Hybrid Anschluß mit Handy LTE Verbindung 5Mbit/s gemessen lohnt sich das mal zu testen?
vor einem Jahr
Hallo,
Hybrid Anschluß mit Handy LTE Verbindung 5Mbit/s gemessen mit Speedtest der Telekom lohnt sich das mal zu testen? Es sind am IPhone 3 Balken LTE da ,laut Telekom sollen 75 Mbit/s anliegen.Habe am Festnetz 40Mbit/s anliegen und möchte gern eine schnellere Leitung.
Bringt das Modem was im Paket ist so viel Zugewinn das die 75Mbit/s dazukommen?
Lohnt sich der Aufwand das Paket zu testen und wenn es nichts bringt nach 14 Tagen zurück zu schicken?
Schöne Feiertage!!!
Mfg
Maik
620
2
53
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
720
0
3
Gelöst
1541
0
4
412
0
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Guten Morgen Maik ( @MaikMuschalle)!
@MaikMuschalle geschrieben: Lohnt sich der Aufwand das Paket zu testen und wenn es nichts bringt nach 14 Tagen zurück zu schicken?
Wünsche dir einen wundervollen ersten Weihnachtstag. 🎄 Ich sehe, was du meinst. "Deine" Sender stehen, von dir aus gesehen, hinter der A9. Da ziehen die Geräte, die in den vorbeifahrenden Autos sind, schon etwas weg. Wie du schon schreibst, ist es mit LTE eng und 5G sieht auch nicht wirklich besser aus. 😕 Empfängst du mit deinem Handy denn auch 5G ?
@MaikMuschalle geschrieben: Schöne Feiertage!!!
Lieben Dank & wenn ich es nicht besser wüsste, gibt es bestimmt noch leckere Sachen die Tage zu essen. 🙈
Greetz
Stefan D.
0
1
MaikMuschalle
Antwort
von
Stefan D.
vor einem Jahr
5G geht nur in Meuselwitz ca 3km weg von Kriebitzsch.
Es gibt. 3 Sendemasten einer in Meuselwitz der 2 in Rositz und in Starkenberg .
IMG_3040.png
IMG_3041.png
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan D.
HappyGilmore
vor einem Jahr
Habe am Festnetz 40Mbit/s anliegen und möchte gern eine schnellere Leitung.
Ein Geschwindigkeitszuwachs per LTE / 5G ist sicher "Nice to have". Jedoch solltest du eins beachten.
Mobilfunk ist ein "Shared Medium". Das heißt die vorhandene Bandbreitenkapazität wird unter allen Nutzern die die Sendesation nutzen und an der du dich mit deinem Hybrid befindest aufgeteilt. Soll heißen das es zu Bandbreitenschwankungen kommt und du unter Umständen keinen Nutzen aus den Hybrid zusätzlich zu deinem DSL ziehen kannst. Denn bei Hybrid sichert dir die Telekom keine Mindestbandbreite zu. Du bekommst das was da ist.
1
3
Ältere Kommentare anzeigen
Carsten_MK2
Antwort
von
HappyGilmore
vor einem Jahr
14 Tage Rückgaberecht
Du gehst zwei Verträge ein.
Den Dienstleistungsvertrag kannst du 14 Tage ab Vertragsschluss widerrufen. Den Kauf der Hardware 14 Tage nach Lieferung der Ware. Wie es bei der Miete eines Empfängers aussieht, weiß ich nicht. So oder so wärest du 24 Monate an der Telefon-/Internetvertrag gebunden.
Die Widerrufsrechte gelten sowieso nicht, wenn du den Vertrag in einem T-Laden vor Ort abschließt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
HappyGilmore
fdi
vor einem Jahr
Das wird nicht klappen, da dein Vertrag mit der Auftragsbestätigung beginnt und das ist meistens weit vor dem Bereitstellungstermin.
