Gelöst
Hybridvertrag ohne speedport Router
vor 7 Jahren
Hallo,
Ich habe das Problem dass ich umziehen werde, und dort ist leider nur eine 16mbits DSL leitung verfügbar.
Zusätzlich gäbe es aber noch die möglichkeit auf einen Hybridmodus mit 50mbits.
Für den Hybridmodus müsste ich aber einen Speedport Hybridrouter verwenden, der bekanntlicher weise bis jetzt der einzige Router ist der diesen Hybrid modus untersützt.
Ich möchte aber keinen Speedport Router.
Ich würde gerne einfach eine AVM Fritz Box 7590 dafür verwenden.
Wäre es dennoch möglich dass ich einen Vertrag für DSL und LTE (also Hybrid )erhalte?
1220
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
6207
0
3
Gelöst
vor 8 Jahren
4689
0
1
Gelöst
1980
0
6
vor einem Jahr
327
0
5
Gelöst
600
0
1
vor 7 Jahren
Wäre es dennoch möglich dass ich einen Vertrag für DSL und LTE (also Hybrid )erhalte?
Wäre es dennoch möglich dass ich einen Vertrag für DSL und LTE (also Hybrid )erhalte?
Wozu?
Ohne Hybridrouter ist der Hybridtarif nicht nutzbar.
Es gibt aber die Möglichkeit die Fritzbox hinter dem Speedport zu betreiben.
Beauftragen kannst du den Tarif problemlos, du musst dafür keinen Hybridrouter haben, macht halt nur keinen Sinn.
0
vor 7 Jahren
Vertragsabschluss ist immer möglich, auch ohne Speedport Hybrid Router..
Nur ist es so, wie du schon richtig festgestellt hast, das für die Nutzung des LTE Anteils dieser Router erforderlich ist.
Es gibt nur diesen einen Router auf dem Markt.
Du kannst jedoch die FB 7590 anschließen und den DSL Anteil des Anschlusses nutzen. Was natürlich wenig Sinn ergibt.
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
Da hast Du natürlich absolut recht.
Ich habe allerdings so meine Zweifel ob der angemessenen Preisgestaltung für dieses Modell ^^
Antwort
von
vor 7 Jahren
Man muss ja nicht neu und bei der Telekom kaufen
Ich habe meinen damals noch für 250 € bekommen von der Telekom, mein Nachbar hat 220 € bei ebay bezahlt.
Mittlerweile ist die Mietpreisgestaltung ja fair geworden.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Auch da gehe ich konform.
Meine FB 7570 konnte ich auch privat über Kleinanzeigen für 40 Euro erwerben. Die ging dann nach 1 Jahr kaputt...
Zumindest ist der Hybrid-Router halbwegs zukunftsfähig, falls beim Kunden mal irgendwann das Vectoring ausgebaut wird.
Das kann der Apparillo zum Glück noch verarbeiten, so dass man die 250 bis 400 Euro nicht gefühlt in den Sand gesetzt hat ^^
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo Gigant92,
grundsätzlich kannst du natürlich den MagentaZuhause M Hybrid (2) Tarif auch ohne den Speedport Hybrid bei uns bestellen.
Dann kannst du jedoch auch nur den DSL-Anteil und kein LTE nutzen.
Dieser Tarif ist ein Komplettpaket mit IP-basiertem Anschluss, Flat zum Telefonieren und Surfen mit einem Downstream von bis zu 16 MBit/s und einem Upload von bis zu 2,4 MBit/s und zusätzlich einer bedarfsgerechten Zuschaltung von LTE mit bis zu 50 MBit/s im Download und einem Upload mit bis zu 10 MBit/s über den Speedport Hybrid.
Die bereitgestellte SIM-Karte kann nicht anderweitig eingesetzt werden.
Beste Grüße
Kathrin W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von