Hybrid DSL auf dem Land - Grundsätzliche Fragen
2 years ago
Hallo Zusammen,
ich wohne seit 6 Monaten ländlich, 1h von Köln. Internet in Köln, keine Fragen!
Internet jetzt: Ausstattung: Speedport 4, 5G Hybridempfänger weil hier über die Leitung im Schnitt 5Mbit ankommen, dazu den neusten Speed Home Verstärker direkt per LAN am Router.
Erstmal läuft alles, Hybridempfänger ist auch aktiv ABER:
Ich wohne Souterrain, klassischer Anschluss im Flur. Flurschrank steht Router und Verstärker, Hybridgerät habe ich mit dem langen Kabel an verschiedenen Orten in der Wohnung getestet, selten gute Verbindung. Hier kommt grundsätzlich nur LTE an. Am Smartphone aber auch (ebenso Telekom Vertrag) aber hier habe ich wesentlich (!) besseres LTE bis zu 100 Mbit.
Grundsatzfragen:
Ist im Smartphone grundsätzlich ein stärkerer Empfänger als im Hybridgerät? Warum schwankt bei immer gleicher Ausrichtung das Hybridgerät so dermaßen? Lege ich die Leitung vom Gerät bis vor die Türe und denke über Außenanbringung nach, habe ich grundsätzlich nicht zwingend besseren Empfang. Habe auch die Ausrichtung zum nächsten Mast über die Telekomseite abgeglichen.
Was ratet ihr mir? Sollte ich zwingend außen am Haus anbringen? Sollte ich den Home Speed Verstärker lieber auch in ein anderes Zimmer stellen weil der Router selbst ebenso gut sendet und sich die Geräte auch überlagern und stören?
Fragen über Fragen! Aber ich wollte keine Löcher durch die Wände bohren bis draussen, ehe ich nicht die beste Lösung gefunden habe.
Grüße und Danke vorab!
186
0
10
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.