Deine Angaben deuten nicht unbedingt auf einen "großen Erfolg" in der Bandbreite hin.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Stefan D.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
@MaikMuschalle
@MaikMuschalle geschrieben: 5G geht nur in Meuselwitz ca 3km weg von Kriebitzsch
Ist ja schon etwas weg und meine Zeilen von grade wische ich etwas von der Tafel, weil meine Technik nicht so wollte, wie sie sollte und eine A9 ist auch nicht da. 😕 Allerdings schaut es nicht wirklich besser aus. Probieren können wir es gerne, wobei es halt offen ist, was dann auch wirklich ankommt.
Greetz
Stefan D.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
Carsten_MK2
Antwort
von
Stefan D.
vor einem Jahr
schon komisch wenn es nicht gehen soll
Da prüft niemand die tatsächliche Verfügbarkeit. Das geschieht anhand von Berechnungsmodellen zur Funkausbreitung.
Es ist schon sehr wahrscheinlich, dass bei dir tatsächlich der 5G -Empfänger sich ins Netz einbuchen können wird.
Da Mobilfunkverträge gegenüber Hybrid priorisiert werden, wird ein Geschwindigkeitszuwachs stets unter den mit dem Handy erreichbaren Werten sein.
Ist schon ein Trauerspiel, was in eurer Gemeinde los ist.
Du kennst den zeitlichen Ablauf?
2016 wurde Breitbandförderung beantragt
2017 kam im März der Zuwendungsbescheid, im November hatte man die Ausschreibung dann veröffentlicht
2018 kam ein Technologieupgrade, vermutlich von VDSL ( FTTC ) auf FTTH , sodass man im Dezember 2018 die Ausschreibung ändern musste
2019 hat man dann dreimal die Angebotsfristen verlängert
2020 fiel weiterer Klärungsbedarf im Januar auf, dann verlängerte man die Angebotsfrist bis Oktober 2020
Im November 2020 erfolgte dann die Vergabe an die Thüringer Netkom.
Erst im Juni 2021 prüfte man die förderfähigen Adressen konkret und im März 2022 begann man, die Genehmigungen bei den ersten Gemeinden zu beantragen.
Immerhin: Im 3. Quartal 2024 will man fertig sein.
Ob ich unter diesen Umständen einen Tarif mit 2-Jahres-Bindung abschließen würde? Nein.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan D.
MaikMuschalle
vor einem Jahr
Mir vergeht die Lust am Testen wenn ich das hier alles so lese, das ist mir alles so unsicher und man muß dafür noch volle Bulle bezahlen für wenig Leistung die geboten wird das ist schon traurig.
Bin mal gespannt ob das wieder 10 Jahre dauert bis mal 100Mbit/s bei uns gehen werden?
Bei uns wird nächste Jahr die Straße ausgebaut aber die Telekom Masten sollen alle in der Straße bleiben .
Da hätte man doch gleich Glasfaser mit in die Strasse legen können wenn alles neu gemacht wird, aber das ist halt Deutschland.
0
17
Ältere Kommentare anzeigen
jm2c
Antwort
von
MaikMuschalle
vor einem Jahr
@Jacqueline G. schließe ich mich gerne an @MaikMuschalle . Wenn Online schon durch, lass nach Schaltung gerne ein Ergebnis da. Interessiert mich, welcher Hybrid Zugewinn bei "bis zu 75Mbit/s" mit Smart und 5G -Empfänger in echt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MaikMuschalle
MaikMuschalle
vor einem Jahr
Wenn das hier stimmt könnte ich es doch testen und wenn es nicht geht alles wieder rückgängig machen.
Nein die 14 Tage gelten ab Bereitstellung der Leistung, und das ist eben ab dem freischalten. Und nicht bei Bestellung.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MaikMuschalle
rng666
vor einem Jahr
Hybrid Anschluß mit Handy LTE Verbindung 5Mbit/s gemessen mit Speedtest der Telekom lohnt sich das mal zu testen?
Ich würde es Mal ausprobieren.
Bei mir über DSL nur 6000 + Hybrid 30 - 90 Mbit - je nach Auslastung, nur LTE 4G , an einer langsamen 800er Zelle (leider nur 1 Mast verfügbar).
