Gelöst
Hybrid ohne Hybrid-Vertrag
vor 8 Jahren
Hallo ,
ich habe sehr langsames DSL (1200 ) und seit neuem einen LTE Masten im Ort. Ich würde gerne einen Hybrid Vertrag machen, leider kann die Telekom mir keinen anbieten .... (wieso auch immer)
Meine Frage: Wenn ich mir einen Speedport Hybrid kaufe, und einen seperaten LTE -Vertrag mache... kann ich mit mein DSL und die LTE -Karte im Speedport/Hybrid Router nutzen??
Das wäre Vertragstechnisch zwar sehr teuer für mich, aber ich brauche (berufsbedingt) unbedingt schnelles Internet..
Danke im Voraus!
727
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
373
0
3
vor 2 Jahren
223
0
1
269
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
Hallo @elmar.rossberg
der Hybrid Router ohne einen Hybridvertrag bringt Dich nicht weiter, das wäre nur raus geschmissenes Geld.
Ich selbst habe auch keine große Ahnung von Hybrid und den alternativen Anschlusstechniken aber ich kenn da jemand hier in der Community.
@Dunja Baumgartner
Kannst Du hier helfen:-)
Deine Kontaktdaten hast Du ja bereits eingetragen, falls später HIlfe von einem Teamie benötigt wird.
Gruß
Ich bin´s
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Ich bin´s du hast mi gerufa un da komm I schon brav angeflitzt
I soll Mi hier um guga ... gelle oder was wünscht du genau ...grüsle 
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @elmar.rossberg,
Meine Frage: Wenn ich mir einen Speedport Hybrid kaufe, und einen seperaten LTE -Vertrag mache... kann ich mit mein DSL und die LTE -Karte im Speedport/Hybrid Router nutzen??
Meine Frage: Wenn ich mir einen Speedport Hybrid kaufe, und einen seperaten LTE -Vertrag mache... kann ich mit mein DSL und die LTE -Karte im Speedport/Hybrid Router nutzen??
nein, das wird nicht funktionieren - siehe auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Hybrid-vorruebergehend-mit-anderer-SIM-Karte-betreiben/m-p/1309295#M146464
Auszug: "Der Zugangspunkt ( APN ) der Hybrid SIM-Karte ist im Hybrid Router fest hinterlegt und kann nicht geändert werden. Daher kann der Router nicht mit anderen LTE fähigen SIM-Karten betrieben werden."
VG
Peuki
0
vor 8 Jahren
hy tagchen @elmar.rossberg mi hat man hier gerufa ...was für lte vertrag hast du denn im Auge un wie is dein nutzungsverhalten... das frag I wegen VolumenVerbrauch
....wenn du für festnetz nen lte tarif suchst ... Könnte mann no uf via funk prüfen einfach mal da mit Straße un au mal mit Nummer fals schon vorhanden prüfen... Dazu brauchst dann aber net nen hybrid router da der nur mit hybrid sim tut ... sondern nen lte router wie zum Beispiel den speedport lte 2 ..
für via funk müssen eine ausreichende ausreichende lte oder 3g versorgung indoor un der funkmast mus mit glasfaser angebunden sein un au entsprechend umgerüstet sein ..un noch freie kapazitäten im lte netz verfügbar sein.... es kann natürlich sein das lte bei dir net indoor verfügbar is oder kapazitäten im lte netz ausgeschöpft sind
dann wird der vertrieb von via funk un hybrid gestoppt bis wieder kapazitäten im netz frei sind .. das wird regelmäsig von der netzüberwachung geprüft ...
kommt denn raus bei nem versuch nen via funk zu bucha kannste von ausgehen das es an einer fehlende verfügbarkeit angezeigt dann is endweder der mast net mit glasfaser angebunden oder die zellen einfach voll
grüßle
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Dunja,
ich weiß ja inzwischen das der Hybrid-Router nur mit einer Hybrd-SIM funktioniert
Aber einen LTE -Router zu nutzen ist einen Gute idee. Schade, das mit den warscheinlich nicht mit dem "langsamen DSL-Router" gemeinsam nutzen kann.
Ich habe den Empfang auch schon mit der kostenlosen Data-Comfort-Free karte der Telekom getestet, geht wunderbar und sehr schnell
Danke für eure Antworten!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von