Ich erhalte Hunderte von "Mail Delivery"-E-mails, obwohl ich nichts gesendet habe.

vor 5 Jahren

Ich erhalte Hunderte von "Mail Delivery"-E-mails, obwohl ich nichts gesendet habe. Das geht jetzt schon wochenlang so, meist kommen die E-mails Übernacht zwischen 0 Uhr und 2 Uhr. Ich mache die Mails nicht auf, sondern lösche sie sofort, auch dauerhaft.

499

3

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Killermann.Om ,

     

    scheint so als hätte dir jemand dein E-Mail-Passwort geklaut und versendet nun massig Spam-Mails, welche dann eben als unzustellbar zurpck kommen.

    Daher: Passwörter ändern

     

    Hilfe und Tipps: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/passwoerter-und-virenscan/welche-passwoerter-muss-ich-nach-einem-missbrauch-meiner-e-mail-adresse-aendern-und-wie-gehe-ich-vor

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Mister Burny

    Hallo @Killermann.Om , scheint so als hätte dir jemand dein E-Mail-Passwort geklaut

    Hallo @Killermann.Om ,

     

    scheint so als hätte dir jemand dein E-Mail-Passwort geklaut

    Mister Burny

    Hallo @Killermann.Om ,

     

    scheint so als hätte dir jemand dein E-Mail-Passwort geklaut


    Oder auch nicht und plumpe Absenderfälschung:

     

    Absenderfälschung
    Hierbei versendet der böse Bube seine Mails und setzt als Absender deine Adresse.
    Ein Hinweis darauf kann sein, dass diese gesendeten Mails nicht in deinem Ordner Gesendet auftauchen. Durch eine Analyse des Headers kann man für Gewissheit sorgen. Dagegen kann man relativ wenig machen, außer im Vorfeld umsichtig mit der eigenen Adresse umgehe, z.B. für Newsletter, Anmeldungen, Gewinnspielen eine Zweitadresse nutzen, die man schnell über Bord werfen kann.
    die selbst versendeten Mails signieren und die Verwandschaft und Bekannschaft sensibilisieren.

    Hier ein Video, dass die Absenderfälschung gut erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=-03cKyiWhVE

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Killermann.Om 

    Die Frage, wie ist der Spammer an deine Adresse gelangt  

    Eine weitere Möglichkeit:

    https://www.voip-information.de/wie-funktioniert-spam.php

     

    Und die, halte ich persönlich, für die Variante mit der höchsten Wahrscheinlichkeit. 

    ( vor allem wenn mann bei den Anmeldungen, Gewinnspiele/Download usw. ,immer die gleiche Adresse verwendet.)

     

    MfG 

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von