Gelöst

Hybrid-Tarife

vor 6 Jahren

So ganz sind mir die Hybrid-Tarife nicht klar. An meinem Wohnort ist nur DSL 16 verfügbar, allerdings ist das LTE -Netz gut ausgebaut. Wenn ich mir jetzt die Tarife ansehe, gibt es jeweils den Download mit 16/50/100 MBit/s und über Hybrid dasselbe noch mal oben drauf. 

 

Warum kann man bei DSL16 nicht 50 oder 100 MBit/s über LTE hinzubuchen? Das Mobilfunknetz gibt das doch her. 

335

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Sven B.,

      Bei Hybrid bekommt man die "Reste" eines Sendemasten.

      Zu erst werden die Smarthones bedient, dann Hybrid.

      Je nach Auslastung des Sendemastens, wird also auch ein Hybrid-Tarif angeboten.

      Ebenso muss der Sendemast selber an Glasfaser angeschlossen sein für den Hybrid-Service.

      0

    • vor 6 Jahren

      @Sven B. 

      Wenn nur maximal der S Tarif (also max. 32Mbit/s) angeboten wird kannst du froh sein überhaupt einen Gewinn per LTE zu bekommen. Hybrid Nutzer bekommen nur das was am Mast übrig bleibt, dass sind in der Regel bei LTE800 Türmen 5-20Mbit/s maximal für alle verteilt.

      0

    • vor 6 Jahren

      @Sven B.  und noch als Ergänzung von @Gelöschter Nutzer wenn der Sendemast nicht per glasfaser erschlossen ist gibt es auch nicht mehr. 

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Antworten, dann scheint Hybrid auch nicht das gelbe vom Ei zu sein. 

       

      Ich habe den Wechsel jetzt mal durchgespielt. Ergebnis: Hybrid S nicht verfügbar, dafür wird als Alternative das "Sicherheitspaket Komplett M" angeboten. Cool  

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sven B.

      Danke für die Antworten, dann scheint Hybrid auch nicht das gelbe vom Ei zu sein.

      Danke für die Antworten, dann scheint Hybrid auch nicht das gelbe vom Ei zu sein. 

      Sven B.

      Danke für die Antworten, dann scheint Hybrid auch nicht das gelbe vom Ei zu sein. 


      Problematisch sind eher die Router dafür. Der Speedport Hybrid hat ein LTE Modem aus der Steinzeit, kann damit die Kapazität der Türme garnicht nutzen. Der Speedport Pro hat zwar ein neueres Modem, dafür aber kein Antennenanschluss. Alles Mist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Sven B. schön, dass Du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Also unter den hinterlegten Kundendaten finde ich aktuell den Magenta Zuhause S (ohne Hybrid) aber anhand meiner Recherche könnte eine Umstellung auf Magenta Zuhause S Hybrid mit DSL 16000 RAM IP und bis zur Speedoption L (bis zu 100 MBit/s) erfolgen. Das würde Dir nicht angezeigt?

      Grüße Anne W.

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das ist ja hier eine prompte BedienungFröhlich

       

      Meine Konfiguration ist Folgende: An meinen Wohnort habe ich eine Synology-NAS. Der Zugriff soll über das Internet mittels App (DS Video) erfolgen. Die App habe ich sowohl auf meinem Apple TV als auch auf dem IPad. Nun ist die Frage, ob der erhöhte LTE -Upload automatisch zugeschaltet wird, sobald ich via App über das Internet auf meine Synology NAS zugreife. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Sven B. 

       

      Sven B.

      .... Nun ist die Frage, ob der erhöhte LTE -Upload automatisch zugeschaltet wird, sobald ich via App über das Internet auf meine Synology NAS zugreife.

      .... Nun ist die Frage, ob der erhöhte LTE -Upload automatisch zugeschaltet wird, sobald ich via App über das Internet auf meine Synology NAS zugreife. 

      Sven B.

      .... Nun ist die Frage, ob der erhöhte LTE -Upload automatisch zugeschaltet wird, sobald ich via App über das Internet auf meine Synology NAS zugreife. 


      Also vom Prinzip her schaltet der LTE Antei hinzu sobald die Auslastung Deines DSL einen Anteil von 80% überschreitet.
      In der gesamten Kette muss natürlich der Datendurchsatz möglich sein Idee

      Gruß
      Waage1969

       

      P.S:: bei den angegebene Geräten soll die Nutzung über WLAN oder über "Fernzugriff / Internet" erfolgen !?
      (bin morgen erst wieder da !)

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Fernzugriff über Internet

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen