Hybrid LTE Backup zu DSL Tarif testen
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
wir haben zu unserem DSL Anschluss die "Hybrid LTE Backup" Option zu unserem MagentaZuhause L für 4,95 im Monat dazu gebucht.
Wir haben einen Speedport 4 Smart mit 5G Empfänger.
Die SIM steckt im 5G Empfänger.
Der 5G Empfänger wurde erkannt und alles scheint soweit wunderbar, der Speedport zeigt auch an, dass er eine LTE Verbindung hat.
Jetzt wollte ich mal ausprobieren ob die LTE Backup Funktion auch tatsächlich funktioniert und hab mal das DSL Kabel abgezogen.
Tatsächlich passiert aber da gar nichts, es schaltet nicht automatisch auf LTE um sondern die Verbindung ist nicht vorhanden.
Jetzt hab ich gestern mal mit dem Telekom Chat abends geschrieben und die meinen "das ist richtig so" man kann nicht ausprobieren ob die LTE Backup Funktion tatsächlich funktioniert sondern muss sich drauf verlassen, dass es halt so ist. Der Router misst die Kabellänge bis zum Ortsverteiler und erkennt ein einfaches abziehen an der heimischen Dose um zu verhindern, dass er als mobiler Router "missbraucht" wird.
Ich hab bei solchen "verlassen auf Dinge die man nie ausprobiert hat" immer so ein Störgefühl.
Daher die Frage: kann man wirklich nicht ausprobieren ob die -ja auch bezahlte Option tatsächlich im Fall der fälle funktioniert?
An dem Anschluss arbeiten zwei Home Arbeitsplätze, bisher hatten wir eine Vodafone Kabel Leitung als Backup (ist das DSL ausgefallen hab ich meine Unify Box die das ganze LAN und WLAN steuert einfach manuell umgesteckt. Jetzt will ich das auf die LTE Backup Funktion umstellen aber "ungetestet" hab ich da eigentlich wenig Vertrauen.
475
0
29
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
707
0
1
vor einem Jahr
159
0
1
Thunder99
vor einem Jahr
Hast du auch der Partie Zeit gegeben? Von 1 Sek auf die andere funktioniert das nicht, auch bei einer fritzbox nicht
Und einfach Stecker ziehen wird als Fehler bewertet.
Du hast doch im Router die Empfangsanzeige LTE
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
viper.de
vor einem Jahr
Der Router misst die Kabellänge bis zum Ortsverteiler und erkennt ein einfaches abziehen an der heimischen Dose um zu verhindern, dass er als mobiler Router "missbraucht" wird
Ich schmeiß mich weg, so einen Blödsinn hat man selten gehört.
Einfach DSL Stecker ziehen ist schon richtig und nein das wird nicht als Störung gewertet.
Bei mir dauert es schon mal 1-2 Minuten bis umgeschaltet wird, das ist allerdings ein Speedport Pro, wie das bei Smart4 und ODU aussieht weiß ich allerdings nicht.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
userMUC
vor einem Jahr
ja, hab der Sache schon einige Minuten gegeben. aber da passiert nix. Wobei der Chat mit der Telekom ja auch sagt "das ist gut so, dass da nix passiert und wenn der DSL Anschluss abgesteckt wird funktioniert das auch dauerhaft nicht. Bei uns wird ab Jan. im ganzen Stadtteil monatelang Glasfaser verbuddelt (freuen wir uns natürlich grundsätzlich drauf, aber ich will gar nicht wissen wie oft da ein Bagger oder Bauarbeiter versehentlich das DSL Kabel durchtrennt".
Wie lang soll das denn dauern? weil wenn das eine halbe Stunde dauert dann ist das für mich keine Lösung. ich würde mal 5 Min als maximal von der heimischen Regierung 😉 akzeptierte "Umschaltzeit" angeben und das auch nur weil man nicht mehr wie bisher in den Keller laufen muss um umzustecken.
0
1
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Antwort
von
userMUC
vor einem Jahr
aber ich will gar nicht wissen wie oft da ein Bagger oder Bauarbeiter versehentlich das DSL Kabel durchtrennt".
Wenn es einmal vorkommt, ist das schon viel.
Hier wurde 2x Glasfaser verlegt und nicht einmal das DSL-Kabel erwischt.
Selbst wo auch neues Starkstrom, Heizung und Wasser verlegt wurde, klappte es nicht einmal.
Nachtrag:
Ich habe per MultiSim und einen mobilen Router mein eigenes Backup für die fall der Fälle.
Steckzeit, mit rausnehmen aus dem Schrank, keine 2 Minuten.
Und den mobilen Router kann ich dann im Urlaub und auf meinem Wochenendgrundstück verwenden.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
userMUC
Laralovly
vor einem Jahr
Ein neuen Mobil Router aus dem Schrank holen ist ja nicht Sinn und Zweck dieser Angelegenheit und gebuchten Leistung, somal ich auch Hybrid nutze und für etwas was ich bezahle auch bekommen möchte.