Empfang mit dem Smartphone, im Haus kein LTE , ausserhalb maximal 2Mbit.
Grüße, rng666
0
1
MaikMuschalle
Antwort
von
rng666
vor einem Jahr
Hallo
Das klingt ja wie Musik in meinen Ohren dann müßte es ja laufen bei mir.
Werde mir das nochmal überlegen was ich nun mache.
Schöne Weihnachten!!!
mfg
Maik
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rng666
jm2c
vor einem Jahr
Die Tage überraschend "MagentaZuhause Hybrid - mehr Speed für alle" Mail bekommen mit O-Text "wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass MagentaZuhause Hybrid in [mein Standort] verfügbar ist." Geworben wird mit bis zu 250 Mbit/s, glaube ich nur nicht dran, da sie gleichfalls wie bei dir in die Netzkarte "bis zu 75 Mbit/s" schreiben. Interessant finde ich, dass Magenta überhaupt noch an mich denkt? Hier ist seit Jahren Magenta Festnetz und Mobilfunk Ausbau Stillstand.
Aber kein Drama, bei uns ist Vodafone Land. Deswegen würde ich pauschal nie schreiben "Magenta Netz ist Schrott". Anderswo ist vielleicht die Telekom die Eins oder Telefónica (o2) oder 1&1 oder eben Vodafone. Die A-Karte haste ja nur, wenn von keinem schnelles Netz verfügbar 😆. Obwohl ein Zugewinn von 5Mbit/s über Hybrid schon ziemlich mager wäre. Ich hoffe für dich, dass bei dem Aufwand und den zusätzlichen Hardware Ressourcen deutlich mehr Geschwindigkeit rausspringt.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jm2c
jm2c
vor einem Jahr
Bei uns ist das übrigens ähnlich. Alle reden zwar von dieser Glasfaser, wirklich für interessieren tut sich aber niemand! In diesem Jahr erneuerten die bei uns als Beispiel Abwassernetz auf öffentlichem Grund. Hätte bestimmt wer was nebenher verlegen können, war nicht. Aber solange Vodafone LTE noch mitzieht, ist mir das egal:
Ist es gut gemacht, braucht es also kein "Festnetz"/Hybrid Anteil. Geht halt solange - bis das shared medium wieder ausgelastet. Und da ist noch nicht mal 5G bei, denn seit FRITZ! OS : 7.57 Update kein aktives 5G Netz in 6850 5G mehr gesehen.
0
1
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
jm2c
vor einem Jahr
@MaikMuschalle
Ich springe für meinen Kollegen @Stefan D. ein.
Besten Dank für Ihre Zeit und dem netten Gespräch. Wie ich gerade erfahren habe, haben wurde die Tarifanpassung online schon bestellt.
Wir freuen uns, über einen Bericht, wie der Empfang ist, sobald es umgestellt ist.
Alles Gute und einen schönen Jahreswechsel.
Gruß Jacqueline G.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jm2c
MaikMuschalle
vor einem Jahr
Hallo,
Stand bis Heute hat sich die Telekom noch nicht gemeldet wegen meinen ausgelösten Auftrag.😢
Schaltungstermin war für den 04.01.2024.
Liegt bestimmt an den vielen Feiertagen oder die feiern immer noch.🤣
zum Glasfaser Ausbau kam dieses Mail gerade
Sehr geehrter Herr Muschalle,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Gern informieren wir Sie.
Der Glasfaserausbau in Ihrer Region befindet sich derzeit im Gange. Gegenwärtig rechnen wir mit den ersten Schaltungen von Kundenanschlüssen im 3. Quartal 2025.
Unser Thüringer Netkom Serviceteam ist bei allen Fragen rund um unsere Thüringer Internet- und Multimediaprodukte gern für Sie da!
Mfg
Maik
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
MaikMuschalle
Antwort
von
MaikMuschalle
vor einem Jahr
Vielen Dank
Wünsche euch einen schönen Tag
mfg
Maik
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MaikMuschalle
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MaikMuschalle