Solved
Hybrid Geschwindigkeit zu langsam trotz Handy LTE 150 MBit
5 years ago
Hallo,
dies ist mein erster Post als Telekom Kunde.
Ich habe seit ca. 2 Monaten einen Hybrid M Anschluss mit 50 MBit
Vorher hatte ich einen Sondertarif von der Telekom gehabt M Start oder so mit vollen 25 MBit
Meine DSL Leitung hat nun laut Speedport 12 Mbit. Wieso hier nicht das maximale von 16 Mbit möglich ist, da vorher 25 MBit ging ist mir schon ein rätsel. nun gut.
Beim Speedtest bekomme ich meist 30-35 MBit raus.
Ebenfalls habe ich einen Handytarif von der Telekom. Hier schafft mein Handy zur gleichen Zeit eine Geschwindigkeit von 150 MBit.
Da Frage ich mich wieso ich bei meinem Hybrid Anschluss nicht die volle 50 Mbit erreiche?
An dem Speedport sind externe Antennen direkt auf die Masten ausgerichtet in ca. 1km Entfernung
RDRP liegt bei -74
RSRQ liegt bei -9
Am Telefon komme ich irgendwie nicht richtig weiter. Es werden immer nur die Standardmessungen gemacht, aber so richtig verstehen will mich wohl keiner. Nun wurde sogar am Telefon gesagt vielleicht wäre der Router defekt.
Kann man ja leicht behaupten zumal ich Ihn anderweitig bezogen habe da man den alten mit externen Anschlüssen von Antennen bei der Telekom nicht mehr bekommt.
1921
10
This could help you too
929
0
5
4 years ago
428
0
3
507
0
3
5 years ago
1
Answer
from
5 years ago
@lord-of-chaos
LTE per Hybrid-Router und Smartphone kann nicht verglichen werden.
Mobile Daten und Telefonie per Smartphone sind immer priorisiert.
Hybrid-Router bekommen nur die "Krümel", welche die Mobil-Nutzer übrig lassen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Warum... mit welchem LTE Band arbeitet denn Dein Hybridrouter und mit welchem Dein Smartphone wenn Du daheim bist? Welchen Router hast Du überhaupt, kann der Carrier Aggregation, kann Dein Smartphone das?
5
Answer
from
5 years ago
Ein z.B. Galaxy S9 oder ein iPhone 11 unterstützt das.
Answer
from
5 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Router-Hidden-Menues/ta-p/3101743
Und da findest Du innoffizielle Info wo ein Mast der Telekom steht
LTE &latitude=49.54405127975599&longitude=9.153155701191455&zoom=7&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=49.54405127975599&longitude=9.153155701191455&zoom=7&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true
Übers hidden menue bekommst Du die cell ID mit.
Auf der cellmapper Seite bekommst Du über den Menüpunkt oben aus der cell ID per eNB calculator den Funkmasten raus.
Den kannst Du dann links unter "Tower Search" suchen.
Answer
from
5 years ago
das Menü kannte ich da hatte ich auch die Informationen her mit der Zelle.
Wenn ich deinem link von den Masten folge dann habe ich meine Antenne doch richtig ausgerichtet.
Nur das mein Handy mit OpenSignal diese Antenne nicht drin hat und sich wo ganz anders eingeloggt hat.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
wenn der Router und das Handy in unterschiedlichen Sendern eingebucht ist, ist dies auf jeden Fall schon mal ein Erklärung für die unterschiedliche Geschwindigkeit. Laut meiner Recherche unterstützt das P30 Pro auch Carrier Aggregation (das bedeutet grob gesagt, dass sich das Handy in mehrere Funkzellen gleichzeitig einbucht und die Geschwindigkeit sich addiert). Diese Funktion unterstützt der Speedport Hybrid nicht.
Und zu guter letzt haben wir dann noch die hier auch schon angesprochene Thematik, dass an den Sendern unterschiedliche Kapazitäten für die einzelnen Verträge (Mobil / via Funk / Hybrid) vorgehalten werden. Deshalb wird die Geschwindigkeit am Smartphone so gut wie immer höher sein, als mit dem Hybrid-Tarif.
Viele Grüße
Henning H.
1
Answer
from
5 years ago
Ob das so seine Richtigkeit hat - und falls ja, ob das dann so zulässig ist?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from