Ich habe meinen Posteingang versehentlich gelöscht, wie kann ich ihn wieder sehen?

vor 10 Monaten

Ich habe meinen Posteingang versehentlich gelöscht, wie kann ich ihn wieder sehen? 

247

11

    • vor 10 Monaten

      @Heiko.Timme wenn nicht gesichert ist der weg, schau mal ob es einen Mülleimer gibt

      0

    • vor 10 Monaten

      Oder im smartphone das aus und nicht mit Internet verbunden ist und bleibt.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @HARTMUTIX 

      Den Tip in Ehren, aber bevor jmd sowas hier schreibt, hat er sicherheitshalber schon auf den anderen Geräten "nachgesehen", ob die Mails noch da sind. Natürlich online.

       

      In der Regel wird man dabei bemerken, dass die Synchronisation funktioniert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Das sind die halbschlauen.es gibt aber auch noch weniger schlaue..wie mich vor 5 Jahren.

       

      .kannte unterschie pop imap eher gar nicht

      .und erst vor 5 Tagen fand das jemand ne gute Idee.

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      HARTMUTIX

      und erst vor 5 Tagen fand das jemand ne gute Idee.

      und erst vor 5 Tagen fand das jemand ne gute Idee.
      HARTMUTIX
      und erst vor 5 Tagen fand das jemand ne gute Idee.

      Der "Posteingang" ist doch nur ein virtueller Ordner und hat mit Mails nicht notwendig was zu tun, mindestens ist das bei mirso.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      HARTMUTIX

      erst vor 5 Tagen fand das jemand ne gute Idee.

      erst vor 5 Tagen fand das jemand ne gute Idee.
      HARTMUTIX
      erst vor 5 Tagen fand das jemand ne gute Idee.

      Ist auch heute noch so.

      Ich versuch mich nur den Realitäten der Welt zu stellen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Posteingang ist "inbox" und der Ordner, in dem alle Mails landen.

       

      Unter Ordner löschen, in dem Kontext, verstehe ich so oder so, dass alle Mails weg sind.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Unter Ordner löschen, in dem Kontext, verstehe ich so oder so, dass alle Mails weg sind.

      Wenn denn welche drin waren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Heiko.Timme

      Ich habe meinen Posteingang versehentlich gelöscht, wie kann ich ihn wieder sehen?

       Ich habe meinen Posteingang versehentlich gelöscht, wie kann ich ihn wieder sehen? 
      Heiko.Timme
       Ich habe meinen Posteingang versehentlich gelöscht, wie kann ich ihn wieder sehen? 

      Das ist bisher eine recht nichtssagende Information. Der "Posteingang" existiert zunächst lediglich als Strukturelement auf dem Mailserver. Es kann sich um einen echten Ordner handeln. Da die Mails gerade bei größeren Installationen meist in einer Datenbank liegen, gibt es dort keine Ordner mit Mails. Die Darstellung im Browser zeigt eine Struktur, die Ordnern entspricht. Real vorhanden sind sie nicht. Nutzt man ein Maillprogramm, so sind auf einem PC teils tatsächlich Ordner mit den Mails vorhanden. Es gibt aber auch Mailprogramme, die Mails in einer oder mehreren Dateien speichern.

      Die Frage stellt sich also: wo hast du den "Posteingang" gelöscht? In der Browser-Ansicht auf den Mailserver der Telekom, in einem Mailprogramm bzw. einer MailApp, oder  hast du z. B. die Datei oder den Ordner auf einem PC gelöscht, in dem die Posteingangsmails liegen? Unabhängig von der Antwort auf diese Frage führen Löschungen in der Regel zu einem Verschieben in den zugehörigen Papierkorb. Das trifft nach meinen Erfahrungen auch auf Ordner in Mailprogrammen zu. Wobei ich noch nie erlebt habe, dass jemand einen der Standardordner löscht; ich bin nicht einmal sicher, ob das innerhalb des Programms geht und ich werde mich hüten die "Entf"-Taste auszuprobieren. Sofern die Löschung auf Ebene des Betriebssystem erfolgte, kann auch dort eine Wiederherstellung erfolgen. 

      Wenn es sich um eine Löschung von Mails im Posteingang handelt, der Ordner also noch vorhanden ist, dann gilt, dass im Falle der ausschließlichen Nutzung von Webmail (EmailCenter) die Mails, sofern sie nicht im Papierkorb liegen, weg sind bzw. höchstens aus einer selbst zuvor erstellten Sicherung wieder hergestellt werden können. Sofern die Löschung aller Mails im Posteingang in einem Mailprogram erfolgte, sind die Mails in der Regel verloren, sofern sie nicht noch im Papierkorb liegen oder in einer eigenen Sicherung noch (teilweise) vorhanden sind. 

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Guten Abend @mboettcher

       

      falls die E-Mails nur aus dem Posteingang gelöscht wurden, sollten diese noch aus dem "gelöscht" Ordner wieder herstellbar sein, falls das jeweilige Mailprogramm das hergibt.

       

      Ansonsten gern auf die bereits gestellten Fragen eingehen.

       

      Liebe Grüße

      Mandy 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Hallo @Mandy S. 

      Der TE war @Heiko.Timme 

       

      @Heiko.Timme bitte Fragen beantworten

       

      Es war nicht @mboettcher 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.