlimitiert und eine MagentaMobil PlusKarte Data (gerne als Flex, monatlich 10 Euro) kann man in einen "richtigen" Mobilfunkrouter reinpacken und die ist ebenfalls unlimitiert vom Datenvolumen her. Diese Datenkarte hat im Mobilfunknetz auch eine höhere Priorität als die Hybrid-SIM und ein anderes LTE / 5G Verhalten als die Hybrid-SIM im Gespann Smart 4 mit 5G Outdoorunit.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Er hat genau den gleichen M-Tarif
Offenbar hat er nicht den gleichen Tarif.
Ein aktueller MagentaZuhause M Hybrid
ist in etwa vergleichbar einem ganz alten MagentaZuhause S Hybrid (siehe Tabelle unten) mit Speedoption M (welche Mobilfunk von 16 auf 50 hochgehoben hat).
0
vor einem Jahr
@gurke!
Man muss da klar unterscheiden zwischen einem (neuen) Hybrid-Tarif, den du wohl hast und einem Magenta Zuhause mit Hybrid-Option, den dein Freund wohl noch hat.
Bei den neuen Hybrid-Tarifen ist die Maximal-Bandbreite in Kombination nun auf die Nominal-Bandbreite des entsprechenden Zuhause-Tarifes begrenzt, also z.B. Magenta Hybrid M ist ein DSL mit bis zu 16 MBit ergänzt durch LTE / 5G bis zu insgesamt 50 MBIt eines M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von