Gelöst
Hybrid LTE sehr langsam - früher 10x - 20x schneller
vor 4 Jahren
Hallo,
Wir wohnen in einem sehr schlecht ausgebautem Gebiet und haben unter 2MBit DSL. Daher waren wir damals auch sehr glücklich Hybrid LTE zu erhalten, wo du Geschwindigkeit auf 20-40MBit für uns zufriedenstellend war.
Seit einiger Zeit schwanken wir trotz neuem Router Speedport Pro Hybrid zwischen 1,8 und 3,9MBit.
Bei uns sind zwei Funkmasten in der Nähe, ein langsamer und ein schneller. Den Router haben wir damals gemeinsam mit einem super netten Techniker der Telekom auf das Fenster gebracht, so dass er sich in den schnellen Turm einwählt.
Fragen:
- Kann sich dies ändern?
- Wo kann ich sehen wo er eingeloggt ist?
Danke,
Marco
PS: Der Anhang zeigt meinen Speed der letzten zwei Wochen... 😳
1745
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
273
0
1
465
2
2
vor 4 Jahren
844
0
2
vor 10 Jahren
20254
0
1
vor 4 Jahren
Hybrid-SIM-Karten stehen in der Priorität ganz hinten in der Sendekanal-Verteilung,
wenn also durch Corona immer mehr im Heimnetz arbeiten
und z.B. im Handy den Hotspot aktivieren,
dann bekommt deine Hybrid-SIM immer weniger Übertragungs-Slots.
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das war ein guter Tipp. @Waage1969
Der Router hat sich nach dem Neustart in den schnellen Turm eingewählt. Der speedtest zeigte direkt knapp 20MBit/s.
Eine Stunde später schaute ich wieder rein. Der Speed ist wieder bei 3MBit/s und das Menü zeigt den langsamen LTE800-Turm.
kann man irgendwie verhindern, dass er sich in den langsamen Turm einwählt?
danke,
Marco
Antwort
von
vor 4 Jahren
Schickst du mir mal bitte die LTE -Zelleninfos (CELL ID, RSRP , RSRQ ) der beiden Sender, die du im Wechsel reinbekommst? Diese Einträge findest du auch in den Systemmeldungen vom Router.
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hej @Jonas J.
Anbei der Export aus meinem Router. Danke für die Unterstützung...
Gruss,
Marco
Datum/Uhrzeit Meldung
28.02.2021 19:37:44 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 39, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -118, Signalqualität( RSRQ ) = -17>
28.02.2021 19:37:10 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 39, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -117, Signalqualität( RSRQ ) = -16>
28.02.2021 19:37:10 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 30716672, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -98, Signalqualität( RSRQ ) = -10>
28.02.2021 17:21:44 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30716672, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -98, Signalqualität( RSRQ ) = -10
28.02.2021 16:36:25 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30716678, EARFCN DL = 3749, Frequenz = LTE900, Bandbreite = 5 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -98, Signalqualität( RSRQ ) = -6
28.02.2021 14:16:14 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30716672, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -100, Signalqualität( RSRQ ) = -10
28.02.2021 14:15:41 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30716678, EARFCN DL = 3749, Frequenz = LTE900, Bandbreite = 5 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -101, Signalqualität( RSRQ ) = -9
19.02.2021 20:43:48 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30716672, EARFCN DL = 6400, Frequenz = LTE800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -99, Signalqualität( RSRQ ) = -10
19.02.2021 20:43:32 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30716678, EARFCN DL = 3749, Frequenz = LTE900, Bandbreite = 5 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -98, Signalqualität( RSRQ ) = -8
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Marco777,
danke für die Infos, da spielt dein Router ja ordentlich Frequenz-Ping-Pong. Ich wollte dich gerade anrufen, kam aber leider nicht durch. Da ich gleich nicht mehr hier bin eben auf die Schnelle ein paar Rückfragen zur weiteren Eingrenzung:
Die (ausgelastete) 30716672 ( LTE 800) & die 30716678 ( LTE 900) gehören beide zu dem Sender im Westen, findest du im Menü zufällig noch die achtstellige CELL ID zur LTE -1800-Zelle?
- in welche Richtung hast du deinen Speepdort ausgerichtet?
- befindet sich der Speedport Hybrid noch bei dir oder hast du ihn kürzlich zurückgeschickt?
- du schreibst oben, dass sich der Router gestern nach einem Neustart in den "schnellen Turm" eingewählt hat - welche CELL ID hast du zu dem Zeitpunkt empfangen, die 800er, 900er oder war das im zeitlichen Zusammenhang mit den Carrier-Aggregtion-Einträgen?
Viele Grüße
Jonas J.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Jonas J. , @Waage1969 wie bekomme ich denn hin, dass ich immer die schnelle Verbindung habe? Geht das irgendwie? Möglich ist es ja...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Marco777
mit dem Speedport Pro (Plus) leider schwieriger / bis "unmöglich", da Du hier nur Durch Router Standort und "drehen" optimieren kannst.
Ich würde einen Standort oberhalb oder neben einem Fenster in Senderichtung probieren.
Hierbei sollte die "Router Rückseite" möglichst genau in Senderrichtung zeigen.
Zum ausrichten gibt es z. B. die kostenpflichtige Android APP https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.threelabs.apps.hybridrouterengineeringpro&hl=de&gl=US
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Neuausrichtung und dem Test mit dem Speedport Hybrid. Schreibe mich gerne an, wenn noch etwas sein sollte.
Viele Grüße
Jonas J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Neuausrichtung und dem Test mit dem Speedport Hybrid. Schreibe mich gerne an, wenn noch etwas sein sollte.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von