Solved
Hybrid - Ausfall DSL
7 years ago
Lediglich eine Frage zu folgendem möglichen Szenario:
Sachverhalt:
LTE mit sehr guten Werten (30 - 70 Mbps je nach Tageszeit)
Ich bin über VPN mit dem Firmennetzwerk verbunden. Ich habe eine Konferenz mittels web-ex und die Telefonie dazu über denselben VPN -Tunnel mittels Cisco-Jabber.
Szenario:
Ein LKW säbelt den ca. 120 Meter entfernten Verteilerkasten um und reisst die Fiber-Cable und die Kuper-Kabel auf 20 Meter mit. Kein DSL mehr.
Frage:
bleibt die Konferenz-Verbindung (Cisco-Jabber und web-ex über VPN -Tunnel) bestehen? Oder muss ich die Verbindung über mein Back-Up-Verfahren ( LTE direkt aus dem PC) neu aufbauen?
Weitere. absolut sekundäre Frage in diesem Zusammenhang (LKW macht den Verteilerkasten 'platt'): wie wird in diesem Fall sichergestellt, dass die Aufzug-Notrufe und Alarmanlagen in diesem Gebiet noch funktionieren?
579
9
This could help you too
5 years ago
588
0
2
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Wenn gleich die Glasfaserverbindung für den Funkmast mit weg ist, dann ist die LTE Verbindung auch weg. Aufzugsnotruf und Alarmanlagen müssten ohnehin doppelt angebunden sein.
Aber was möchtest du mit solchen theoretischen Fragespielchen?
5
Answer
from
7 years ago
@CyberSW da schon aber wie schaut es ei kleinen Firmen oder Privathaushalten aus? läuft alles über eine Leitung
Answer
from
7 years ago
Tja, wer gern Russisch Roulett spielt, darf das gerne tun.
Ich erinnere an die Vertragsbedingungen die derartiges A) untersagen, B) keinerlei Haftung Schäden in diesem Zusammenhang zulässt und C) einen Ausfall von 10,95 Tagen ohneweiteres erlaubt.
Nur weil die Telekom niemanden auf die Finger haut, isses doch kreuz gefährlich sowas zu tun.
Den Leitstellenservice, den die Telekom für derartiges anbietet und dann auch die Anschlüsse entsprechend kennzeichnet, buchen wohl die wenigsten.
Answer
from
7 years ago
@CyberSW da gib ich Dir recht, aber Geiz ist geil. Wie oft lesen wir unsere Firma ist drauf angewiesen
und kein Back up
Unlogged in user
Answer
from