Du hast bei dem Smart4 im Menü einen Punkt unter Bonding, dort kannst du es ausstellen und somit die DSL Leitung händisch ausschalten, sodass nurnoch LTE fürs Internet etc. genutzt wird. Soweit ich mich erinner, musst du diese Einstellung vornehmen, ansonsten versucht er immer wieder eine DSL Verbindung herzustellen.
Hast du das mal ausprobiert? Ob der Router nurnoch so über LTE fährt?
lg
0
1
CyberSW
Antwort
von
Laralovly
vor einem Jahr
Ein neuen Mobil Router aus dem Schrank holen ist ja nicht Sinn und Zweck dieser Angelegenheit und gebuchten Leistung, somal ich auch Hybrid nutze und für etwas was ich bezahle auch bekommen möchte.
Hier geht es doch um nen ganz anderes Thema?
Du hast bei dem Smart4 im Menü einen Punkt unter Bonding, dort kannst du es ausstellen und somit die DSL Leitung händisch ausschalten, sodass nurnoch LTE fürs Internet etc. genutzt wird. Soweit ich mich erinner, musst du diese Einstellung vornehmen, ansonsten versucht er immer wieder eine DSL Verbindung herzustellen.
Das ist auch quatsch und passt überhaupt nicht zum Anliegen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Laralovly
viper.de
vor einem Jahr
Was genau zeigt der Smart4 an? Kannst Du mal Screenshots der entsprechenden Statusseiten zeigen?
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
userMUC
Antwort
von
viper.de
vor einem Jahr
Anbei der Status vom Speedport.
Wir haben einen MagentaZuhause L und die Hybrid LTE Backup" Option
Hab nach den ganzen Beiträgen oben kein wirklich gutes Gefühl, dass das im Fall der Fälle wirklich funktioniert.
Welche Lösung hat die Telekom für einen Kunden der Jeden Monat über 100 EUR bei euch lässt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
userMUC
vor einem Jahr
Morgen ab 15:30
haben sie alle meine Daten?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
userMUC
KarlNapp2016
vor einem Jahr
Hybrid LTE Backup mit dem Speedport 4 Smart mit 5G Empfänge funktioniert nicht. Du kann das Backup nur mit einem Speedport Pro (plus) nutzen da kann man es als Backup einstellen.
Die Option Hybrid 5G / LTE Backup wurde aus dem Grund auch eingestellt weil der Speedport 4 Smart mit 5G Empfänge es nicht als Backup hinbekommt.
Bei der Nutzung im Backup Modus wird ein anderer APN genutzt als im Hybrid Bondig Modus. Im Bonding Modus verbindet sich zwar die Backup Karte aber man hat kein Datendurchsatz. Datendurchsatz hat die Karte nur im Backup betrieb der über einen anderen APN läuft und das kann der Speedport Smart nicht oder noch nicht.
du müssest umstellen auf Hybrid 5G / LTE ohne den Zusatz Backup oder dir einen Speedport pro besorgen
Für die technisch interessierten:
Hybrid.Telekom ist der APN für den Bonding Tunnel und da verbindet sich die Backup-karte hat aber kein Datendurchsatz
nonbonding.hybrid ist der APN für Hybrid Backup nur über den Tunnel fließen auch Daten bei den Backup Karten
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
userMUC
Antwort
von
KarlNapp2016
vor einem Jahr
hab unten mal die Stauts Seiten des Router rein gepostet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarlNapp2016
KarlNapp2016
vor einem Jahr
Nein beim Speedport pro kannst du das 5G Teil nicht nutzen der hat ja die Technik selbst an Bord halt nur mit LTE .
eine externe Antenne kannst du leider auch nicht anschließen.
aber wenn du eine gute LAN Verkabelung hast und nicht nur ein Kabel vom Keller in das DG geht würde ich das DSL Signal vom Keller bis ins DG über ein LAN Kabel leiten und den speedport pro ins DG stellen
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarlNapp2016
KarlNapp2016
vor einem Jahr
Der Status sieht so aus wie bei meinem Test
Hast du gelesen was ich geschrieben habe ?
Speedport pro oder auf eine hybrid Option ohne Backup wechseln oder halt warten bis der smart 4 es kann oder eine neue Hardware kommt.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarlNapp2016
KarlNapp2016
vor einem Jahr
Deine DSL Verbindung sieht aber auch nicht gut aus. Eventuell ist da sogar besser auf eine niedrigere DSL Geschwindigkeit zu wechseln wenn in dieser Kombination hybrid LTE /5g verfügbar ist. Dann könnte es schneller werden und noch ein Backup obendrauf
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
KarlNapp2016
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
userMUC