Solved

Hybrid Router blockt Skype und WhatsApp Anrufe im ausschließlichen LTE-Betrieb

7 years ago

Servus,

Seit ein paar Tagen funktioniert Skype nicht mehr (Verbindung wird permanent unterbrochen und Nachrichten werden nur geladen, wenn man den expliziten Chat anguckt geladen, wenn überhaupt) wenn der Hybrid Router nur den LTE Empfang nutzt. Whatsapp-Anrufe gingen schon seit langem nicht mehr im WLAN. Nachdem ich heute dann das DSL Kabel wieder angesteckt habe, sind diese Probleme zwar verschwunden, dafür hab ich das alte Problem des DSL Betriebs wieder: unser DSL ist nicht sonderlich stabil, das LTE schon. Mit dem DSL habe ich Pingspikes etc., teilweise Ausfälle. Würde mich daher freuen, falls jemand eine Idee hat wieso diese Sachen nur unter Zuhilfenahme von DSL funktionieren und wie ich sie in den LTE Betrieb bekomme.

 

Grüße, murnel

2968

10

    • 7 years ago

      @murnel

       

      Hybrid ist nicht als LTE only konzipiert. LTE funktioniert eine Zeit lang ohne DSL, aber irgendwann wird dann das LTE abgeschaltet wenn DSL nicht genutzt wird.

       

      Gruß

      0

    • 7 years ago

      Wenn Du den Hybridanschluss ausschließlich mit der LTE -Seite nutzt, dann verstößt das ein wenig gegen die Intention dieser Anschlussvariante.

       

      Dann würde ich u.U. mit Serviceeinschränkungen rechnen die vielleicht sogar aktiv herbeigeführt werden - oder zumindest billigend in Kauf genommen werden.

       

      Ich habe aber weder einen konketen Hinweis darauf, dass die Telekom da aktiv eingreift noch (falls nicht) wie Du das Problem beheben kannst. Ein wenig irritierend finde ich Deine Bemerkung

       

      murnel

      Whatsapp-Anrufe gingen schon seit langem nicht mehr im WLAN.

      Whatsapp-Anrufe gingen schon seit langem nicht mehr im WLAN.
      murnel
      Whatsapp-Anrufe gingen schon seit langem nicht mehr im WLAN.

      WhatsApp Anrufe gingen also über LAN aber nicht mehr über WLAN?

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      @murnel  ein paar mehr technische Detail's wäre dann auch recht hilfreich. Fangen wir mit  Firmwareversion an?   DHCP-Server im SP-H ist aktiv?    Es gab bei Uralten Versionen mal Probleme, wenn DHCP nicht aktiv war, das dann bestimmte Netze im 169.0.0.0/8 nicht erreichbar waren und diese dann u.a. auch Teile der Whatsupservices betroffen.  Was ist mit den Tunneln, sind die im DSL+ LTE Betrieb alle auf "up"?   Wie sind die DSL-Fehlerraten?

       

      Grüße

       

      danXde

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @danXdeDanke, wegen dir habe ich gerade nochmal versucht die Firmware zu aktualisieren, und siehe da: Ich war 2 Versionen hintendran. Dass der Speedport mir vorher im LTE only Betrieb immer gesagt hat, die wäre aktuell, im DSL Modus aber auf einmal die aktuelle Version anbietet muss ich wohl nicht verstehen. Jedenfalls weiß ich jetzt, Updates nur über DSL.

      Jetzt funktioniert wieder alles wie es soll. Auch mal etwas schönes, wenn ein Update etwas behebt und nicht schlimmer macht, das könnte Mircosoft auch mal implementieren^^

      DHCP aktiv, Tunnel up. DSL war gestern tatsächlich ziemlich stabil, wird jetzt aber wieder ausgemacht bis zum nächsten Update der Firmware. Solange es mit LTE irgendwie funktioniert mache ich mir keine Gedanken, wie ich zwischen der Telekomdose und der Steckdose durch die Wand bohren muss um das Kabel zum Router zu kriegen.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @murnel  ...das  ist natürlich keine von Telekom gewollte Betriebsart! Ansonsten, was sich sicher positiv auswirken wird, mit der Firmware 3.7.1 wurde  den Energiesparmodus des LTE -Modems deaktiviert - Dadurch sollten die Tunnelfehler über LTE wegfallen.

       

      Ansonsten  hat beim SP-H auch lange genug gedauert (ca. 2,5 Jahre) um den soweit zu stabilisieren und die gröbsten Bug's zu entfernen.

       

      Grüße

       

      danXde

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @murnel  ein paar mehr technische Detail's wäre dann auch recht hilfreich. Fangen wir mit  Firmwareversion an?   DHCP-Server im SP-H ist aktiv?    Es gab bei Uralten Versionen mal Probleme, wenn DHCP nicht aktiv war, das dann bestimmte Netze im 169.0.0.0/8 nicht erreichbar waren und diese dann u.a. auch Teile der Whatsupservices betroffen.  Was ist mit den Tunneln, sind die im DSL+ LTE Betrieb alle auf "up"?   Wie sind die DSL-Fehlerraten?

       

      Grüße

       

      danXde

       

       

      0

    • 7 years ago

      Moin

       

      Ich habe die selbe Problem, nur Firmware-Update hat nichts gebracht, WhatsApp Anrufe funktioniert immer noch nicht im Only- LTE Modus

      Woran kann das liegen?

       

      Grüße

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      @zidane.moh19.   ...welche Softwareversion hast du im Einsatz.  Ist DHCP aktiviert?

       

      Ein paar mehr Detail's über dein Setup solltest Du schon posten.

       

      Grüße

       

      danXde

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo danXde,

      danke für die Rückmeldung,

      Die Firmware-Version ist 050124.03.07.001  (laut meiner Speedport Hybrid ist das der aktuellste)

      Ich habe Magenta M Hybrid(2), da meine DSL leistung nur 6Mbit ist (praktisch 2-3Mbit)

      DHCP ist aktiviert, es sind 3 Geräte durch WLAN verbunden, und ein PC durch LAN.

      Etwas seltsames habe ich auch gemerkt, dass wenn die zwei Handys an die selben WLAN verbunden sind, dann funktioniert WhatsApp problemlos. Es macht nur kein Sinn.

       

      Grüße

      Answer

      from

      7 years ago

      @zidane.moh19.hmm,  die 3.7.1 ist die derzeit aktuellste Firmware.  Die Whatsapp-Probleme gab es in den früheren Versionen, wenn der DHCP-Service abgeschaltet war.   Ist allerdings seit einigen Versionen gefixt.   Wenn Du  über beide Tunnel (DSL + LTE ) Online bist, klappt alles. Wenn Du nur über LTE Online bist, dann funktioniert es nicht.  ...andere Applikationen funktionieren  hingegen weiterhin (Browser www.heise.de/www.spiegel.de) 

       

      Ich kann leider bei mir nicht die Gegenprobe machen.

       

      Grüße

       

      danXde

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from