Solved

Hybrid LTE mit Ubiquiti UniFi LTE Pro

3 years ago

Hallo liebe Community,

 

zu Hause Nutze ich Produkte von Ubiquiti (Router, AP, switches, ...).

Als WAN failover habe ich den UniFi LTE PRO mit einer Prepaid Karte im Einsatz. https://eu.store.ui.com/products/unifi-lte-pro

 

Von Telekom verwende ich das Produkt Magenta ZuHause XL.  Hier gibt es noch die Hybrid LTE option. Ich würde diese LTE Option sehr gerne als backup mit meinem UniFi LTE Pro nutzen. Hierzu benötige ich eine Nano SIM Karte.

 

Meine Frage: Ist es möglich Hybrid LTE mit diesem setup zu verwenden (dazu benötige ich nur eine NANO SIM), oder muss ich hier den Telekom Router (speedport pro) verwenden? Im Grunde bin ich hier im speziellen an einer (schnellen/bezahlbaren/hohes Datenvolumen) backup Lösung  interessiert. 

 

Schon im voraus herzlichen Dank für Informationen!

 

VG

 

Andreas

2233

13

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @eigenheim 

    Hybrid geht nur mit einem Telekomrouter.

    Denn Hybrid können die anderen Router nicht.

    Ebenso geht die Sim nur in einem Hybrid-Router.

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer ,

     

    vielen Dank für die Antwort. Im Grunde bin ich hier nur an einer (schnellen/bezahlbaren/hohes Datenvolumen > 10GB) backup Lösung interessiert. Dies würde (soweit ich das verstehe und in der Theorie 😄 ) die Hybrid Lösung liefern. Leider fällt bei mir häufiger das Internet über mein Kabel aus, was ich somit sicherer machen will. Leider habe ich technisch nicht ganz verstanden, was "Hybrid" genau heisst und was ein Hybrid Fähiger Router alles mitbringen muss.

     

    Vielen Dank

    Answer

    from

    3 years ago

    @eigenheim  nicht schlimm.

     

    Hybrid:

    LTE schaltet sich zu, wenn DSL nicht genügend liefert.

    Sprich wenn DSL ausfällt, läuft halt LTE weiter und man hat trotzdem internet.

    Aber:

    Hybrid bekommt nicht das gleiche wie ein Smartphone, sondern das was "übrig" bleibt.

     

     

    Alles natürlich grob erklärt.

    Answer

    from

    3 years ago

    @Gelöschter Nutzer Danke für die weitere Ausführung Fröhlich

     

    soweit hatte ich das schon verstanden. Das liefert auch mein momentanes Setup mit Hilfe einer Prepaid Karte (mein WAN, d.h. das Internet fällt aus -> failover springt auf LTE , d.h. ich habe wieder internet).

    Dafür verwende ich eine  NANO Sim. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    eigenheim

    Von Telekom verwende ich das Produkt Magenta ZuHause XL. Hier gibt es noch die Hybrid LTE option. Ich würde diese LTE Option sehr gerne als backup mit meinem UniFi LTE Pro nutzen. Hierzu benötige ich eine Nano SIM Karte.

    Von Telekom verwende ich das Produkt Magenta ZuHause XL.  Hier gibt es noch die Hybrid LTE option. Ich würde diese LTE Option sehr gerne als backup mit meinem UniFi LTE Pro nutzen. Hierzu benötige ich eine Nano SIM Karte.

    eigenheim

    Von Telekom verwende ich das Produkt Magenta ZuHause XL.  Hier gibt es noch die Hybrid LTE option. Ich würde diese LTE Option sehr gerne als backup mit meinem UniFi LTE Pro nutzen. Hierzu benötige ich eine Nano SIM Karte.


    Hybrid läuft nur mit Telekom Hybrid-Routern;
    aber als BackUp wäre ein LTE -Stick mit Prepaid-Karte evtl. die bessere Lösung.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Buster01 ,

     

    vielen Dank für die Antwort. Momentan Nutze ich eine backup Lösung mit Prepaid Karte und dem Ubiquiti Unifi LTE Pro. Das funktioniert auch ganz gut. Leider fällt mein Internet über das Kabel häufiger aus. Mit Telekom Hybrid hätte ich eine höhere Bandbreite (als momentan mit meiner Prepaid Lösung) und diese wäre auch billiger. 

     

    Vielen Dank

     

    VG

    Andreas 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    eigenheim

    Ist es möglich Hybrid LTE mit diesem setup zu verwenden

    Ist es möglich Hybrid LTE mit diesem setup zu verwenden
    eigenheim
    Ist es möglich Hybrid LTE mit diesem setup zu verwenden

    Nein.

    Grundlagen des Hybrid-Verfahrens sind zwar offengelegt worden (die Nutzung eines GRE-Tunnels zum "Bonding"), Details werden aber nicht herausgegeben. Es besteht daher keine Möglichkeit eigene Geräte zu nutzen.

     

    eigenheim

    Leider fällt bei mir häufiger das Internet über mein Kabel aus, was ich somit sicherer machen will.

    Leider fällt bei mir häufiger das Internet über mein Kabel aus, was ich somit sicherer machen will.

    eigenheim

    Leider fällt bei mir häufiger das Internet über mein Kabel aus, was ich somit sicherer machen will.


    Überprüfe zuerst deine Leitungen. Im Einfamilienhaus empfehle ich ein passendes Modem direkt neben dem Hausanschluss.

    Häufige Störungen sind nicht zu tolerieren - melde diese Störungen!

     

    Der Vorteil der Hybridlösung ist in erster Linie die Erhöhung der Datenrate und die sehr kostengünstige Mitbenutzung des Mobilfunknetzes ohne Abrechnung des Datenvolumens.

     

     

     

     

     

    6

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Carsten_MK2 

    das "Verfahren" kann auf Antrag von jedem Hersteller genutzt / beantragt werden.
    Momentan nutzen dies zwei Hersteller. 
    Zu finden momentan beim Speedport Hybrid & Speedport Pro (Plus / Gaming) Idee
    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    3 years ago

    Waage1969

    Momentan nutzen dies zwei Hersteller

    Momentan nutzen dies zwei Hersteller
    Waage1969
    Momentan nutzen dies zwei Hersteller

    Nee, das sind OEM Geräte der Telekom, demzufolge ist die Telekom der (einzige) Hersteller/Inverkehrbringer. Der eigentliche Hersteller ist nur Auftragsfertiger.

    Answer

    from

    3 years ago


    eigenheim schrieb:
    Wegen der Ausfälle: Ja, das sollte ich melden. Mein Modem befindet sich direkt neben dem Hausanschluss
    Muss hier mal ein paar Statistiken erheben und diese der Telekom melden.





    Gerne auch hier in der Community, am besten in einem neuen Thread, der dann das Ausfall-Thema behandelt. Fröhlich

    Viele Grüße
    Jonas J.



    Unlogged in user

    Answer

    from